Der beliebte Krypto-Analyst PlanB hat kürzlich die führende Performance von Bitcoin (BTC) gegenüber Ethereum (ETH) und XRP hervorgehoben.
Der Analyst ist der Meinung, dass die Stärke von Bitcoin der einzige Grund für die anhaltende Aufwärtsbewegung am Markt ist.
Bitcoin stieg zu Beginn des Tages in den sechsstelligen Bereich, bevor er bei Redaktionsschluss auf den aktuellen Preis von $99.335 fiel.
Der PlanB Fokus auf Bitcoin
PlanB teilte in einem X-Post mit, dass Ethereum und XRP gegenüber Bitcoin weiter an Boden verlieren.
Der Analyst stellte fest, dass das ETH/BTC-Verhältnis auf unter 0,03 BTC gefallen ist, was einem ähnlichen Trend im Jahr 2016 folgt.
Der Absturz des ETH/BTC-Verhältnisses unter die Marke von 0,03 BTC bedeutet einen Rückgang von 44% im vergangenen Jahr. Dies ist auch die schlechteste Performance in einem Bullenmarkt.

Außerdem wies PlanB darauf hin, dass XRP unter dem Flaggschiff-Coin gehandelt wird. Derzeit wird XRP bei 0,00003 BTC gehandelt.
Zur Verdeutlichung: Händler können 1 XRP für nur 0,00003 BTC kaufen, was auf eine rückläufige Stimmung gegenüber XRP hinweist.
Laut PlanB hat XRP diesen Preis bereits 2013 festgelegt, was sein relativ langsames Wachstum gegenüber Bitcoin unterstreicht.
PlanB behauptet, dass Bitcoin keinen Rivalen hat, wie das aktuelle Verhältnis von BTC/ETH und BTC/XRP beweist. “Bitcoin ist das Signal, Shitcoins sind das Rauschen”, schloss der Krypto-Analyst.
Jüngster Stimmungsumschwung in der Gesellschaft zu ETH und XRP
XRP stieg in den frühen Morgenstunden des Dienstags um 30%, da die Bullen auf eine Erholung vom jüngsten Absturz des Kryptomarktes hoffen.
Mit der zunehmenden Popularität von XRP haben die Anleger die Wahrnehmung des Coins auf dem Markt verändert, was zu einer erhöhten Liquidität geführt hat.
Da die Anleger die zahlreichen Optionen im Kryptobereich erkunden, könnte die Vormachtstellung von Ethereum noch weiter bedroht sein.
Vor kurzem hat XRP Ethereum beim Handelsvolumen überholt, was das wachsende Vertrauen der Anleger widerspiegelt.
XRP verzeichnete ein 24-Stunden-Handelsvolumen von $27,6 Milliarden und übertraf damit das von Ethereum mit $27,64 Milliarden.
Bitcoin, die ETH- und XRP-Rivalität
Bitcoin, Ethereum und das mit Ripple verbundene XRP werden hauptsächlich als langjährige Rivalen im Blockchain-Bereich gesehen.
Ethereum hat sich in Bullenmarkt-Zyklen in der Vergangenheit besser entwickelt als Bitcoin. Das liegt daran, dass die Marktkapitalisierung von Ethereum kleiner ist als die von Bitcoin, so dass größere prozentuale Gewinne möglich sind.
Darüber hinaus gibt die grundlegende Rolle von Ethereum in der dezentralen Finanzwirtschaft (DeFi) oft Anlass zu optimistischen Spekulationen.
Viele sehen Ethereum als den führenden Anwärter darauf, Bitcoin abzulösen und die bedeutendste Kryptowährung nach Marktwert zu werden.
Ethereum war im Juli 2017 nach dem Start eines Initial Coin Offering (ICO) kurz davor, Bitcoin zu überholen.
Auch hier war Ethereum Anfang 2018 kurz davor, Bitcoin herauszufordern und erlebte dann 2021 ein weiteres Revival.
Trotz der vielen Versuche von Ethereum, den ersten Platz nach Marktkapitalisierung einzunehmen, bleibt Bitcoin unersetzlich.
In der Zwischenzeit haben viele XRP-Befürworter XRP als potenziellen Ethereum-Konkurrenten angepriesen. ETH hat eine Kapitalisierung von 341,1 Mrd. $ laut dem Krypto-Markt-Ranking.
XRP hingegen ist 152,6 Milliarden Dollar wert. Dieser rasante Anstieg macht XRP zu einem starken Akteur im Bereich der Kryptozahlungen.
Breit angelegte Bullenmarkt-Rallye
Am Dienstag, den 2. Februar, erholte sich der Kryptomarkt von der zuvor herrschenden Baisse.
Bitcoin führte den Ansturm mit einem Anstieg von 4,2% auf 99.335 $ in den letzten 24 Stunden an. ETH, der führende Altcoin, folgte mit einem Tagesanstieg von 3,7% einem ähnlichen Weg.
Weitere Top-Performer auf dem Markt sind Solana (SOL), XRP, Shiba Inu (SHIB), Dogecoin (DOGE) und Binance Coin (BNB).
Der Anstieg an den Kryptomärkten kommt, nachdem US-Präsident Donald Trump die Verhängung von Zöllen gegen China, Kanada und Mexiko verschoben hat.