In seinen jüngsten Netzwerk-Updates hat ein Ethereum (ETH) Kernentwickler fünf wichtige Projekte hervorgehoben, an denen die Blockchain arbeitet.
Die neuen Neuerungen, die am 11. und 18. April eingeführt wurden, zeigen, dass das Team weiter daran arbeitet, das Netzwerk zu stärken und gleichzeitig seine dezentrale Struktur beizubehalten.
In der Zwischenzeit laufen die Vorbereitungen für das Pectra-Upgrade weiter und es gibt keine Anzeichen für eine Verzögerung.
Drei-Slot-Finalität und verantwortliche Liveness gewinnen an Zugkraft
In seinem jüngsten Entwicklungsausblick war das herausragende Ethereum-Update in dieser Woche die Einführung der Drei-Slot-Finalität (3SF).
Wie bereits erwähnt, wurde es von den Ethereum (ETH)-Forschern Rob Saltini und Luca Zanolini vorgeschlagen.
Das aktuelle System braucht länger, um Blöcke abzuschließen. 3SF würde diese Zeit verkürzen, so dass Transaktionen viel schneller bestätigt werden könnten.

Einfach ausgedrückt, würde es den Benutzern ermöglichen, Kryptowährungen mit weniger Schritten und kürzeren Wartezeiten zu senden und zu empfangen, während das System gleichzeitig vor Angriffen geschützt bleibt.
Ein weiteres wichtiges Update war ein neues Forschungspapier, das sich mit dem Thema Accountable Liveness beschäftigt. In diesem Papier geht es darum, das Netzwerk auch dann am Laufen zu halten, wenn einige Prüfer ausfallen.
Wenn die Prüfer inaktiv werden, könnte das die Dinge verlangsamen, aber Tools wie das Inaktivitätsleck sollen das Netzwerk vorantreiben.
Das Papier unterstützt diese Richtung auf der Grundlage des Updates. Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass sich die Ideen noch in einem frühen Stadium befinden.
Außerdem zeigen sie die Absicht der Entwickler, Ethereum trotz schwieriger Marktbedingungen reibungslos am Laufen zu halten.
Nach Meinung von Experten konzentrieren sich diese beiden Projekte auf Echtzeit-Verbesserungen und langfristige Stabilität.
Wenn überhaupt, deuten sie auch auf die doppelte Anstrengung von Ethereum (ETH) hin, die Erwartungen der Nutzer zu erfüllen und sich gleichzeitig auf härtere Bedingungen in der Zukunft vorzubereiten.
Ausführungsabhängigkeiten und Blob Gossip bewältigen die Netzwerkbelastung
Ein weiterer Schwerpunkt in dieser Woche war die Verbesserung des Umgangs des Netzwerks mit großen Mengen an Aktivitäten.
Der Forscher Toni Wahrstätter erklärte, wie Ausführungsabhängigkeiten die Verarbeitung von Transaktionen in einem Block beeinflussen.
Inzwischen können 60% bis 80% der Transaktionen unabhängig und gleichzeitig ablaufen.
Es wurde geäußert, dass die übrigen, oft am Anfang des Blocks platzierten, die Dinge verlangsamen können.
Dies geschieht, weil sie von anderen abhängig sind. Die Behebung dieses Problems könnte es Ethereum ermöglichen, mehr Transaktionen schneller zu verarbeiten.
In einem separaten Update teilte Mike Neuder die Fortschritte bei Blob Gossip und Validierung mit, bei denen es darum geht, wie Ethereum mit großen Datenpaketen, sogenannten Blobs, umgeht.
Die aktuelle Herausforderung besteht darin, diese Blobs zu verarbeiten, ohne einzelne Knoten zu sehr zu belasten.
PeerDAS würde es den Knoten erlauben, nur Teile eines Blob zu verifizieren, anstatt das Ganze.
Dies reduziert die Bandbreitennutzung und sorgt für reibungslose Abläufe, insbesondere für kleinere Betreiber.
Diese Updates zeigen die Bemühungen, die Kapazität von Ethereum zu erweitern und gleichzeitig seinen dezentralen Charakter zu schützen.
Ethereum ETH Pectra Einführung nach letztem Testlauf auf Kurs
Das lang erwartete Pectra-Upgrade ist immer noch auf dem Weg zur Veröffentlichung am 7. Mai 2025.
Die Entwickler haben bestätigt, dass das dritte und letzte Testnetz, Hoodi, erfolgreich und ohne neue Probleme abgeschlossen wurde.
Das Update wird wichtige Verbesserungen bringen, darunter bessere Staking-Funktionen und effizientere Smart-Contract-Interaktionen.
Während es in früheren Testphasen aufgrund von Fehlern zu Verzögerungen bei der Aktualisierung kam, deuten die jüngsten Entwicklungen darauf hin, dass diese Probleme nun behoben sind.
Die Entwickler haben einen konsistenten Kommunikationsfluss aufrechterhalten, mit Beiträgen auf X und Entwickleranrufen, die auf einen stabilen Zeitplan hindeuten.
Auch wenn der Preis von Ethereum (ETH) auf dem Markt sinkt, bleibt das Upgrade davon unberührt.
Dennoch deutet die Zuversicht des Kernteams darauf hin, dass die Pectra-Upgrade-Roadmap von Ethereum bis Mai fest bleibt.
Zu diesem Zeitpunkt zeigen die Marktdaten, dass der ETH-Preis bei $1.586,55 gehandelt wird, was einem Rückgang von 1,15% in den letzten 24 Stunden entspricht.