Der Ethereum-Preis befindet sich in einer Abwärtsbewegung, nachdem er aus einem parallelen Channel-Muster ausgebrochen ist.
Technischen Analysten zufolge könnten wichtige Unterstützungsniveaus, die ihre Position nicht halten können, dazu führen, dass sich der Kurs der Marke von $1.250 nähert.
Ethereum-Preis bricht aus parallelem Kanal aus
Der Kryptoanalyst Ali Martinez beobachtete, dass ETH einen bedeutenden Ausbruch aus einem parallelen Kanal erlebte, was normalerweise auf einen anhaltenden Abwärtstrend des Marktes hindeutet.
Ethereum erlebte weitere Kursverluste, als es seine kritischen Unterstützungspunkte durchbrach.
Das prognostizierte Ziel liegt bei $1.250 und bedeutet einen geschätzten Rückgang von 35% gegenüber dem aktuellen Preis von $1.900.

Folglich bestätigt der Ausbruch aus dem parallelen Kanal, dass die bestehende Kursbewegung weitergehen wird, bis eine größere Veränderung der Marktdynamik eintritt.
Der technische Indikator zeigt, dass sich ETH in einem Abwärtstrend befindet, der seine Abwärtsbewegung fortsetzen wird, wenn er nicht über den Unterstützungsniveaus von $1.840 und $1.640 bleibt, und es wird erwartet, dass er bald $1.250 erreicht.
MACD und BBP-Indikatoren zeigen bärisches Momentum
Bei den technischen Indikatoren zeigt der Ethereum-Preis starke Abwärtstendenzen, da sowohl der MACD als auch der BBP Bedingungen aufweisen, die auf einen erhöhten Verkaufsdruck hindeuten.
Der MACD zeigt rückläufige Bedingungen an, da er sich unterhalb seiner Signallinie im negativen Bereich hält.
Diese Positionierung deutet darauf hin, dass die Marktstimmung eher zum Verkauf als zum Kauf tendiert.
Ein starkes Abwärtsmomentum dominiert den Markt laut dem MACD-Histogramm, das im tiefroten Bereich erscheint.

Auch der BBP-Indikator, der das Gleichgewicht zwischen bullishen und bearishen Kräften bestimmt, weist derzeit negative Werte auf.
Der aktuelle Markttrend zeigt eine bärische Dominanz, da der BBP -360,78 registriert hat.
Wenn ETH wichtige Unterstützungszonen durchbricht, wird der Verkaufsdruck zunehmen und den Kurs möglicherweise noch weiter nach unten treiben.
Kursrückgänge in den Charts
Der Ethereum-Kurs ist in den letzten Wochen deutlich gefallen, und zwar um 14% in der letzten Woche und um 25% im letzten Monat.
Die Marktunsicherheit in Verbindung mit einer erhöhten Volatilität hat diese bemerkenswerten Kursrückgänge verursacht.
Ethereum sieht sich zunehmender Besorgnis der Anleger gegenüber, da es ihm nicht gelingt, seine Position oberhalb wichtiger Unterstützungsniveaus zu schützen.
Während des gesamten letzten Monats zeigte Ethereum kontinuierliche Abwärtstendenzen, die keine Anzeichen für einen Aufwärtstrend erkennen ließen.
Der Preisrückgang von Ethereum passt zu den allgemeinen Marktbedingungen, die sich durch makroökonomische Variablen auf mehrere Kryptowährungen ausgewirkt haben.
Ein weiterer Preisrückgang könnte Ethereum in Richtung des von Analysten prognostizierten Ziels von $1.250 treiben.
In der Zwischenzeit zeigt die jüngste Analyse, dass Ethereum (ETH) sich in einem rückläufigen parallelen Channel-Muster befindet und einen Rückgang auf $1.250 prognostiziert, falls der aktuelle Trend anhält.
Der Ethereum-Preis steht vor kritischen Unterstützungstests, einschließlich des Niveaus des Realisierten Preises von $2.060, und Analysten erwarten potenziell starke Einbrüche von $200 bis $400 während weit verbreiteter Bärenmarktbedingungen.