Die Website mit den Forderungen von Mt. Gox ist nun schon seit über einem Tag nicht mehr erreichbar. Benutzer erwähnen mehrere E-Mails mit versuchten Anmeldeinformationen, was auf einen Brute-Force-Angriff hindeuten könnte. Derzeit zeigt die Website eine “Wartungsmeldung” an, was die Gläubiger dazu veranlasst hat, sich um die Sicherheit ihres Kontos zu sorgen.
Mt. Gox Bug sendet falsche Login-Warnungen
Reddit-Benutzer behaupteten, sie hätten mehrere E-Mails über fehlgeschlagene Anmeldeversuche bei ihren Mt. Gox-Konten erhalten. Einige haben bis zu 22 E-Mails erhalten, was bedeuten könnte, dass es einen Brute-Force-Hacking-Versuch gab. Ein Benutzer fragte: “Ist dies ein Hack, der möglicherweise mit den Kraken-Nachrichten zusammenhängt?”
Es wird behauptet, dass die Benachrichtigungen über die Anmeldeversuche verschickt wurden, noch bevor die Benutzer ihre Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) eingegeben haben, was Fragen zu den implementierten Sicherheitsmaßnahmen aufwirft. Einige Benutzer haben diese E-Mails noch nicht erhalten, was die Angelegenheit verkompliziert.
Einige haben vorgeschlagen, dass die Meldungen auf einen bekannten Systemfehler zurückzuführen sein könnten. Dieser Fehler kann auch nach fehlgeschlagenen 2FA-Versuchen Bestätigungs-E-Mails versenden. Eine andere Hypothese ist, dass es sich dabei um die verzögerten E-Mails der vorherigen normalen Anmeldungen handelt.
Nutzer fürchten Datenverluste bei Mt. Gox Ausfallzeit
Das Forderungsportal von Mt. Gox ist seit Mittwoch nicht mehr zugänglich. Die Website enthält eine Wartungsmeldung:
“Diese Website ist wegen Wartungsarbeiten vorübergehend nicht verfügbar. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld. Bitte schauen Sie in Kürze wieder vorbei.”
Die Nutzer sind besorgt über die lange Dauer der Nichterreichbarkeit und die Sicherheit ihrer Forderungen.
Einige Benutzer glauben, dass ihre Passwörter durch Brute-Force-Angriffe gestohlen worden sein könnten. Ihre größte Angst ist, dass ihre Informationen an die Öffentlichkeit gelangen könnten. Die Ausfallzeit trat ein, als Kraken bekannt gab, dass es Gelder vom Mt. Gox-Treuhänder von den Gläubigern erhalten hatte.
Kraken sagte, dass die Gelder so schnell wie möglich ausgezahlt werden würden. Dies hat Fragen darüber aufgeworfen, wann die Anmeldeversuche unternommen wurden und ob die Website gerade gewartet wurde. Während dieser Zeit fragen sich die Nutzer, ob ihre Ansprüche sicher sind.
Kraken verschiebt Bitcoin-Milliarden inmitten von Befürchtungen
Kraken hat den Erhalt der Gläubigergelder bestätigt und beabsichtigt, diese so schnell wie möglich zu verteilen. Diese Bewegung von Bitcoin im Wert von Milliarden von Dollar hat viel Interesse geweckt. Einige Benutzer haben vorgeschlagen, dass die E-Mails mit den Anmeldeversuchen mit dieser Transaktion zusammenhängen könnten.
Ohne ausdrückliche Informationen von Mt. Gox sind dies jedoch nur Möglichkeiten. Dies führt zu weiterer Verwirrung und Verunsicherung bei den Nutzern, da es keine klare Aussage der Behörden gibt. Sie möchten wissen, was mit ihren Konten passiert und sicherstellen, dass alles sicher ist.
Ein anderer Benutzer kommentierte,
“Die E-Mails, die Sie jetzt erhalten, können verzögert sein, wenn Sie sich das letzte Mal legitim bei Mt. Gox angemeldet haben.”
Dies könnte bedeuten, dass die empfangenen E-Mails nicht unbedingt auf einen aktuellen Verstoß hinweisen. Die kombinierten Probleme haben die Situation für die Nutzer jedoch nicht verbessert.
Dringende Aufforderung an Mt. Gox, Daten zu sichern
Das Hauptproblem ist nach wie vor die Sicherheit der Nutzerdaten auf der Website von Mt. Gox. Das System könnte durch eine lange Zeit der Inaktivität und häufige Benachrichtigungen über mehrere Anmeldeversuche beeinträchtigt werden. Die Verbraucher müssen darauf vertrauen können, dass ihre Daten sicher sind und nicht nach außen dringen.
Die Community drängt Mt. Gox, diese Probleme sofort anzugehen. Die Lage und die Sicherheit des Standorts sollten gut erklärt werden. Die Menschen brauchen eine Garantie für die Sicherheit ihrer Daten und den Zeitrahmen, in dem die Website wieder online sein wird.