spot_img
google-news-img

Grayscale beantragt Spot ADA ETF: Bewertung der Auswirkungen auf den Cardano-Preis

Grayscale Investments hat bei der Securities and Exchange Commission (SEC) über die NYSE Arca einen börsengehandelten Fonds (ETF) für Cardano (ADA) beantragt. Dies könnte einen erheblichen Einfluss auf den Cardano-Preis haben.

Der Vorschlag der NYSE Arca Rule 8.201-E zielt darauf ab, Investoren den Zugang zu Grayscale Cardano Trust Aktien zu ermöglichen.

Grayscale kämpfte lange mit den Regulierungsbehörden, bevor er sich erfolgreich an der Auflegung des ersten Bitcoin-ETF beteiligte.

- Advertisement -

In den letzten Monaten hat Grayscale schnell expandiert, um neue Altcoin-ETFs anzubieten, indem es Anträge für Solana (SOL) und XRP einreichte. Der Cardano ETF stellt ein originelles Produkt dar, da er sich von traditionellen Trusts unterscheidet, die in ETFs umgewandelt werden.

Cardanos Antwort auf die ETF-Anmeldung

Der vorgeschlagene ETF-Vorschlag hat einen bedeutenden Dialog unter den Teilnehmern der Cardano-Community ausgelöst. Der Gründer von Cardano, Charles Hoskinson, begrüßte die Nachricht, da sie die Langlebigkeit und die institutionenfreundlichen Eigenschaften der Plattform demonstriert.

Laut Hoskinson macht die wesentliche Kombination aus Proof-of-Stake-Technologie und fortschrittlichen innovativen Verträgen Cardano zu einer erstklassigen Gelegenheit für die Ausweitung der finanziellen Akzeptanz.

- Advertisement -

Das Entwicklungsunternehmen von Cardano, Input Output Global (IOG), bestätigte offiziell die Bedeutung des neu eingereichten ETFs.

Das Unternehmen erklärte, dass die institutionelle ETF-Anerkennung die Annahme und Entwicklung im gesamten Ökosystem beschleunigen und gleichzeitig Vorteile für Projekte auf der Cardano-Blockchain generieren würde.

Die Haltung der SEC zu Altcoin-ETFs

Die SEC hat vor kurzem Bitcoin- und Ethereum-ETFs zugelassen, aber sie hat sich gegenüber Altcoin-ETFs vorsichtig gezeigt. Die SEC macht sich vor allem Sorgen wegen der Risiken von Marktmanipulationen, der Liquidität und der Einhaltung von Wertpapiergesetzen.

Der neue Antrag von Grayscale auf Altcoin-Spot-ETFs ist mit regulatorischer Unsicherheit behaftet, da die SEC solche Produkte über Bitcoin und Ethereum hinaus nicht zugelassen hat.

Die Grayscale ETF-Struktur enthält spezifische Merkmale, um die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen. Coinbase Custody würde die ADA-Vermögenswerte des Grayscale Cardano Trust in seinen Kühlhäusern sicher aufbewahren.

Als Teil der Sicherheitsvorkehrungen fungiert die Delaware Trust Company als offizieller Treuhänder, der die institutionelle Aufsicht über die Anlage gewährleistet. Die Preisbewertung für den ETF wird von bedeutenden Börsendaten abhängen, einschließlich Coinbase und Kraken, um die traditionellen Marktstandards zu erhalten.

Auswirkungen auf den Cardano-Preis

Die Einreichung des Grayscale Cardano ETF führte zu einem sprunghaften Anstieg des Cardano-Kurses, der mit einem Plus von 13% $0,80 erreichte. Ein genehmigter ADA-ETF wird wahrscheinlich die Marktposition von Cardano durch die Volatilität im Ranking der Kryptowährungen verändern. Experten sagen, dass die Preise auf bis zu 3 $ ansteigen könnten, wenn Institutionen nach der Zulassung mit der Übernahme beginnen.

Die SEC sollte bis zu 45 Tage für die Beantwortung des Antrags aufwenden und kann die Prüfung auch über diese Frist hinaus fortsetzen.

Die Genehmigung ist nach wie vor ungewiss, aber Branchenexperten sagen voraus, dass eine zunehmend günstige Regulierungspolitik innerhalb der neuen Regierung die Aussichten auf eine Genehmigung erhöhen wird. Wenn Grayscale seinen vorgeschlagenen Cardano-ETF genehmigt, wird dies eine neue Ära für ADA und alle Altcoin-Märkte einleiten.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Brenda Mary
Brenda Mary
She is a content marketer with interests in emerging niches including Blockchain, cryptocurrency, Esports, Video games, and other tech.