Die mit Spannung erwartete Inflationsrate (PPI) in den USA lag mit 2,6% im Rahmen der Prognosen und stieg damit zum ersten Mal nach drei Monaten wieder an. Außerdem stieg die PPI-Inflation im Mai um 0,10%, nach revidierten -0,2% im April, und damit weniger als erwartet.
Der Bitcoin-Preis und der Ether-Preis erholten sich leicht, nachdem sie zuvor um 2% gefallen waren, und das angesichts der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und der neuen Zollpläne von Präsident Donald Trump.
Nachdem sich die VPI-Inflation in den USA abgekühlt hatte, erwarteten Händler, dass die Federal Reserve die Zinsen in diesem Jahr zweimal senken würde. Der PPI-Inflationsdruck hat die Chancen für zwei Zinssenkungen deutlich erhöht.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels zeigte der CME FedWatch zwei vollständig eingepreiste Zinssenkungen im September bzw. Oktober an. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im September stieg auf 62% und 42% im Oktober.
PPI-Gesamtinflation liegt bei 2,6%
Das U.S. Bureau of Labor Statistics hat die neuesten Daten zur PPI-Inflation für Mai veröffentlicht. Dem Bericht zufolge entsprach der jährliche Erzeugerpreisindex (PPI) mit 2,6% den Erwartungen, stieg jedoch gegenüber einem revidierten Wert von 2,5% im April an. Die PPI-Kerninflation sank auf 3% von zuvor 3,1%.
Die monatliche PPI-Inflation und die Kerninflation stiegen um 0,1%, nach 0,2% im Vormonat. Die Inflationsdaten für April wurden von der Behörde revidiert.
Nach den Daten der Wall Street erwarten Ameriprise, BMO und JPMorgan heißere Drucke, die die dovishe Fed-Stimmung in Frage stellen könnten.
Abwärtswetten gab es von Citigroup und Standard Chartered, was darauf hindeutet, dass die Disinflation noch immer anhält.

JPMorgan warnt vor Auswirkungen einer Eskalation der Spannungen zwischen den USA und dem Iran
Die Analysten von JPMorgan warnten, dass ein möglicher Militärschlag gegen den Iran den Ölpreis auf 120 Dollar pro Barrel treiben könnte. Dieser Anstieg der Ölpreise könnte die Inflation in den USA in die Höhe treiben und den Verbraucherpreisindex wieder auf 5% ansteigen lassen.

Die Warnung stand im Einklang mit der düsteren Warnung des CEO von JPMorgan, Jamie Dimon, vor der Abschwächung der US-Wirtschaft, da die Auswirkungen der Pandemie-Ära-Stimulierung nachlassen.
Früheren Berichten zufolge wurden US-Beamte darüber informiert, dass Israel voll und ganz darauf vorbereitet ist, eine Operation gegen den Iran zu starten. Der Ölpreis nähert sich zum ersten Mal seit März 2025 wieder der Marke von 69 Dollar pro Barrel.
Der US-Dollar-Index(DXY) weitete am Donnerstag seine Talfahrt aus und fiel unter 97,8, um den niedrigsten Stand seit 2022 zu erreichen. Dies war die Folge der erneuten Handelsspannungen und geopolitischen Risiken, die die Marktstimmung belasteten.
Darüber hinaus fiel die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels auf ein 6-Wochen-Tief von 4,361%. Händler beobachteten aufmerksam die Auktion von 30-jährigen Anleihen, die einen weiteren Einblick in die Nachfrage nach Anleihen mit längeren Laufzeiten geben wird.
US-Präsident Donald Trump forderte weiterhin eine Zinssenkung um 100 Basispunkte, was zu Diskussionen auf dem Kryptomarkt führte.
Reaktionen des Bitcoin- und Kryptomarktes
Laut 10x Research sind die Befürchtungen, dass die Stimmung der US-Verbraucher einbrechen könnte, wahrscheinlich übertrieben. Das Institut fügte hinzu, dass “die Stimmung nicht durch harte Daten, sondern durch die negative Berichterstattung in den Medien übermäßig beeinflusst worden sein könnte.
Darüber hinaus bereitet sich der Kryptomarkt auf 28K BTC-Optionen mit einem Nominalwert von mehr als $3 Milliarden vor, die am Freitag auf Deribit auslaufen.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lag das Put-Call-Verhältnis bei 0,95, was auf eine leicht bärische Stimmung unter den Händlern hindeutet. Bemerkenswert ist, dass der maximale Schmerzpunkt bei $107.000 liegt, was auf eine hohe Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rückgangs des BTC-Preises hindeutet.
242.000 ETH-Optionen mit einem Nennwert von fast $0,7 Milliarden verfallen, mit einem Put-Call-Verhältnis von 1,18. Außerdem lag der maximale Schmerzpunkt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei $2.700. Die Stimmung für Ethereum hat sich ins Negative gedreht, wie das Put-Call-Verhältnis und die Max Pain-Daten zeigen.
Der BTC-Preis ist in den letzten 24 Stunden um 2% gefallen und wird bei $107.023 gehandelt. Das 24-Stunden-Tief und -Hoch lag bei $107.407 bzw. $110.384.
Darüber hinaus blieb das Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden flach. Analysten befürchten, dass es kurzfristig zu massiven Liquidationen kommen könnte, was ein Ende der Rallye bedeuten könnte.

Inzwischen ist der ETH-Preis in den letzten 24 Stunden um 2% gesunken und notiert bei $2.735. Das 24-Stunden-Tief und -Hoch lag bei $2.733 bzw. $2.877.
Außerdem ist das Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden um 5% gesunken, was auf ein nachlassendes Interesse der Händler hinweist.