spot_img
google-news-img

CME Group lanciert rekordverdächtige Bitcoin-Freitags-Futures

Die CME Group, der größte Terminmarkt, hat seine neuen Bitcoin-Freitags-Futures (BFF) eingeführt, bei denen in der ersten Handelssitzung 31.498 Kontrakte gehandelt wurden. Dies ist die größte Einführung für den BFF, was ihn an die Spitze der Liste der Kryptowährungs-Futures-Produkte des Unternehmens stellt.

Der erste Handel, bei dem es sich um einen Blockhandel handelt, wurde am 29. September über die Handelsunternehmen Galaxy und Marex für digitale Vermögenswerte abgewickelt. Dieses Ereignis markiert den Beginn eines Produkts, von dem die CME Group annimmt, dass es sich zu einem beliebten Produkt für institutionelle und private Anleger entwickeln wird.

Starkes Marktinteresse für Bitcoin-Freitagsfutures

Die Bitcoin-Freitagsfutures zogen schnell die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer auf sich. Am ersten Tag wechselten über 31.000 Kontrakte den Besitzer. Dieses hohe Volumen unterstreicht die Nachfrage nach einem flexibleren und leichter zugänglichen Bitcoin-Engagement innerhalb eines regulierten Börsenrahmens.

- Advertisement -

Ein neuer Futures-Kontrakt wird eingeführt, um durch kleinere Kontraktgrößen ein breiteres Publikum anzusprechen. Dies erleichtert Kleinanlegern den Einstieg in das Geschäft, vor allem weil die Kosten erheblich gesenkt werden.

Die BFF-Kontrakte werden bar abgewickelt und notieren bei einem Fünftel eines Bitcoins. Dies steht im Gegensatz zu den größeren Bitcoin-Kontrakten, die zuvor von der CME Group eingeführt wurden.

Überbrückung der Kluft zwischen traditionellen und Kryptomärkten

Bitcoin Friday Futures können als ein weiterer Schritt zur Integration der neuen Kryptomärkte in das traditionelle Finanzwesen betrachtet werden. Die CME Group bietet Bitcoin-Futures in einem legalen und gut beleuchteten Umfeld an.

- Advertisement -

Dies ist für diejenigen Anleger gedacht, die sich unsicher fühlen, wenn sie in eine völlig unregulierte Krypto-Plattform investieren. Die wöchentliche Verfallsstruktur und die Größe der Kontrakte ähneln beliebten Produkten, die an Kryptobörsen zu finden sind, machen sie aber regelkonform.

Darüber hinaus zielt das Produkt darauf ab, die Marktliquidität zu erhöhen und gleichzeitig Händlern ein effektives Absicherungsinstrument für verschiedene Bedürfnisse zu bieten. Die Kontrakte sind am günstigsten, wenn es um die Spotmarktpreise von Bitcoin geht, da sie diese sehr genau widerspiegeln.

Vor allem institutionelle Händler profitieren von der Nutzung des Produkts, da es so konzipiert ist. Es ermöglicht ihnen eine kostengünstigere und systematischere Risikoverwaltung, als dies unter dem vorherigen Regulierungssystem möglich war.

Galaxy und Marex, die führenden Unternehmen im Handel mit digitalen Vermögenswerten, waren am ersten Blockhandel der BFF-Kontrakte beteiligt. Ihre Teilnahme ist ein Hinweis auf einen steigenden Trend bei der Beteiligung traditioneller Finanzinstitute am Markt für Krypto-Derivate.

Das wachsende Krypto-Portfolio der CME Group

Bitcoin Friday Futures sind Teil des Plans der CME Group, ihre Kryptowährungsprodukte zu diversifizieren. Die CME Group ist seit 2017 am Kryptomarkt interessiert, als sie den Handel mit Bitcoin-Futures einführte.

Diese Kontrakte hatten jedoch eine Größe von 5 Bitcoins pro Kontrakt. Seitdem hat das Unternehmen weitere Produkte wie Ethereum-Futures und Optionen hinzugefügt, um den Bedarf an regulierten Krypto-Kontrakten zu decken.

Bitcoin-Freitagsfutures gehören zu den vielen Produkten, die entwickelt wurden, um die Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen. Dieser Markt sucht nach detaillierteren Lösungen für ein breiteres Spektrum von Kunden. BFF verbessert auch das Risikomanagement von Kryptowährungsderivaten im Portfolio der CME Group und bietet Investoren zusätzliche Instrumente.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Olivia Stephanie
Olivia Stephanie
Olivia Stephanie is a FinTech enthusiast with a keen understanding of financial markets. Her passion for economics and finance has led her to explore emerging blockchain technology and cryptocurrency markets.