Der Ethereum (ETH)-Preis zeigt eine neue Dynamik, da die Gasgebühren fallen und die Aktivität in den Layer-2-Netzwerken zunimmt. Diese Verschiebungen werden durch wichtige technische Voraussetzungen, eine wachsende Beteiligung der Nutzer und eine veränderte Marktstimmung unterstützt.
Analysten erwarten in naher Zukunft einen möglichen Kursanstieg in Richtung 3.600 $. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob der ETH-Kurs dieses Ziel erreichen wird.
Einführung von Layer 2 treibt das Wachstum des Ethereum-Netzwerks an
Die Transaktionsaktivität von Ethereum nimmt weiter zu, was vor allem auf die verstärkte Nutzung von Layer-2-Skalierungsnetzwerken zurückzuführen ist. Laut den Daten von Bitwise Asset Management und Token Terminal haben die Layer-2-Plattformen, darunter Arbitrum, Optimism, Base, Starknet und ZKSync, seit Anfang 2023 einen steilen Anstieg der Transaktionszahlen verzeichnet.
Diese Netzwerke tragen dazu bei, die Reichweite von Ethereum zu vergrößern, indem sie es schneller und kosteneffizienter machen.

Im Ethereum-Mainnet gab es keine großen Schwankungen im Transaktionsvolumen, während die Märkte mit ihren Preisen steigen und fallen. Diese konstante Nutzung deutet darauf hin, dass das Engagement im Kernnetzwerk immer noch stark ist.
Da immer mehr Nutzer mit dezentralen Anwendungen und intelligenten Verträgen interagieren, bleibt die Rolle von Ethereum als grundlegende Blockchain intakt.
Die Layer-2-Aktivität macht inzwischen einen großen Teil der gesamten Netzwerknutzung aus. Dieser Anstieg, selbst in Zeiten der Preisschwäche, deutet auf eine wachsende Nachfrage nach der Infrastruktur von Ethereum hin.
Ethereum (ETH) Kurs bricht aus technischem Muster aus
Eine zinsbullische Struktur bildet sich auch auf dem ETH-Kurs-Chart ab. Laut dem Chartisten WhatzTheTicker scheint ETH aus einem symmetrischen Dreiecksmuster ausgebrochen zu sein. Dies ist ein Muster, das normalerweise das Ende einer Konsolidierung ankündigt.

Der nächste Widerstand liegt bei $2.200 – $2.400, sobald der Ausbruch bei $1.593 erfolgt ist. Ethereum könnte eine Trendwende bestätigen, wenn es diesen Bereich erneut testet und hält. Bei dieser Struktur liegt das langfristige Ziel bei etwa 3.600 $, was mit den früheren Höchstständen des Ethereum-Preises von Mitte 2022 übereinstimmt.
Ein solches Muster deutet darauf hin, dass Ethereum den Grundstein für eine deutlichere Bewegung legt, wenn sich die globalen Liquiditätsbedingungen verbessern. So könnten niedrigere Zinsen und hohe Kapitalzuflüsse in digitale Vermögenswerte dazu beitragen, dass Ethereum in einem makroökonomischen Umfeld mit risikofreudigen Vermögenswerten eine Aufwärtsbewegung vollzieht.
Funding Rate und Ethereum Preis Sentiment unterstützen Rebound Potential
Darüber hinaus geben die Daten zu den Refinanzierungssätzen von CoinGlass Aufschluss über die aktuelle Stimmung auf dem Derivatemarkt. Im März und April lag die Open Interest-Weighted Funding Rate größtenteils bei null oder leicht negativ.

Normalerweise deutet diese Art von Finanzierungsverhalten darauf hin, dass die Händler nicht allzu optimistisch sind. Doch Mitte April begannen die Finanzierungsraten leicht positiv zu werden. Der ETH-Preis hat sich zunächst stabilisiert, was darauf hindeutet, dass erste Long-Positionen eingegangen wurden.
Ein lokaler Preistiefpunkt wurde Anfang Februar nach einem starken negativen Finanzierungssatz verzeichnet, gefolgt von einer leichten Erholung. Die gleiche Konstellation bildet sich jetzt erneut und könnte auf einen potenziellen Aufwärtsdruck hindeuten, wenn die Marktbedingungen unverändert bleiben.
Niedrige Gasgebühren unterstützen das Wachstum der Handelskette
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen ist der Rückgang der Gasgebühren auf Ethereum. Nach den neuesten Netzwerkdaten sind die durchschnittlichen Gebühren auf 0,372 gwei, etwa 0,01 $ pro Transaktion, gesunken. Diese Werte gehören zu den niedrigsten, die in den letzten Jahren verzeichnet wurden.

Niedrigere Gebühren reduzieren die Kosten für die Interaktion mit der Anwendung und machen sie einfacher. Mit weniger Kostenbarrieren können Entwickler und Nutzer die Anwendung entwickeln und nutzen, Transaktionen durchführen, Smart Contracts einsetzen und dezentrale Finanztools verwenden.
Dieses Umfeld bietet Raum für eine weitere Expansion des Ethereum-Ökosystems, insbesondere für Nutzer, die andere Blockchains für günstigere Transaktionen nutzen.
Allerdings können reduzierte Gasgebühren manchmal das Ergebnis einer geringen Netzwerknachfrage sein, aber der steigende Layer-2-Verkehr hier würde nicht darauf hindeuten. Die Aussichten für die Akzeptanz und Nutzung von Ethereum sind relativ positiv, und die zunehmende Aktivität könnte dem Ethereum-Preis helfen, bald höhere Ziele zu erreichen.