spot_img
google-news-img

Hoffnungen auf Solana-ETF-Zulassungen vor Ende 2024 zerschlagen, Netzaktivität bleibt stark

Solana ist das nächstbeste Ziel für Unternehmen, die sich mit Krypto-ETFs befasst haben. Insbesondere nach dem Erfolg, den Bitcoin- und Ethereum-ETFs in diesem Jahr bisher erzielt haben. Es sieht jedoch so aus, als ob das Jahr 2024 zu Ende geht, bevor die Solana ETFs aufgelegt werden.

Es sind Berichte aufgetaucht, die darauf hindeuten, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) beabsichtigt, die Anträge von Solana ETF abzulehnen.

Die Regulierungsbehörde hat Berichten zufolge einige der Unternehmen, die die Solana ETFs eingereicht haben, über die Ablehnungen informiert.

- Advertisement -

Der Hauptgrund für die Entscheidung war Berichten zufolge die Unsicherheit über die regulatorische Position von Solana. Berichten zufolge äußerte die SEC Bedenken, dass Solana ein Wertpapier sein könnte.

Wie würde die Zulassung von Solana ETF den SOL-Kurs beeinflussen? In der Vergangenheit haben Nachrichten über mögliche Zulassungen in den Tagen vor der offiziellen Bekanntgabe zu Kursanstiegen geführt. In den ersten Tagen nach der Einführung des ETF sanken die Kurse jedoch wieder.

Diesmal liegen die Dinge ganz anders, denn die Anträge für den Solana ETF werden abgelehnt. Es war nicht zu erwarten, dass sich dieses Ergebnis direkt auf den Preis auswirken würde, da es keinen Zusammenhang mit der Nachfrage hat.

- Advertisement -

Solana TVL erkundet neue Horizonte

Der abgeschlossene Gesamtwert ist ein guter Maßstab für die Beurteilung des Vertrauens und des Nutzens des Netzwerks. In dieser Hinsicht hat sich die gesunde Netzwerkaktivität, die in Solana herrschte, bis in den Dezember hinein fortgesetzt.

Solana TVL stieg in den letzten 24 Stunden auf $11,72 Milliarden und markierte damit einen neuen historischen Höchststand. Dieses Ergebnis wurde durch einen Anstieg des On-Chain-Volumens unterstützt. Letzteres stieg am 6. Dezember bis auf 13,21 Mrd. $ an.

Solana TVL und Volumen / Quelle: DeFiLlama

Ein positives TVL-Wachstum in Verbindung mit einem Anstieg des Volumens sind in der Regel Anzeichen für ein wachsendes Vertrauen der Anleger.

Dies spiegelt die jüngste Verlagerung zu einem längerfristigen Fokus wider. Die bemerkenswerteste Auswirkung war die zinsbullische Preisaktion von SOL.

Obwohl SOL kürzlich von seinem Höchststand von $264,39 im November zurückgegangen ist, konnte es sich bisher über $200 halten. Dies bestätigt, dass der allgemeine Konsens unter den Anlegern immer noch bullisch ist.

Das Ausbleiben eines starken Verkaufsdrucks nach den jüngsten Höchstständen deutet darauf hin, dass die Anleger die Aufwärtsaussichten von SOL nach wie vor optimistisch einschätzen.

SOL-Nachfrage zeigt Anzeichen eines Rückgangs

Während der November für SOL insgesamt ein zinsbullischer Monat war, hat er sich in der ersten Dezemberwoche schwer getan, einen deutlichen Aufwärtstrend zu erzielen.

Dies signalisierte, dass die Bullen sich abkühlten, was sich in der Kursentwicklung widerspiegelte. Bei Redaktionsschluss lag der Kurs bei $237 und damit in der gleichen Spanne wie Anfang Dezember.

Die rückläufige Nachfrage zeigte sich insbesondere in den Nettokassageschäften, die seit der dritten Novemberwoche rückläufig sind.

Zum Vergleich: Die Zuflüsse am 6. Dezember beliefen sich auf 15,37 Mio. $ und waren damit die niedrigsten Tageszuflüsse der letzten 3 Wochen.

SOL spot flows / Quelle: Coinglass

Diese Beobachtung stand auch im Einklang mit den rückläufigen Finanzierungsraten im Derivatesegment. Die Kryptowährung behielt in den letzten 4 Tagen positive Finanzierungsraten bei. Niedrigere Höchststände deuten jedoch auf eine nachlassende bullische Nachfrage hin.

Diese Beobachtungen könnten ein Zeichen für die sinkende Nachfrage sein. Wenn dieser Trend anhält, dann könnte SOL kapitulieren.

Die Chancen stehen gut, dass ein größerer Rückschlag die Kryptowährung bis auf das Niveau von $156 drücken könnte, das die nächste wichtige Unterstützung darstellt. Auf der anderen Seite könnte eine anhaltende Nachfrage SOL über $300 treiben, möglicherweise noch vor Ende 2024.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Michael Gachihi Nderitu
Michael Gachihi Nderitu
A passionate writer/blockchain analyst with over 5 years of experience at the blockchain and crypto frontline. Michael also likes to keep a close watch on developments on the bleeding edge of technology, with keen attention on global economics and geopolitics.