spot_img
google-news-img

Bitcoin (BTC USD) Walfangspiele: Große Investorennachfrage beschleunigt sich

2024 Stunden sind nun vergangen, seit Trump die Zollkriege angekündigt hat und Bitcoin (BTC USD) ist wieder über $80.000 gestiegen.

Weitere Daten bestätigten, dass die Nachfrage nach Walen zugenommen hat, aber Bitcoin konnte die Aufregung vom Mittwoch nicht aufrechterhalten.

Jüngste Erkenntnisse der Analysten von CryptoQuant haben gezeigt, dass die Wal-Aktivität ein Comeback erlebt hat.

- Advertisement -

Die bärischen Marktbedingungen in Q1 führten zu einem verminderten Interesse der Anleger, insbesondere der Wale.

Die Marktdaten deuten nun darauf hin, dass die Wale, die zwischen 1.000 BTC und 10.000 BTC halten, in den letzten 30 Tagen rapide gestiegen sind.

Das ist nicht weit hergeholt, wenn man bedenkt, dass Bitcoin in den letzten 3 Monaten starke Abschläge erfahren hat.

- Advertisement -
Quelle: X

Es war abzusehen, dass die Aktivität irgendwann wieder zunehmen würde. Die institutionelle Nachfrage scheint jedoch immer noch an der Seitenlinie zu stehen und auf eine Verbesserung der Marktbedingungen zu warten.

Bitcoin-ETFs haben seit Ende März überwiegend Abflüsse zu verzeichnen und müssen erst noch anfangen, in großem Umfang zurückzukaufen.

Wale immer noch auf kurzfristige Gewinnmitnahmen fixiert

Viele Marktteilnehmer erwarteten, dass die Nachfrage nach Bitcoin wieder stark ansteigen würde, sobald die Zollkriege abflauen.

Dies schien am Mittwoch der Fall zu sein, als Trump eine 90-tägige Pause ankündigte, und die Märkte reagierten entsprechend.

Bitcoin stieg am Mittwoch um mehr als 8%, hat aber seither einen Teil dieser Gewinne wieder eingebüßt und ist sogar wieder unter $80.000 gefallen.

Dieses Ergebnis unterstreicht die schwache zinsbullische Stimmung und damit das begrenzte Aufwärtspotenzial. Es überrascht nicht, dass der Angst- und Gier-Index nur bis auf 39 steigen konnte, was immer noch im Angstbereich liegt.

Der Hauptgrund für dieses Ergebnis war, dass die Zölle nur teilweise ausgesetzt wurden, was bedeutet, dass die Risiken immer noch aktiv sein könnten.

Das würde erklären, warum die Nachfrage begrenzt war, und die Marktstimmung könnte der Grund für die Konzentration auf kurzfristige Gewinne sein.

Vielleicht wäre das Ergebnis viel günstiger für einen stärkeren Aufschwung ausgefallen, wenn die Pause bei den Zöllen vollständig gewesen wäre.

Der Markt könnte daher weiterhin mit einem begrenzten kurzfristigen Aufwärtstrend zu kämpfen haben, bis ein eindeutigeres Ergebnis die Erholung begünstigt.

Die Nettoabflüsse großer Inhaber bestätigten die Akkumulation von Walen in der ersten Aprilwoche. In den letzten 24 Stunden ist diese Kennzahl jedoch wieder in den negativen Bereich zurückgefallen, was bestätigt, dass die Wale Gewinne mitgenommen haben.

Bitcoin-Großaktionär Netflows/ Quelle: IntoTheBlock

Die Wale, die Bitcoin (BTC USD) abstoßen, haben weiter bestätigt, warum BTC immer noch Mühe hat, sich über $80.000 zu halten.

Mit der Abkühlung der Zollkriege ist es jedoch wahrscheinlich, dass die Nachfrage allmählich wieder anzieht und im Falle eines größeren Katalysators vielleicht sogar explosionsartig ansteigen könnte.

Die US-Regierung könnte möglicherweise Gold verkaufen, um Bitcoin (BTC USD) zu kaufen

Ein katalytisches Ereignis könnte mit Hilfe von Präsident Trump kurz bevorstehen. Jüngste Berichte haben angedeutet, dass das Weiße Haus planen könnte, Gold zu verkaufen und den Erlös zum Kauf von Bitcoin zu verwenden.

Dank seines Status als sicherer Hafen ist Gold kürzlich auf neue Höchststände gestiegen. Das bedeutet, dass Goldanleger Gewinne mitnehmen könnten, wenn sich die Märkte erholen.

Dem Bericht zufolge beabsichtigt die Trump-Regierung, einen Teil der Erlöse aus den US-Goldbeständen in den Bitcoin zu investieren.

Quelle: X

Eine solche Entwicklung stünde im Einklang mit Trumps Plänen, die USA zum führenden Land in Bezug auf die Bitcoin-Nutzung zu machen.

Es würde wahrscheinlich auch eine massive Nachfragewelle auslösen, wenn die US-Regierung anfangen würde, aggressiv BTC zu kaufen.

Es ist erwähnenswert, dass es sich hierbei nur um eine Idee handelte, die das Weiße Haus angeblich in Umlauf gebracht hat. Daher gibt es keine Bestätigung, ob die USA den Plan weiterverfolgen werden.

Es liegt jedoch durchaus im Bereich des Möglichen, insbesondere angesichts der unerwarteten Art und Weise, in der Trumps Regierung mit den Märkten umgeht.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Michael Gachihi Nderitu
Michael Gachihi Nderitu
A passionate writer/blockchain analyst with over 5 years of experience at the blockchain and crypto frontline. Michael also likes to keep a close watch on developments on the bleeding edge of technology, with keen attention on global economics and geopolitics.