Der Bitcoin-Preis sendet trotz ETF-Abflüssen und makroökonomischen Bedenken zinsbullische Signale aus. Ein Stochastik RSI Crossover ist wieder aufgetaucht, der zuletzt einem Anstieg von 97% vorausging.
Analysten sehen Widerstandsniveaus vor uns, wobei Händler eine Bewegung in Richtung $150.000 ins Auge fassen. Allerdings könnten ETF-Abflüsse und Trumps Zollpolitik den Markt unter Druck setzen.
Technisches Setup des Bitcoin-Preises deutet auf eine größere Bewegung hin
Der Bitcoin (BTC)-Kurs sendet zinsbullische Signale aus. Händler beobachten wichtige Widerstandsniveaus, da historische Muster auf einen möglichen Ausbruch hindeuten.

Der BTC-Kurs bewegt sich um $83.954 und liegt damit 22% unter seinem Allzeithoch von $109.312, das am 20. Januar verzeichnet wurde. Trotz dieser Korrektur bleiben Analysten zuversichtlich, dass der Aufwärtstrend von Bitcoin intakt ist.
Der Krypto-Händler Merlijn The Trader wies auf einen Stochastik-RSI-Crossover hin und bemerkte, dass BTC das letzte Mal, als dieses Muster auftrat, um 97% gestiegen ist.
“Das Signal, auf das wir gewartet haben! Bitcoin bis $150K im Anmarsch”, schrieb er auf X.
Bullische Muster schüren Optimismus
Kapitän Faibik hob einen zinsbullischen Wimpel auf der Stunden-Chart hervor, der auf ein kurzfristiges Aufwärtsziel von 85.600 $ hindeutet.
Unterdessen sieht der Kryptoanalyst Madden den Bitcoin-Preis bald wieder bei $100K und beruft sich dabei auf eine Deep-Crab-Harmonik und ein Wolfe-Wellenmuster.

Maddens Analyse deutet darauf hin, dass BTC seinen Tiefpunkt bei 76.600 $ erreicht hat und sich nun nach oben bewegt. Sein Fahrplan deutet darauf hin, dass BTC bis zum Jahresende $125.000 erreichen könnte, wenn die Hausse anhält.

In der Zwischenzeit hat Captain Faibik auch eine zinsbullische Wimpelformation auf der Stunden-Chart festgestellt, die einen Anstieg auf 85.600 $ in naher Zukunft erwarten lässt.
Historisch gesehen folgt Bitcoin einem Vier-Jahres-Zyklus, der an seine Halbierungsereignisse gebunden ist. Analyst Danny_Crypton stellte fest, dass die großen Haussephasen von BTC in der Regel 170 Tage nach einer Halbierung beginnen und 320 Tage später ihren Höhepunkt erreichen. Dieser Zyklus macht den 15. März zu einem wichtigen Datum für den nächsten Anstieg von Bitcoin.

Hinzu kommt, dass BTC am 15. März zum ersten Mal seit dem 8. März über $84.000 schloss, was die zinsbullische Stimmung noch verstärkt.
Die Analysten von Bitfinex warnen jedoch, dass historische Zyklen zwar wichtig sind, die makroökonomischen Bedingungen aber dennoch die Entwicklung von Bitcoin beeinflussen könnten.
Der Vier-Jahres-Zyklus von Bitcoin bleibt intakt
Trotz der kurzfristigen Volatilität bleibt der langfristige Zyklus des Bitcoin-Preises ein wichtiger Faktor. Die jüngste Halbierung am 20. April 2024 reduzierte die Blockprämien auf 3,125 BTC und löste seither einen Preisanstieg von 31% aus.
In der Vergangenheit haben Halbwertzeiten den Boden für anhaltende Haussen bereitet, und Analysten sind der Meinung, dass dies auch dieses Mal der Fall sein könnte.

Tom Lee von Fundstrat bleibt zuversichtlich. “Bitcoin ist nach wie vor unser Favorit”, sagte er und behauptet, dass BTC Gold und traditionelle Märkte übertreffen wird.
Während Gold seit Jahresbeginn um 13,7% gestiegen ist, ist Bitcoin um 9,6% gefallen, aber Lee sieht langfristiges Potenzial.
Da sich Bitcoin über $84.000 hält, beobachten Händler den Kurs genau. Ein Durchbruch über $90.000 könnte eine zinsbullische Trendwende bestätigen, während weitere ETF-Abflüsse oder makroökonomische Schocks Bitcoin in Richtung $72.000-$73.000 drücken könnten.