Wichtige Einblicke:
- Die Daten von Polymarket zeigen eine 83%ige Chance auf eine Zulassung des Spot XRP ETF im Jahr 2025, ein Anstieg um 13% in den letzten Wochen.
- Die CME hat am 19. Mai XRP-Futures eingeführt. Damit ist XRP die vierte Kryptowährung, die nach Bitcoin, Ethereum und Solana angeboten wird.
- Die Analysten von Bloomberg prognostizieren eine 85%ige Wahrscheinlichkeit, dass Spot XRP ETF in diesem Jahr genehmigt wird, angetrieben durch CME-Futures und rechtliche Präzedenzfälle.
Die Einführung von XRP-Futures durch die CME Group hat die Aufmerksamkeit auf die Möglichkeit einer Zulassung eines XRP-Spot-ETFs neu entfacht. Mit dem Start der Futures stieg die Zuversicht unter Anlegern und Analysten. Prognoseplattformen und Finanzexperten geben nun hohe Chancen für die Einführung eines ETF. Die Kombination aus rechtlichen Entwicklungen, institutioneller Unterstützung und regulierten Futures könnte die regulatorische Haltung gegenüber XRP bald ändern.
CME lanciert regulierte XRP-Futures und zieht den Fokus der Institutionellen an
Am 19. Mai führte die CME Group XRP- und Micro XRP-Futures ein. Damit ist XRP nach Bitcoin, Ethereum und Solana die vierte Kryptowährung, die auf der Plattform gelistet ist. Die Kontrakte werden bar abgewickelt, so dass Händler keine physischen XRP erhalten. Stattdessen werden sie auf der Grundlage von Preisbewegungen gehandelt und bei Vertragsschluss in bar abgerechnet.
Auf diese Weise können Institutionen ein Engagement eingehen, ohne den Vermögenswert zu halten, während Privatanleger auf die Kursentwicklung spekulieren können. Institutionen nutzen Futures häufig zur Absicherung und zum Risikomanagement.
Giovanni Vicioso, Global Head of Cryptocurrency Products bei der CME Group, erklärte, die Einführung zeige das wachsende Interesse am XRP-Ledger und helfe Investoren, Marktrisiken zu managen. Die Kontrakte verwenden den CME CF XRP-Dollar-Referenzkurs, der täglich um 15:00 Uhr UTC aktualisiert wird.
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, bezeichnete den Start als einen wichtigen Meilenstein. Er fügte hinzu, dass der Prime Broker von Ripple, Hidden Road, den ersten Blockhandel zu Beginn des Handels abwickelte. Die Aufnahme von XRP in das Angebot der CME könnte deren Position im traditionellen Finanzwesen stärken.
Rechtliche und Marktbedingungen verbessern die Aussichten für Spot XRP ETF
Da der Futures-Markt für XRP nun von der CFTC reguliert wird, glauben viele, dass der Weg für einen Spot XRP ETF klarer geworden ist. Laut dem Marktanalysten Nate Geraci ist die Zulassung “nur eine Frage der Zeit” und beruft sich dabei auf die rechtliche Grundlage, die im Grayscale-Urteil geschaffen wurde. In dem Urteil wurde festgestellt, dass Futures- und Spot-Märkte eng miteinander verbunden sind. Damit wurden die früheren Entscheidungen der SEC, Anträge auf Spot-ETFs aus Gründen der Marktmanipulation abzulehnen, in Frage gestellt.
Das Vorhandensein eines regulierten XRP-Futures-Marktes macht es für die SEC schwieriger zu argumentieren, dass der Spotmarkt für Investoren nicht sicher ist. Eine ähnliche Argumentation hat den Weg für die Zulassung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs geebnet, nachdem die CME ihre Futures gelistet hatte.

Mehrere Vermögensverwalter, darunter Grayscale, WisdomTree, CoinShares und Franklin Templeton, haben bereits Anträge für einen Spot XRP ETF bei der SEC eingereicht. Die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Zulassung im Jahr 2025 auf 85%.
Allerdings bleibt der laufende Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC ein Faktor. Richterin Analisa Torres hat kürzlich den Antrag beider Parteien auf eine vorläufige Entscheidung abgelehnt, was die endgültige Klarheit verzögern könnte. Der Rechtsexperte Fred Rispoli sagte, der Fall könne sich noch über Monate hinziehen, aber es ist unklar, ob dies die Zulassung des ETF verzögern wird. Seyffart hatte zuvor gesagt, die SEC könnte mit der Zulassung warten, bis der Fall abgeschlossen ist.
Marktoptimismus wächst, ETF-Quoten steigen stark an
Daten der Prognoseplattform Polymarket zeigen, dass Händler nun eine 83%ige Chance sehen, dass ein XRP-ETF im Jahr 2025 genehmigt wird. Diese Zahl ist in den letzten Wochen um 13% gestiegen, was den gestiegenen Optimismus der Anleger widerspiegelt.
Der Anstieg ist das Ergebnis des Futures-Starts der CME, der anhaltenden rechtlichen Verteidigung von Ripple und der Niederlage der SEC im Streit um Grayscale. Einige Händler glauben, dass XRP darauf drängt, wie Bitcoin und Ethereum behandelt zu werden, da es für beide derzeit börsengehandelte Fonds gibt.

Ein verstärktes Engagement von Institutionen in XRP durch Futures und potenzielle ETFs könnte zu zusätzlicher Liquidität auf dem Markt führen. Traditionelle Anleger hätten die Möglichkeit, über einen Spot-XRP-ETF in XRP zu investieren, ohne dass sie an einer Kryptobörse kaufen müssen.
Wenn sich mehr Organisationen beteiligen, könnte der Start der CME ein wichtiges Ereignis sein, das Sie beobachten sollten. Wenn die Zahl der XRP-Futures mit Barausgleich zunimmt, können die Behörden den Handel genauer beobachten, was zu der Forderung nach einem XRP-ETF beitragen könnte.