Fantom (FTM) steht aufgrund der bevorstehenden Aussetzung des Handels durch Coinbase, des Drucks der Regulierungsbehörden und der anhaltenden Baisse-Stimmung für den Kurs unter verstärkter Beobachtung des Marktes.
Die geplante Umbenennung des Projekts in Sonic bietet jedoch einen potenziellen Weg zur Erholung. Diese Entwicklungen haben Fantom an einen Scheideweg gebracht, und die Analysten bewerten die technischen und fundamentalen Aussichten des Unternehmens.
Coinbase stellt den FTM-Handel am 24. Januar ein
Coinbase gab außerdem bekannt, dass es den Handel mit dem Fantom (FTM-PERP) auf Coinbase International Exchange und Coinbase Advanced einstellen wird.
Laut Coinbase werden die letzten 60 Minuten vor Handelsende und der Zeitpunkt, an dem das Orderbuch schließt, für die Ermittlung des endgültigen Abrechnungspreises von FTM-PERP herangezogen.
Marktexperten glauben, dass ein Delisting die Situation verschlechtern könnte, da weniger Menschen Zugang zu FTM haben werden.
Coinbase fügte jedoch hinzu, dass alle offenen Positionen in FTM-PERP zu Beginn der Handelsaussetzung zwangsabgerechnet werden.
Bärische Stimmung dominiert die Marktanalyse Für Fantom Preis
Analysten stellen mehrere bärische Muster der technischen Analyse fest, die die Kursentwicklung von FTM in den letzten Monaten kennzeichnen.
Es gibt ein absteigendes Dreiecksmuster, von dem bekannt ist, dass es sich in dieselbe Trendrichtung wie das bestehende Dreieck entwickelt.
FTM hat seitwärts gehandelt und niedrigere Höchststände erreicht. Die nächste wichtige Marke, die es zu beachten gilt, ist die Unterstützung bei $0,60.
Wenn der Fantom-Kurs unter diese Unterstützung fällt, können wir mit einem Kursrückgang auf $0,50 oder $0,40 rechnen. Die negativen Aussichten werden noch dadurch untermauert, dass der FTM-Kurs unter dem 50-, 100- und 200-Tages Moving Average notiert.
Diese Niveaus wirken nun wie dynamische Widerstände, die verhindern, dass FTM kurzfristig wieder abprallt.
Auf der 4-Stunden-Chart haben die Analysten ein fallendes Keilmuster beobachtet, das als zinsbullisches Muster angesehen wird.
In der jüngsten Vergangenheit ist der Fantom-Kurs bei etwa $0,68 aus diesem Keil ausgebrochen, was bedeutet, dass der Kurs in Richtung Norden gehen könnte.
Die erste Widerstandsmarke für diesen Ausbruch liegt bei $0,85. Sollte sich der Aufwärtstrend jedoch durchsetzen, könnte der Kurs bis auf $1,40 steigen.
Die Unterstützung bei $0,68 muss beibehalten werden, um einen Ausbruch des Keils nach unten in Richtung der $0,60-Zone zu verhindern.
Umbenennung in Sonic: Ein strategischer Schritt zur Erholung
Das Unternehmen ist dabei, seinen Namen von Fantom in Sonic zu ändern, um seine Marktposition zu verändern.
Dies sollte die Beteiligung der Community und die Umfragen erhöhen sowie neues Interesse wecken. Sonic wird neue Funktionen in seinem Ökosystem einführen, die die Nutzung und Nachfrage nach seinem Token verbessern können.
Das Rebranding könnte dazu beitragen, Investoren anzulocken. Die Auswirkungen auf den Fantom-Kurs werden jedoch ausschließlich von der Marktstimmung und dem Ausmaß der Akzeptanz abhängen.
Ein weiterer Faktor, der sich auf die Effektivität dieser Verschiebung auswirken könnte, ist die Tatsache, dass der Kryptomarkt in letzter Zeit sehr viel Aufmerksamkeit auf Compliance-Fragen gerichtet hat.
Nach Ansicht von Branchenexperten werden das soziale Engagement und die Allianzen für Sonic entscheidend sein, um die Leistung von FTM richtig zu steuern.
Wie geht es weiter mit dem Fantom-Preis?
Fantom steht unter Druck. Der Kurs bewegt sich zwischen rückläufigen technischen Signalen und möglichen zinsbullischen Umkehrmustern.
Die Unterstützungsmarke von $0,60 bleibt entscheidend. Der Durchbruch der $0,70-Marke könnte jedoch die Erholung einleiten, da der Durchbruch die Tore für weitere Rückgänge öffnet.
Der bevorstehende Stopp des FTM-Handels auf Coinbase hilft der Situation nicht, aber die Umbenennung des Projekts in Sonic eröffnet neue Möglichkeiten.
Vor dem Stichtag 24. Januar werden die Marktteilnehmer den Kurs von Fantom und die Aktivitäten der Community genau beobachten, um die Richtung zu bestimmen.