spot_img
google-news-img

Bitcoin-Kurs verharrt bei $97.000 inmitten des Arbeitsmarktberichts der Fed

Der Bitcoin-Preis stagnierte am 7. Februar um die Marke von 97.000 $. Die Anleger warteten gespannt auf die Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts am 8. Februar.

Die Kryptowährung, die am Vortag um 3,5% gefallen war, befand sich in einer engen Handelsspanne.

Makroökonomische Faktoren und Liquiditätsniveaus diktierten seinen nächsten Schritt. Die anstehenden Arbeitsmarktdaten, die am 8. Februar veröffentlicht werden, könnten die Geldpolitik der Federal Reserve maßgeblich beeinflussen und den Druck auf Bitcoin und andere Risikoanlagen weiter erhöhen.

- Advertisement -

Arbeitsmarktbericht: Ein potenzieller Marktschüttler?

Der US-Arbeitsmarkt steht im Rampenlicht, da die Daten zu den Beschäftigtenzahlen im Januar näher rücken.

Die Prognosemärkte, insbesondere Kalshi, geben eine 28%ige Chance an, dass die Wirtschaft im letzten Monat mehr als 300.000 Arbeitsplätze geschaffen hat.

Wenn dies zutrifft, wäre dies das erste Mal seit März 2024, dass das Stellenwachstum die Schwelle von 300.000 übersteigt.

- Advertisement -

Die Erwartungen der Wall Street sind jedoch weitaus konservativer und liegen bei einer mittleren Schätzung von nur 169.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen.

Januar-Jobprognose: Kalshi

Diese Diskrepanz zwischen den Prognosemärkten und den offiziellen Vorhersagen hat für Unsicherheit gesorgt und die Händler verunsichert.

Wie The Kobeissi Letter in einem Beitrag vom 6. Februar über X,

“Dies liegt erheblich über der mittleren Erwartung der Wall Street von 169.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen. Wenn die US-Wirtschaft mehr als 300.000 neue Arbeitsplätze schafft, wäre dies das erste Mal seit März 2024.”

Fed-Zinssenkung wird unwahrscheinlicher

Die Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Zinssenkung der Federal Reserve ist deutlich gesunken.

Laut dem FedWatch Tool der CME Group liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 0,25% bei der Fed-Sitzung im März bei nur 14,5% (Stand: 7. Februar).

Dies spiegelt die wachsende Zuversicht des Marktes wider, dass die starken Arbeitsmarktdaten es der Zentralbank ermöglichen werden, die Zinsen hoch zu halten, ein Szenario, das normalerweise den Enthusiasmus der Anleger für volatile Vermögenswerte wie Bitcoin dämpft.

Höhere Zinssätze erhöhen die Kreditkosten und verringern die Liquidität auf den Finanzmärkten, wodurch risikoreichere Investitionen weniger attraktiv werden.

Bitcoin, der oft als Indikator für die Risikostimmung angesehen wird, hat sich trotz günstiger technischer Bedingungen schwer getan, an Schwung zu gewinnen.

Der Bitcoin-Kurs bewegte sich in einer engen Spanne, wobei Händler die wichtigsten Liquiditätsniveaus für mögliche Ausbrüche genau beobachten.

Analyst Mark Cullen betonte auf X, dass sich die kurzfristige Liquidität um die aktuellen Kursniveaus gruppiert, was auf eine mögliche Erschütterung vor einer entscheidenden Bewegung hindeutet.

Ein anderer Händler, Skew, betonte die Notwendigkeit eines externen Katalysators, um Bitcoin aus seiner aktuellen Spanne herauszubringen.

In einem Beitrag vom 7. Februar auf X bezeichnete Skew die Spanne zwischen $95.000 und $100.000 als kritische Zone für die nächste Entwicklung von Bitcoin und stellte fest, dass der Markt so lange “feststeckt”, bis sich ein klarer Katalysator abzeichnet.

Wie geht es mit dem Bitcoin-Kurs weiter?

Der unmittelbare Fokus für Bitcoin-Händler liegt auf dem US-Arbeitsmarktbericht, der entweder die aktuelle Handelsspanne verstärken oder einen Ausbruch auslösen könnte.

Eine über den Erwartungen liegende Zahl von Arbeitsplätzen könnte Bitcoin in Richtung $95.000 treiben, da sich die Märkte auf eine hawkischere Haltung der Fed einstellen.

Umgekehrt könnte ein schwächerer Bericht die Hoffnung auf Zinssenkungen neu entfachen und Bitcoin möglicherweise in Richtung $100.000 treiben.

BTC/USDT Chart; Quelle| Handelsansicht

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurde BTC bei $97.307 gehandelt, laut Daten von Coinmarketcap und TradingView.

Die Marke von $95.000 bleibt eine kritische Unterstützungszone, in der erhebliche Liquidität die Kursentwicklung von Bitcoin in den kommenden Tagen beeinflussen dürfte.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Arnold Kirimi
Arnold Kirimi
Arnold Kirimi is a crypto and Web3 journalist from Nairobi, Kenya. With a sharp eye for emerging trends and a talent for demystifying blockchain jargon, Kirimi turns complex concepts into compelling narratives. Featured in top outlets like Cointelegraph, DailyCoin and CryptoSlate.