spot_img
google-news-img

BoE beginnt mit CBDC- und DLT-Experimenten für Zahlungssysteme

Die Bank of England (BoE) möchte die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) und digitale Großkunden-Zentralbankwährungen(wCBDC) testen. Diese Experimente werden die Dynamik der Zahlungsverkehrslandschaft abbilden und das Potenzial und die Herausforderungen von Finanztechnologie-Innovationen bewerten.

Zentralbanken erkunden die Möglichkeiten von Kryptowährungen und DLT

Das Aufkommen von Kryptowährungen und DLTs hat dazu geführt, dass Zentralbanken weltweit ihre Möglichkeiten erkunden. Einige Zentralbanken arbeiten an Projekten mit der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ). So nimmt die BoE beispielsweise am BIZ-Projekt Agora teil, in dessen Rahmen der Austausch von tokenisierten Geschäftsbankeinlagen und Zentralbankgeld auf einer einzigen Plattform getestet wird.

Gouverneur Andrew Bailey betonte die Rolle des Vertrauens in Geld und Zahlungen für die monetäre und finanzielle Stabilität. Die Rolle der BoE muss sich ändern, denn Innovation bleibt ein wichtiger Motor für eine starke britische Wirtschaft. Eine Möglichkeit, das Zentralbankgeld mit der DLT zu integrieren, ist die Synchronisation – das Verschieben von Vermögenswerten von einer Plattform auf eine andere, wobei der Bargeldanteil im RTGS-Ledger erfasst wird.

- Advertisement -

BoE konzentriert sich auf CBDC-Innovationen im Großhandel

Wholesale CBDCs sind digitale Zentralbankwährungen, die für Institutionen entwickelt wurden. Diese Token könnten das Engagement mit programmierbaren Schnittstellen verbessern. Das Diskussionspapier der BoE konzentriert sich auf politisch relevante, ergebnisbasierte Experimente mit Großkunden-Zentralbankgeld-Innovationen.

Die BoE wird mit dem Finanzministerium, der Regulierungsbehörde für Zahlungssysteme und der Financial Conduct Authority zusammenarbeiten, um das Ziel einer einheitlichen Währung zu erreichen, indem alle Formen von Geld gleichwertig gemacht werden. In dem Diskussionspapier schlägt der Autor die folgenden Schritte vor, um diese Dualität zwischen Stablecoins und tokenisierten Einlagen zu erhalten.

BoE testet wCBDC und Synchronisierungsmechanismen

Die Experimente der BoE werden sowohl den wCBDC- als auch den Synchronisationsmechanismus umfassen. Die Bank of England möchte die Stärken und Schwächen der beiden Methoden bewerten, da die Bank of England eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Währungs- und Finanzstabilität in Großbritannien spielt.

- Advertisement -

Das Diskussionspapier zeigt, dass die BoE an einer aktiven britischen Wirtschaft interessiert ist. Zu diesem Zweck wird die Bank andere Regulierungsbehörden einbeziehen, um sie bei der Erreichung dieses Ziels zu unterstützen. Diese Experimente werden die BoE in die Lage versetzen, an der Spitze des sich entwickelnden Zahlungsumfelds zu stehen.

Die BoE hat ihren Aufgabenbereich erweitert, um Innovationen in der Finanzindustrie zu fördern. Die Experimente werden die Beziehung zwischen Zentralbankgeld und Distributed-Ledger-Technologien erklären. Dieses Wissen ist entscheidend für die Nachhaltigkeit von Bargeld und Zahlungssystemen.

BoE konzentriert sich auf CBDCs und Finanzinnovation

Die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen ermöglicht es der BoE, alle wesentlichen Aspekte der Finanzinnovation in ihre Agenda aufzunehmen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die solide und stabile Entwicklung des britischen Währungssystems zu gewährleisten. Die Experimente werden sich auf die Möglichkeiten von DLT und wCBDCs im Zahlungsumfeld konzentrieren.

Gouverneur Bailey betonte die Notwendigkeit einer starken und lebendigen Wirtschaft im Vereinigten Königreich. Die Experimente der BoE werden sich auf die politischen Auswirkungen der Entwicklung des Zentralbankgeldes im Großhandel stützen. Dies zeigt, dass die Bank in der Lage ist, die neuen Technologien, die entwickelt werden, zu nutzen.

Die Experimente werden verschiedene Bereiche der Finanztechnologie in Bezug auf Gestaltung, Umsetzung und Bewertung umfassen. Die Arbeit der BoE in dieser Hinsicht besteht darin, die Aussichten solcher Innovationen und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben können, zu identifizieren. Dies ermöglicht es dem Finanzsystem, stabil und kreativ zu sein.

Die BoE kann hinsichtlich der Auswahl der wCBDCs und der Betonung der Synchronisation als proaktiv eingestuft werden. Das Hauptziel der Bank ist die Förderung der Währungs- und Finanzstabilität im Vereinigten Königreich. Diese Initiative wird wichtige Informationen über die Entwicklung des Zahlungssektors liefern.

An den Experimenten werden die Regulierungsbehörden beteiligt sein. Diese Partnerschaft schafft eine perfekte Synergie der Bemühungen zur Entwicklung neuer Finanzinstrumente. Die Maßnahmen der BoE zielen darauf ab, eine solide und aktive Wirtschaft im Vereinigten Königreich zu schaffen.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Maxwell Mutuma
Maxwell Mutuma
Maxwell is a crypto-economic analyst and Blockchain enthusiast, passionate about helping people understand the potential of decentralized technology. I write extensively on topics such as blockchain, cryptocurrency, tokens, and more for many publications. My goal is to spread knowledge about this revolutionary technology and its implications for economic freedom and social good.