Nach drei zermürbenden Jahren könnte das Kräftemessen zwischen der SEC und Ripple endlich zu Ende gehen, wie aus den jüngsten Ripple-Nachrichten hervorgeht. Wie die Fox Business-Reporterin Eleanor Terrett am 12. März 2025 berichtet, sagen Insider, dass die Ziellinie nahe ist – möglicherweise nur noch Tage entfernt.
Der XRP-Kurs liegt bei $2,2352. Was steht auf dem Spiel? Eine Chance auf den Mainstream-Status. Händler, Analysten und die XRP-Community sind in heller Aufregung: Wird diese juristische Saga die Schleusen für den Ripple-Token öffnen oder handelt es sich nur um eine weitere falsche Morgendämmerung?
Ripple News: Die rechtliche Uhr tickt herunter
Die SEC hat im Dezember 2020 rechtliche Schritte gegen Ripple Labs eingeleitet und wirft dem Unternehmen vor, XRP als nicht registriertes Wertpapier zu verkaufen und damit gegen das Bundeswertpapiergesetz zu verstoßen.
Der Fall erreichte am 13. Juli 2023 einen entscheidenden Moment, als Richterin Analisa Torres im Southern District of New York entschied, dass XRP-Verkäufe an die breite Öffentlichkeit an Börsen keine Wertpapiere darstellen, was einen Teilsieg für Ripple bedeutete.
Das Urteil stufte XRP-Verkäufe an institutionelle Anleger jedoch als nicht registrierte Wertpapiere ein und verhängte eine Geldstrafe in Höhe von 125 Millionen Dollar sowie eine dauerhafte Unterlassungsverfügung für zukünftige institutionelle Verkäufe, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht.
Beide Parteien haben gegen die Entscheidung Berufung eingelegt, wobei die SEC ihren Eröffnungsschriftsatz am 15. Januar 2025 und Ripples Antwortschriftsatz am 16. April 2025 einreichen wird.

Jüngste Insiderberichte von Ripple News, die von der Fox Business-Reporterin Eleanor Terrett am 12. März 2025 in einem X-Post zitiert wurden, bestätigen, dass zwei Quellen, die dem Fall nahe stehen, darauf hinweisen, dass der Fall “kurz vor dem Abschluss steht und bald beendet sein könnte”, was auf mögliche Vergleichsverhandlungen oder einen Rückzug der Regulierungsbehörden hindeutet, so ihr Bericht.
Mainstream-Hoffnungen: XRP ETFs und mehr
Was bedeutet der Mainstream für XRP? Denken Sie an ETFs. Gerüchte über börsengehandelte XRP-Spot-Fonds nehmen Fahrt auf.
Der Anwalt James Murphy – bekannt als MetaLawMan auf X – sagt, dass Ripple mit der SEC verhandelt, um die einstweilige Verfügung gegen institutionelle Verkäufe aufzuheben. Ein Erfolg könnte ETFs grünes Licht geben.
Das Torres-Urteil vom Juli 2023 hat bereits den öffentlichen Verkauf von Kryptowährungen erlaubt. The Coin Republic berichtet, dass die SEC andere hochkarätige Krypto-Fälle im Jahr 2025 eingestellt hat, was auf ein Tauwetter hindeutet.
Die Marktkapitalisierung von XRP in Höhe von 129 Milliarden Dollar und Trumps frühe Andeutung von Reserven signalisieren institutionelles Interesse. Eine saubere juristische Weste könnte das Geschäft besiegeln.
Die SEC ist nicht mehr dasselbe Biest, das sie während der Biden-Regierung war. Trumps Pro-Krypto-Haltung, mit Paul Atkins als SEC-Vorsitzenden ab dem 12. März 2025, wie The Coin Republic berichtet, könnte die Regulierung lockern, was die Attraktivität von XRP steigern könnte.
Die Aufnahme des Tokens in frühe Diskussionen über eine US-Kryptowährungsreserve, auch wenn sie später angepasst wurde, signalisiert ein wachsendes Interesse der politischen Entscheidungsträger.
Wie geht es mit dem XRP-Preis weiter?
Die Saga SEC vs. Ripple steht an einem Scheideweg. Insider gehen davon aus, dass das Ende nahe ist – vielleicht schon in wenigen Wochen, wie Terrett auf Fox Business berichtet.
Analyst James ‘MetaLawMan’ Murphy wies in einem X-Post auf ruhige Gespräche mit der SEC hin, die seiner Analyse zufolge auf eine mögliche Aufweichung der Haltung hindeuten.
Der nächste Schritt der SEC – Einspruch oder Rückzug – könnte den Ausschlag geben. Der 16. April 2025 ist der Stichtag für Ripple. Mainstream oder nicht, das Schicksal von XRP hängt von diesem Datum ab.