Der ETH-Kurs ist auf dem besten Weg, den März um mehr als 17% im Minus zu beenden, was auf die jüngste Abwärtswelle der letzten Woche zurückzuführen ist.
Damit ist Q1 2025 für Ethereum das bärischste Q1 in den ersten zehn Jahren seines Bestehens. Der Ethereum-Kurs war im Januar insgesamt um 1,28% und im Februar 2025 um 32,2% rückläufig.
Dies bedeutet, dass es das einzige Q1 in der Geschichte von Ethereum sein wird, in dem alle drei Monate im Minus waren.
Das andere bärischste Q1 war 2018, in dem er im Februar um 23,6% und im März desselben Jahres um 53,7% einbrach. Alle anderen Q1s der vergangenen Jahre hatten entweder 2 bullische Monate.

Ethereum Langzeit-Inhaber Status
Könnte die jüngste Verkaufswelle die Aussichten von ETH auf einen Aufwärtstrend dämpfen? Das hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem davon, ob institutionelle und Wal-Käufer die Delle kaufen.
Onchain Lens hat kürzlich aufgedeckt, dass ein Konto, das seit fast 10 Jahren existiert, gerade 1 ETH bewegt hat.
Auch wenn dies im Großen und Ganzen nicht viel ist, wirft es doch die Frage auf, warum dieses Konto plötzlich aktiv wurde.

Interessanterweise ist die Aktivität der Wale seit dem 22. März positiv geblieben, was darauf hindeutet, dass sich einige Wale auf dem Weg nach unten angesammelt haben.
Die Nettozuflüsse von Großanlegern beliefen sich am 29. März auf rund 52.360 ETH. Das entspricht Nettoliquiditätszuflüssen in ETH im Wert von fast 100 Millionen Dollar.
Dies deutet darauf hin, dass einige Wale in der Nähe der jüngsten Tiefs gekauft haben, die auch einen erneuten Test der 4-Wochen-Unterstützung von ETH markieren.

Der MFI-Indikator von ETH zeigte auch, dass die jüngsten Liquiditätsabflüsse in den letzten 24 Stunden abgeflacht sind. Die On-Chain-Daten zeigten jedoch auch das Risiko einer weiteren Abwärtsbewegung auf.
ETH Whales riskieren Liquidationen, die weiteren Verkaufsdruck auslösen könnten
Laut Onchain Lens hatten zwei Wale offene Positionen mit einem Risiko von insgesamt 125.603 ETH, die liquidiert werden könnten.
Dem Bericht zufolge würden die beiden Wal-Positionen zum Preis von $1.805 liquidiert werden.

Das bedeutet, dass die beiden Wale gezwungen sein könnten, mehr ETH zu kaufen, bevor sie einen Margin Call erhalten.
Es zeigt auch, was bei einem Preisverfall riskiert wird. ETH weist eine signifikante Korrelation mit dem Aktienmarkt auf.
Letztere ist in letzter Zeit stark unter Druck geraten, was bedeutet, dass der ETH-Kurs weiter fallen könnte, wenn die Marktbedingungen den Status quo beibehalten.
Diese Bedenken deuten darauf hin, dass ein erhebliches Risiko besteht, dass ETH in den kommenden Tagen unter $1.800 fallen könnte.
Einige Analysten gehen davon aus, dass er in den kommenden Wochen sogar näher an die Marke von $1.000 fallen könnte.
Andererseits hat der jüngste Abwärtstrend von ETH zu einem erneuten Test der Unterstützung geführt, was bedeutet, dass die Chance besteht, dass die Nachfrage einen weiteren Versuch der Erholung unternimmt.
Wenn dies geschieht, könnten die ETH-Bullen genug Selbstvertrauen erhalten, um einen weiteren Versuch zu unternehmen, die Vorherrschaft zu sichern.