google-news-img

Dogecoin-Kurs wechselt das Momentum, Analyst sieht bullischen Ausbruch

Die Markttrends für den Dogecoin-Preis zeigen erste Anzeichen dafür, dass sich die Preisbewegung umkehren könnte.

Bislang hat er anhaltenden Abwärtskräften standgehalten, die den Meme Coin über mehrere Monate hinweg nach unten gedrückt haben.

Die Kryptowährung hat nach Einschätzung des Analysten Trader Allan große Veränderungen in ihrer Kursbewegung gezeigt.

- Advertisement -

Seit Januar 2025 hat der DOGE-Kurs einen anhaltenden Abwärtstrend beibehalten, indem er Unterstützungsniveaus durchbrach, die nie wieder auf ihre früheren Positionen zurückkehrten.

Das bärische Momentum scheint jedoch zu schwinden, wie die jüngsten Marktbewegungen zeigen.

Dogecoin-Preis erobert Unterstützungsniveau zurück

Trader Allan hat beobachtet, dass Dogecoin eine wichtige Unterstützungsmarke zurückerobert hat, nachdem er zuvor darunter gefallen war.

- Advertisement -

Dies ist ein Fall, der in den früheren Phasen des aktuellen Abwärtstrends nicht eingetreten war.

In der Vergangenheit gab es bei den DOGE-Unterstützungsmustern keine erfolgreichen Versuche, diese Zonen zurückzuerobern.

Das bedeutet, dass die Verkäufer die Kontrolle behalten haben, wobei jeder Durchbruch die bärische Stimmung festigt.

Quelle: X

Wenn es den Anlegern gelingt, verlorene Unterstützungsniveaus wiederherzustellen, zeigt dies, dass sich das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage zwischen den Händlern zu verändern beginnt.

Diese Entwicklung unterstützt die sich verändernden Trends, die neue Möglichkeiten für eine steigende Nachfrage schaffen, während die Abwärtsdynamik nachlässt.

Erholungen nach längeren Marktabschwüngen sind ein Zeichen dafür, dass die Anleger anstelle von Ausschüttungsmustern Akkumulationsmuster anwenden.

Technische Setups deuten auf frühes zinsbullisches Momentum hin

Der Kurs der Meme-Münze muss seine Position über die zurückgewonnene Unterstützung hinaus halten.

An diesem Punkt wird eine Stabilität des Preises ihm eine starke Grundlage geben, die es ermöglicht, das Widerstandsniveau zu testen, das in der Vergangenheit Erholungen bei den Meme Coins verhindert hat.

Es wird entscheidend sein, diese technischen Entwicklungen zu beobachten. Dies wird Händlern helfen, Gelegenheiten zum Einstieg in den Markt zu erkennen, bevor seine Richtung vollständig festgelegt ist.

Diese Gelegenheit zur Erholung in Verbindung mit dem Ausbleiben tieferer Tiefs deutet auf die Möglichkeit einer Unterbrechung des bisher ununterbrochenen Abwärtstrends hin.

Zum ersten Mal seit mehreren Monaten gibt es in den Charts sichtbare Anzeichen dafür, dass die Käufer langsam in Fahrt kommen.

Dies könnte das Interesse von kurzfristigen Händlern und langfristigen Anlegern wecken, die eine neue Positionierung prüfen.

DOGE ist eine Bewegung

Zusätzlich zu diesen Kursentwicklungen erhielt Dogecoin erneut die Aufmerksamkeit von Institutionen. 21Shares, ein in der Schweiz ansässiger Vermögensverwalter, beschrieb den Dogecoin als mehr als eine digitale Währung, die auf einem Mem basiert.

In einer öffentlichen Erklärung bezeichnete das Unternehmen DOGE als eine “Bewegung” und verwies auf seine starke Marktleistung und seinen Nutzen im Laufe der Jahre.

Das Unternehmen berichtet, dass Dogecoin seit seiner Gründung eine Rendite von ca. 130.000% erzielt hat, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 127% entspricht.

Diese Statistiken positionieren ihn als einen der am besten performenden Vermögenswerte auf dem Kryptowährungsmarkt.

Zusätzlich zu diesem Wachstum hat sich die Zahl der DOGE-Geldbörsenadressen innerhalb von vier Jahren fast verdoppelt, von 44 Millionen auf 84 Millionen, was auf eine steigende Akzeptanz und ein zunehmendes Engagement im Netzwerk hindeutet.

Mit der weiteren Entwicklung von Dogecoin hat sich seine Attraktivität sowohl für Privatanleger als auch für institutionelle Investoren erhöht.

Auswirkungen des DOGE ETF inmitten neuer Entwicklungen

Um sein institutionelles Profil weiter zu stärken, hat 21Shares kürzlich ein S-1-Formular für einen Dogecoin-basierten börsengehandelten Fonds bei der U.S. Securities and Exchange Commission eingereicht.

Der vorgeschlagene Fonds wird ein Engagement in Kryptowährungen über ein physisch unterlegtes Modell bieten.

Es würde 1:1 mit DOGE aus der Reserve unterstützt werden und eine Verwaltungsgebühr von 0,25% beinhalten.

Die Entwicklung des ETFs erfolgte, nachdem 21Shares sich mit der Dogecoin Foundation über ihre Unternehmenseinheit, das House of Doge, zusammengetan hatte.

Sowohl institutionelle Investoren als auch Kleinanleger werden es durch den vorgeschlagenen DOGE ETF einfacher haben, am Dogecoin-Markt teilzunehmen.

Es verlangt von den Nutzern nicht, dass sie das physische Eigentum an dem Asset behalten.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Kelvin Munene
Kelvin Munene
Kelvin is an experienced crypto journalist with over 6 years of experience backed by an Actuarial Science and English Degree. He has over 10,000 works published under his profile in several major media sites in the crypto, Web 3, and Finance sectors.