spot_img
google-news-img

World Liberty Financial überweist $25 Millionen USDC und kauft ETH, WBTC und MOVE

Inmitten dieses lebhaften Marktes hat World Liberty Financial – ein dezentralisiertes Finanzunternehmen (DeFi), das mit dem US-Präsidenten Donald Trump verbunden ist – am 5. März 2025 25 Millionen Dollar in USDC umgesetzt. Der Fonds schnappte sich 21,5 Millionen Dollar in ETH, WBTC und dem weniger bekannten MOVE-Token und ließ 3,5 Millionen Dollar unausgezahlt.

Der Blockchain-Tracker SpotOnChain hat den Handel mit X markiert und damit in der Krypto-Sphäre für Aufsehen gesorgt. Das ist keine einmalige Sache. Der Fonds hortet seit Ende 2024 digitale Vermögenswerte, und die Zahlen erzählen eine Geschichte, die es wert ist, seziert zu werden.

Aufschlüsselung des World Liberty Financial $25 Millionen Haul

World Liberty Financial hat am 5. März 2025 USDC im Wert von 25 Millionen Dollar auf eine neue Multi-Signatur-Wallet übertragen. Innerhalb von 45 Minuten wurden drei präzise Käufe getätigt, wie SpotOnChain-Daten zeigen:

- Advertisement -
  • 4.468 ETH zu je $2.238, Kosten von $10 Millionen
  • 110,6 WBTC zu 90.420 $ pro Token, also insgesamt 10 Millionen $.
  • 3,42 Millionen MOVE bei $0,439 pro Token, was einem Wert von $1,5 Millionen entspricht.

Das bedeutet, dass 3,5 Millionen Dollar in USDC ungenutzt bleiben. SpotOnChain bemerkte die Geschwindigkeit und forderte seine Anhänger auf, die Wallet live zu verfolgen. Die Effizienz des Fonds ist bemerkenswert – 21,5 Millionen Dollar in weniger als einer Stunde sind ein Zeichen für eine klare Strategie.

Dieser jüngste Kauf passt in ein Muster. World Liberty Financial hat sich seit Ende 2024 mit Kryptowährungen eingedeckt. Arkham Intelligence beziffert seinen Bestand auf 79.282.778,79 $ (Stand: 6. März).

Quelle: Arkham
Quelle: Arkham

Am 20. Januar 2025, dem Tag von Trumps Amtseinführung, legte der Fonds jeweils 47 Millionen Dollar in ETH und WBTC sowie kleinere Käufe von AAVE, LINK, TRX und ENA an. Weitere Käufe folgten Ende Januar und im Februar.

- Advertisement -

MOVE Token kommt in den Mix

Der Kauf von MOVE erregt Aufmerksamkeit. Anders als ETH und WBTC – Krypto-Schwergewichte – wird MOVE zu 0,439 $ gehandelt und ist mit dem Movement Network verbunden, einem DeFi und Governance-Projekt.

Die Details sind dünn, aber World Liberty Financial hat 3,42 Millionen Token für 1,5 Millionen Dollar erworben. Im Vergleich zu den ETH- und WBTC-Käufen im Wert von 10 Millionen Dollar ist dies ein kleineres Geschäft, das jedoch auf Diversifizierung hindeutet. Der Fonds mischt Blue-Chip-Assets mit aufstrebenden Token wie MOVE und zeigt damit eine kalkulierte Streuung.

Die Schritte von World Liberty Financial stehen im Einklang mit Trumps Pro-Krypto-Vorstoß. Am 20. Januar 2025 unterzeichnete er eine Durchführungsverordnung zur Prüfung einer US-Bitcoin- und Kryptowährungsreserve. Die Käufe des Fonds im Januar markierten seine Rückkehr ins Amt, und die Käufe vom 6. März halten den Schwung aufrecht.

Die nicht ausgegebenen 3,5 Millionen Dollar in USDC drohen zu verschwinden. Nachdem der Fonds innerhalb von 45 Minuten $21,5 Millionen verloren hat, könnte er erneut zuschlagen. Wird er ETH, WBTC oder MOVE aufstocken? Oder auf neue Token umschwenken?

WLFI Token Swaps Details

World Liberty Financial tritt Gerüchten über Token-Swaps und -Verkäufe entgegen, indem es jegliche WLFI-Token-Verkäufe entschieden dementiert und gleichzeitig bestätigt, dass es aktive Gespräche mit Blockchain-Partnern über potenzielle Swap-Vereinbarungen gibt.

In einem Beitrag auf X am 6. März betonte WLFI sein Engagement für Offenheit und Sicherheit und kündigte an, dass alle Tauschgeschäfte über eine einzige, nachverfolgbare Adresse – Etherscan: 0xa713fc94db054aa435af4d9c66c3433dca98559f – abgewickelt werden, wo jeder die Transaktionen auf der Kette live verfolgen kann.

Sie haben sich außerdem verpflichtet, alle Bestände nach jedem Tausch zurück in ihren primären Tresor zu transferieren und keine anderen Adressen zu verwenden, um einen sicheren und transparenten Prozess zu gewährleisten, der die Beteiligten informiert und zuversichtlich stimmt.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Arnold Kirimi
Arnold Kirimi
Arnold Kirimi is a crypto and Web3 journalist from Nairobi, Kenya. With a sharp eye for emerging trends and a talent for demystifying blockchain jargon, Kirimi turns complex concepts into compelling narratives. Featured in top outlets like Cointelegraph, DailyCoin and CryptoSlate.