google-news-img

BNB Münz-ETFs auf dem Weg? VanEck Filing bietet Einblicke in institutionelles Interesse

Die Aussichten für BNB-Münz-ETFs haben sich durch den jüngsten Antrag von VanEck deutlich verbessert. Wie aus einem kürzlich in Delaware eingereichten Antrag hervorgeht, plant das Unternehmen angeblich die Gründung einer Treuhandgesellschaft für einen künftigen BNB-ETF.

Der jüngste Antrag von VanEck ist der erste Versuch, BNB-ETFs auf den Markt zu bringen. Dies ist aus einer Reihe von Gründen wichtig. Zum Beispiel haben Binance und die BNB-Kette im Laufe der Jahre beachtliche Erfolge erzielt.

In diesem Jahr könnten viele Altcoin-ETFs im Spiel sein. Die Erwartungen an ETFs für Kryptowährungen wie Solana, XRP, Cardano und andere sind bereits hoch.

- Advertisement -

ETFs ermöglichen Einzelhändlern und Institutionen ein stärker reguliertes Engagement in riskanten Vermögenswerten wie Kryptowährungen. Darüber hinaus folgen auf die Genehmigung von ETFs in der Regel ein Hype und Kursgewinne für einen Vermögenswert, wenn er tatsächlich durchkommt.

Werfen wir also einen Blick darauf, was bei BNB los ist und wie die Chancen für eine BNB ETF-Zulassung aussehen.

Könnte BNB ein Favorit für Institutionen sein?

Die dominante Stellung von Binance auf dem Markt in Kombination mit dem robusten Nutzen von BNB verdeutlicht die Attraktivität der Kryptowährung für Investoren. Es ist daher keine Überraschung, dass sich Institutionen zunehmend nach einem Engagement in BNB-Münzen sehnen. Aber könnten BNB-ETFs viel attraktiver sein als ETH-ETFs oder werden sie am Ende ein ähnliches Schicksal erleiden?

- Advertisement -

Der ETH-Kurs ist bisher auf den Stand vor der ETF-Zulassung zurückgefallen, im Gegensatz zu Bitcoin, dessen Nachfrage nach der Zulassung der ETFs deutlich höher war. In der Tat ist er kürzlich unter seinen Tiefststand im Jahr 2024 gefallen.

Die rückläufige Entwicklung von ETH und die geringe Nachfrage von ETFs lässt befürchten, dass BNB einen ähnlichen Weg einschlagen könnte. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die BNB-Kette einen geringeren Kettenumsatz, TVL und eine geringere Marktkapitalisierung hat.

Kursentwicklung der BNB-Münze sorgt für Zuversicht

Die Performance von ETH nach der ETF-Zulassung hat zweifelsohne Bedenken aufkommen lassen, ob andere Altcoins nach der ETF-Zulassung besser abschneiden könnten. Die Kursentwicklung von BNB spricht jedoch für eine andere Denkweise.

Im Gegensatz zu ETH konnte BNB trotz des jüngsten Gegenwinds am Markt bisher einen ordentlichen Aufschlag auf die Tiefststände von 2024 halten.

Um die Dinge in die richtige Perspektive zu rücken, war der Preis von BNB bei Redaktionsschluss mit 600 $ etwa 24% niedriger als der Höchstpreis von 793 $ im Dezember letzten Jahres. Andererseits war derselbe Preispunkt immer noch um über 108% höher als der niedrigste Preis im Jahr 2024.

Die beiden Münzen unterscheiden sich in Bezug auf die Anzahl der im Umlauf befindlichen Münzen nicht so sehr, obwohl die BNB-Münze mit etwa 22 Millionen Münzen etwas höher ist. Dennoch wird BNB immer noch zu einem deutlich niedrigeren Preis gehandelt. Etwa ein Drittel des Preises von ETH.

Das Preisschild von BNB mag aufgrund des niedrigeren Preises attraktiver sein. Es kommen jedoch auch andere Faktoren ins Spiel. Zum Beispiel kann die BNB-Kette aufgrund der niedrigeren Gebühren und schnelleren Transaktionen im Vergleich zu Ethereum attraktiver sein.

Ethereum hat bei einigen Eigenschaften die Nase vorn, z. B. bei der breiteren Unterstützung von Entwicklern und einem fortschrittlicheren dezentralen Ökosystem. Die Unterschiede, insbesondere die zugunsten der BNB-Kette und des BNB-Preises, könnten jedoch ausschlaggebend dafür sein, wie gut BNB-ETFs von der Anlegerklasse angenommen werden.

Im Moment kann der BNB-Münze ein kurzfristiger Hype von Händlern in Erwartung eines ETFs zuteil werden. BNB reiht sich in die Schlange der Altcoins ein, die auf ETFs warten.

Betrachtet man das Gesamtbild, so scheint es, dass die Zulassung dieser Altcoins auch zu mehr regulatorischer Klarheit für den gesamten Kryptomarkt führen kann. Sie kann sicherlich den Weg für Altcoins als eine sicherere Anlageklasse ebnen.

ETFs können auch dazu beitragen, mehr Einzelhändler, Händler und Nutzer für diese Blockchains zu gewinnen, indem sie eine regulierte Anlagemöglichkeit bieten.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Michael Gachihi Nderitu
Michael Gachihi Nderitu
A passionate writer/blockchain analyst with over 5 years of experience at the blockchain and crypto frontline. Michael also likes to keep a close watch on developments on the bleeding edge of technology, with keen attention on global economics and geopolitics.