Der XRP-Preis hat in den letzten 24 Stunden einen zusätzlichen Schub an Aufwärtsdynamik erfahren. Die Kryptowährung beendete die Woche, indem sie einen Großteil der Verluste aus der ersten Hälfte der Woche wieder aufholte.
Einer der Hauptgründe für die zinsbullischen Erwartungen an den XRP-Kurs ist der positive Abschluss des SEC-Prozesses gegen Ripple. Neue Daten haben bestätigt, dass der vielbeachtete und langwierige Rechtsstreit auf dem besten Weg ist, einen der bestmöglichen Ausgänge zu haben.
Der CEO von Ripple, Brad Garlinghouse, hatte zuvor in einem Interview verraten, dass die SEC den Fall fallen lassen würde. Er verriet, dass Ripple möglicherweise nur eine Geldstrafe in Höhe von 50 Millionen Dollar zahlen muss, die durch die im Voraus gezahlten und auf einem Treuhandkonto verwahrten 125 Millionen Dollar beglichen werden könnte. Das bedeutet auch, dass Ripple eine Rückerstattung von der US-Finanzaufsichtsbehörde erhalten könnte.
Noch wichtiger ist, dass Garlinghouse verriet, dass sich Ripple und die Mitarbeiter der SEC darauf geeinigt haben, die Klage fallen zu lassen. Er räumte auch ein, dass die neue Führung der SEC innovationsfreundlich ist, was darauf hindeutet, dass Kryptounternehmen in den USA eine leichtere Zeit haben könnten. Vor allem im Vergleich zu Gary Genslers Anti-Krypto-Regime.
Werden die XRP-Bullen den Abschluss des SEC-Ripple-Prozesses nutzen?
XRP legte in den letzten 24 Stunden um 6,74% zu und notierte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei $2,15, was ein größerer Zuwachs war als der Anstieg am Freitag. Dies deutet darauf hin, dass die Ripple-SEC-Nachrichten zum Aufwärtsmomentum beigetragen haben könnten. Der XRP-Kurs erreichte ein Wochentief von 1,61 $, bevor er sich seitdem um 33% erholte.

Kann XRP den Aufwärtstrend beibehalten? Die Entwicklung könnte aufgrund kurzfristiger Gewinnmitnahmen mit einem kleinen Rücksetzer beginnen. Das liegt daran, dass sich die Marktstimmung trotz der jüngsten Erholung immer noch im Angstbereich befand, was auf eine höhere Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Ausrichtung hindeutet.
Die Erwartung kurzfristiger Gewinnmitnahmen wurde zudem durch einen bemerkenswerten Wechsel von einem starken Anstieg der negativen Refinanzierungssätze zu einem deutlichen Anstieg der positiven Refinanzierungssätze untermauert. Dies bestätigt, dass es einen wachsenden Appetit auf Leverage gab, was den Weg für lange Liquidationen ebnen könnte.

Die Möglichkeit eines kurzfristigen Rückschlags und eines Anstiegs der Long-Liquidationen war auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Der Kurs schloss die Woche bei seinem RSI-Mittelwert. Darüber hinaus könnte der Anstieg des offenen Interesses an Optionen um 15,8% in den letzten 24 Stunden eine Gelegenheit für einen Leverage Shakedown signalisieren.
XRP-Reserven und Wal-Aktivität verraten dies über den XRP-Preis
Die XRP-Börsenreserven sind in den letzten Monaten insgesamt gesunken. Es gab jedoch Fälle, in denen die Reserven in die Höhe schnellten, wie z.B. Anfang März, als der Preis einen starken Anstieg verzeichnete , bevor er wieder zurückging.
Die Wachablösung erfolgte, nachdem XRP als eine der Münzen hervorgehoben wurde, die auf die Liste der Münzen gesetzt werden sollten, die in die US-Kryptoaktien aufgenommen werden sollten. Heute sind die XRP-Börsenreserven auf denselben Tiefststand gesunken wie Ende Februar.

Der erneute Test dieses unteren Bereichs könnte eine psychologische Verkaufszone darstellen, insbesondere in Verbindung mit dem erneuten Test des mittleren RSI-Niveaus. Die Möglichkeit eines Umschwungs wurde auch durch die XRP-Orderbuchstatistiken unterstützt, die zeigten, dass die Wal-Orders an den Top-Börsen überwiegend negativ waren.
Sowohl an den Derivatemärkten als auch an den Kassamärkten kam es zu beträchtlichen Abflüssen von Walen, was ein weiteres Indiz dafür ist, dass das Szenario kurzfristiger Gewinnmitnahmen im Spiel war. Mit anderen Worten: XRP war zu Beginn der Woche auf dem Weg, sich den Bären zu stellen. Dies schließt jedoch nicht unbedingt die Möglichkeit einer weiteren Erholung nach oben aus.
Der Kryptomarkt kann sehr volatil und unerwartet sein. Pro-Ripple-Entwicklungen oder sogar marktbezogene Entwicklungen könnten in den nächsten Tagen zu einer weiteren Erholung des XRP-Preises führen.