spot_img
google-news-img

Bitcoin-Preis: Februar-Absturz löst $2,16 Milliarden Verluste aus

Der Bitcoin-Kurs erlebte zwischen dem 25. und 27. Februar einen Abschwung, der den Anlegern Verluste in Höhe von 2,16 Milliarden Dollar einbrachte.

Die Anleger, die vor kurzem zu hohen Kursen in den Markt eingestiegen sind, mussten die größten Verluste hinnehmen.

Inzwischen ist die Marktstimmung überverkauft, was darauf hindeutet, dass sich Anlegern eine Kaufgelegenheit bieten könnte.

- Advertisement -

Die größten finanziellen Verluste erlitten Anleger, die Bitcoin zu den Höchstkursen während der letzten Marktperiode gekauft haben.

Den Daten von Glassnode zufolge erlitten Inhaber, die Bitcoin im Zeitraum von einer Woche bis zu einem Monat zuvor gekauft hatten, die höchsten Verluste in Höhe von 48 Millionen Dollar.

Das Marktsegment, das vor 1 bis 3 Monaten in den Markt eintrat, erlitt Verluste in Höhe von $22 Millionen und das Segment der 6 bis 12 Monate alten Aktien verzeichnete Verluste in Höhe von $15 Millionen.

- Advertisement -

Investoren, die Bitcoin mehr als zehn Jahre lang hielten, hatten nur minimale finanzielle Verluste bei ihren Investitionen zu verzeichnen.

Die Marktabschwünge hatten keine negativen Auswirkungen auf die Anlageperformance, da die realisierten Verluste bei 2 Millionen Dollar blieben.

BTC: Realisierter Verlust nach Alter Quelle: Glassnode

Die Daten zeigen, dass Anleger, die erst kürzlich in den Markt eingestiegen sind, die meisten kurzfristigen Marktschwankungen erleben.

Krypto-Stimmung schwächt sich ab, signalisiert aber mögliche Kaufgelegenheiten

Der Cryptoasset Sentiment Index zeigt eine überverkaufte Marktstimmung für Bitcoin an, die sich weiterhin in einem bärischen Zustand befindet.

Die derzeitige Stimmung der Anleger entspricht der Makro-Kapitulationsphase vom August 2024, die die Angst der Anleger auf breiter Basis zeigt.

Trotzdem hat der Index in letzter Zeit ein konträres Kaufsignal ausgelöst, ungeachtet seines derzeitigen negativen Zustands.

Kryptoasset Sentiment Index Quelle: Bitwise

Ein gegenläufiger Kauf tritt auf, wenn die negative Stimmung ein übermäßiges Niveau erreicht und die Risikofaktoren Anzeichen eines Rückgangs zeigen.

On-Chain-Kennzahlen und Derivateströme deuten darauf hin, dass ein Großteil des potenziellen Abwärtspotenzials bereits eingepreist ist.

Infolgedessen bietet Bitcoin ein attraktiveres Risiko-Rendite-Verhältnis für Investoren.

In der Vergangenheit sind Signale für eine Erholung des Bitcoin-Kurses vor einer Marktwende aufgetreten, was auf eine mögliche Marktverschiebung hinweist.

NVT Golden Cross zeigt an, dass Bitcoin unterbewertet ist

Der NVT Golden Cross Indikator zeigt, dass Bitcoin eine unterbewertete Position im Markt einnimmt.

Anhand des Verhältnisses von Bitcoin-Marktkapitalisierung zu Transaktionsvolumen können Anleger feststellen, ob der Vermögenswert über- oder unterbewertet ist.

Und ein NVT-Verhältnis von unter -1,6 zeigt an, dass Anleger den Kauf von Bitcoin in Betracht ziehen sollten.

Bitcoin: NVT Golden Cross Quelle: KryptoQuant

Außerdem zeigt der aktuelle NVT-Wert, dass der Marktwert von Bitcoin unter dem liegt, was seine Transaktionsaktivität zeigt.

Historisch gesehen kommt es zu einer Marktwertkorrektur durch Kurserholungen, wenn dieser Zustand eintritt.

In der Zwischenzeit deutet der aktuelle Alarm darauf hin, dass Bitcoin zu einem Preis gehandelt wird, der unter seinem fundamentalen Wert liegt.

Die historischen Daten zeigen, dass der Markt nach den Signalen des NVT Golden Cross einen Aufwärtstrend erlebt hat.

Frühere Ereignisse dieses Signals erscheinen als gelbe Punkte auf dem Chart, die häufig mit Kursanstiegen einhergehen.

Wenn dieser Trend anhält, könnte Bitcoin nach den derzeitigen Markttrends eine steigende Kaufnachfrage erfahren.

Bitcoin-Preis könnte dem Zyklus 2015-2018 folgen und deutet auf signifikantes Wachstum hin

Der Bitcoin-Kurs steht unter intensiver Beobachtung, da er zwischen dem 25. und 27. Februar 2,16 Milliarden Dollar an realisierten Verlusten verzeichnete.

Da der Markt Schwankungen unterliegt, suchen Marktanalysten in vergangenen Zyklen nach Hinweisen auf kommende Markttrends.

Der Bitcoin-Preiszyklus 2015-2018 dient als wichtiger Referenzpunkt, der auf ein erhebliches Marktexpansionspotenzial hinweist, bevor der Markt seinen Höhepunkt erreicht.

Dem Tweet von Ali Charts zufolge könnte Bitcoin bis zum Erreichen seines Markthochs einen beträchtlichen Kursanstieg erleben, wenn er dem gleichen Muster folgt, das er während des Zyklus 2015-2018 gezeigt hat.

BTC: Bitcoin: Kursentwicklung seit Zyklustief Quelle: Glassnode

Daten von Glassnode vergleichen die Kursentwicklung von Bitcoin von den Tiefpunkten des Zyklus 2015-2019, 2018-2022 und 2022-2025.

Bitcoin erlebte zwischen 2015 und 2018 ein explosives Preiswachstum, wie die blaue Linie im Chart zeigt.

Auch Bitcoin verzeichnete im Zeitraum von 2018 bis 2022 ein moderates Preiswachstum, wie die graue Linie zeigt.

Die aktuelle Bewegung des Bitcoin-Preises seit dem Tief von 2022 entspricht den frühen Phasen des Zyklus 2015-2018, wie die schwarze Linie im Chart zeigt.

Die Daten deuten darauf hin, dass Bitcoin am Anfang eines entsprechenden Bullenmarktes steht, der zu großen Kurssteigerungen führen könnte, bevor er seinen Höchstwert erreicht.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Maxwell Mutuma
Maxwell Mutuma
Maxwell is a crypto-economic analyst and Blockchain enthusiast, passionate about helping people understand the potential of decentralized technology. I write extensively on topics such as blockchain, cryptocurrency, tokens, and more for many publications. My goal is to spread knowledge about this revolutionary technology and its implications for economic freedom and social good.