Mit einem Anstieg der täglich aktiven Nutzer um 142% bilden sich zinsbullische Muster heraus, und Chainlink (LINK) betrachtet den Kurs von 24 $ als kritischen Bereich für eine Erholung. Das Vertrauen der Anleger wird auch durch starke Abflüsse aus den Börsen gestärkt, die auf einen Ausbruch und eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeuten.
LINK wird derzeit bei $22,49 gehandelt und ist in den letzten 24 Stunden um 14,04% gefallen, bei einem Tagesvolumen von $2,97B, was einem Anstieg von 79,78% entspricht.
Der Kurs bewegte sich zwischen $20,42 und $27,26 und lag damit etwa 57,89% unter seinem Allzeithoch von $52,88, das im Mai 2021 erreicht wurde. Für eine Erholung und eine neue Aufwärtsdynamik muss die Stabilisierung um die wichtige Unterstützung bei $24 herum erfolgen.
LINK Kurs bereit für zinsbullischen Ausbruch: Aufsteigende Dreiecks-Formation
In letzter Zeit deutet die Kursentwicklung des LINK-Handelspaares auf einen Ausbruch in einen Aufwärtstrend hin, wie die Tages-Chart zeigt.
Wir sehen auf dem Chart eine aufsteigende Dreiecksformation, die normalerweise auf eine bevorstehende Aufwärtsbewegung hindeutet. Wenn der Widerstand durchbrochen wird, sieht es so aus, als ob LINK kurz vor einer großen Aufwärtsbewegung stehen könnte. Dieses technische Muster deutet darauf hin, dass LINK sich konsolidiert und die Kurse steigen, sobald es ausbricht.
LINK konsolidiert sich in der Nähe des wichtigen Widerstandsniveaus. Parallel zu dieser Konsolidierung steigt das Volumen, was auf ein starkes Kaufinteresse hindeutet, das einen bevorstehenden Ausbruch bedeuten könnte.
Diese Volumenspitzen sind jedoch auch ein deutliches Zeichen dafür, dass sich die Marktteilnehmer auf einen möglichen Kursanstieg vorbereiten, was die zinsbullische Stimmung weiter unterstützt.
Angesichts der insgesamt bullischen Stimmung am Markt und der jüngsten Entwicklungen im Ökosystem von Chainlink deutet das Ausbruchsziel für LINK auf Kurse jenseits der 30 $.
Zusammen mit dem starken technischen Umfeld deutet dies auf ein gutes Szenario für eine mögliche Rallye hin. Sollte es zu einer Bestätigung oberhalb des Widerstandsniveaus kommen, wird die Stärke des Ausbruchs die Stärke des Aufwärtsmomentums bestimmen.
Chainlink verzeichnet einen starken Anstieg der täglich aktiven Adressen
Die Zahl der täglich aktiven Adressen auf Chainlink ist explodiert. Ein Anstieg um 142% gegenüber dem Vormonat auf durchschnittlich 8.220 täglich aktive Adressen.
Diese haben sich als clever erwiesen und sind schnell in die richtige Richtung gestartet. Ihr Preis ist deutlich in die Höhe geschnellt, was auf ein wachsendes Interesse an dem Netzwerk der Chainlink hindeutet.
Der Anstieg veranschaulicht die wachsende Bedeutung des Netzwerks für dezentrale Anwendungen (DAPP), einschließlich des ständig wachsenden Bereichs der dezentralen Finanzen (DeFi) und Smart-Contract-Plattformen.
Die zunehmende Anzahl aktiver täglicher Adressen zeigt, dass mehr Nutzer die dezentralen Orakeldienste von Chainlink nutzen. Er ist notwendig, um Smart Contracts und andere Blockchain-basierte Anwendungen mit Daten zu versorgen.
Immer mehr Handelsketten integrieren Chainlink und die Verwendung der Oracle-Technologie wird immer häufiger eingesetzt. Die Beteiligung von Entwicklern und Anwendern steigt gleichermaßen.
Dies entspricht einem Anstieg von über 574% gegenüber Q1 und ist ein äußerst positives Zeichen für die starke Zunahme des Netzwerkengagements. Er signalisiert die wachsende Akzeptanz der Chainlink-Technologie im Blockchain-Ökosystem.
Dieser Trend des Aktivitätsanstiegs fügt sich in die allgemein bullische Stimmung am Markt rund um Chainlink ein. In der Vergangenheit waren ein höheres Engagement und eine höhere Akzeptanz des Netzwerks in der Regel mit einer positiven Kursdynamik verbunden.
LINK verzeichnet starke Abflüsse und signalisiert das Vertrauen der Anleger
Anhand des LINK Spot Inflow/Outflow-Charts können wir einige klare Trends im Marktverhalten von Chainlink erkennen. Es zeigt ein klares Muster von starken Abflüssen.
Die Daten vom Dezember spiegeln das wachsende Vertrauen der Anleger wider, da große Mengen an LINK-Token die Börsen verlassen.
Dies fällt in der Regel mit der Akkumulation zusammen. Mehr Anleger ziehen es vor, die LINK langfristig zu speichern, anstatt zu verkaufen, was die bullische Ursache bestätigt.
Der kontinuierliche Rückgang der Nettozuflüsse in den letzten Monaten fiel fast zeitgleich mit der bemerkenswerten Kurserholung von LINK zusammen.
Wenn das Angebot an LINK-Token an den Börsen tatsächlich zurückgeht, weil die Zahl der Verkäufer auf diesem Markt sinkt, würde der Verkaufsdruck nachlassen, was den Preis in die Höhe treiben würde.
Das bedeutet im Umkehrschluss: Je mehr Token an den Börsen verfügbar sind, desto schwieriger ist es, den Preis nach oben zu bewegen, da es von hier aus nur noch abwärts gehen kann.
Und da es weniger Token an den Börsen gibt, wird die Nachfrage das Angebot übersteigen, was das Potenzial für Kurssteigerungen erhöht.
Der Zusammenhang zwischen sinkenden Nettozuflüssen und dem Kursanstieg von LINK bestätigt den gestiegenen Optimismus in Bezug auf Chainlink.
Die Anleger scheinen von der Erholung des Marktes zu profitieren und bauen ihre Positionen auf. Dies geschieht, weil die Händler das zukünftige Potenzial von Chainlink auf lange Sicht sehen.