Nach zwei fehlgeschlagenen Versuchen planen die Ethereum (ETH)-Entwickler in einer aktuellen Meldung, das Pectra-Upgrade neu aufzulegen.
Diese Entwickler haben den Pectra-Test verschoben und ein neues Testnetz, Hoodi, eingeführt.
Wenn alles nach den derzeitigen Plänen läuft, könnte dieses Upgrade schon in den kommenden Wochen im Mainnet erscheinen.
Wichtige Updates zum Ethereum Hoodi Testnet
Der Ethereum-Entwickler ethPandaOps gab bekannt, dass Hoodi als neues, langlebiges Testnetz starten wird, das sich kurzfristig auf das Testen von Validator-Exits konzentriert.
Das Netzwerk wird über 1 Million Validatoren verfügen und der neue Standort für Validator-Tests sein.
Die Entwickler sind bestrebt, das Netzwerk so stabil wie möglich zu halten. Sie schufen das Hoodi-Testnetz nach Komplikationen mit den Pectra-Tests auf Sepolia und Holesky, den primären Testnetzen von Ethereum.

In beiden Fällen verhinderten Konfigurationsfehler ein ordnungsgemäßes Testen des Pectra-Upgrades.
In Holeskys Fall war das Netzwerk aufgrund der fehlerhaften Tests mehrere Wochen lang offline.
Diese Probleme haben verhindert, dass das Pectra-Upgrade wie ursprünglich geplant abgeschlossen werden konnte.
Sepolia und Holesky setzen Pectra jetzt jedoch erfolgreich für verschiedene Testzwecke ein.
Holesky, Sepolia und Hoodi funktionieren fast identisch mit dem Hauptnetzwerk von Ethereum.
Sie sind in der Regel kostenlos und nicht dazu gedacht, echte Werte zu unterstützen.
Größere Upgrades wie Pectra werden in der Regel in den Testnetzwerken von Ethereum implementiert, bevor sie im Mainnet eingesetzt werden.
Dies geschieht, um Unterbrechungen im eigentlichen Ethereum-Netzwerk zu vermeiden.
Die Entwickler planen, das Pectra-Upgrade etwa 30 Tage nach dem erfolgreichen Start von Hoodi zu veröffentlichen.
Wenn also alles wie geplant läuft, können Ethereum-Nutzer damit rechnen, dass Pectra Ende April oder Anfang Mai das Hauptnetzwerk des Ökosystems erreicht.
Ethereum Nachrichten: Neueste Entwickler ACDC und wichtige Erkenntnisse
In einem X-Post hat Christine Kim, Vizepräsidentin von Galaxy Research, die 152. Ethereum Core Developer Consensus (ACDC) Telefonkonferenz zusammengefasst.
Die ACDC-Calls sind eine zweiwöchentliche Sitzungsreihe, bei der die Entwickler Änderungen an Ethereums Consensus Layer (CL), auch bekannt als die Beacon Chain, diskutieren und koordinieren.

Laut Kim haben sich die Entwickler auf eine neue Strategie geeinigt, um Pectra auf der Grundlage der Fortschritte bei den Upgrades von Holesky und Sepolia zu testen.
Wie die Entwickler bestätigten, wird kontinuierlich daran gearbeitet, Holesky wieder in einen stabilen Zustand zu versetzen, was voraussichtlich etwa drei Wochen dauern wird.
Darüber hinaus werden die Entwickler die Holesky-Schattengabel initiieren, die denselben Status und dieselbe On-Chain-Umgebung wie das ursprüngliche öffentliche Testnetzwerk erbt.
Ausblick auf das Ethereum-Ökosystem inmitten der Herausforderungen des Pectra-Upgrades
Die technischen Rückschläge beim Pectra-Upgrade fallen mit einer schwierigen Zeit für Ethereum zusammen.
Wie in den jüngsten Ethereum-Nachrichten zu lesen war, ist das Netzwerk zunehmend unter Druck geraten, angefangen von sinkenden ETH-Preisen bis hin zu Führungswechseln bei der Ethereum Foundation.
Darüber hinaus berichtet Ethereum News, dass es ein Leverage-Problem hat, das sein DeFi-Margin-Ökosystem bedroht.
Der Gründer von Tron, Justin Sun, warnte kürzlich vor dieser Hebelwirkung und wies darauf hin, dass sie gelöst werden muss, um langfristig Probleme zu vermeiden.
Außerdem wächst die Skepsis, ob das Netzwerk in der Lage ist, seine Marktdominanz im Wettbewerb mit Konkurrenten wie Solana (SOL) zu behaupten.
Daher ist die erfolgreiche Implementierung von Pectra nach Ansicht von Branchenkennern entscheidend für die Wiederherstellung des Vertrauens in die technische Roadmap von Ethereum.
Der Preis von Ethereum findet trotz der allgemeinen Marktinstabilität sein Gleichgewicht.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird ETH bei $1.938 gehandelt und ist in den letzten 24 Stunden um 5,05% gestiegen. Das Handelsvolumen ist jedoch um 30,7% auf $12,58 Mrd. gesunken.