Der Kurs der PEPE-Münze hat sich in den letzten 3 Tagen innerhalb des gleichen Niveaus bewegt, nachdem er sich insgesamt von seinen Tiefstständen im April nach oben bewegt hat.
Ein Hinweis darauf, dass die Aufwärtsdynamik nachlässt, aber könnte dies den Weg für Gewinnmitnahmen und einen möglichen Pullback ebnen?
Die PEPE-Münze hat sich direkt nach der ersten Aprilwoche deutlich erholt, wie es bei den meisten Top-Münzen der Fall war.
Zum Zeitpunkt der Beobachtung ist er von seinem Tiefst- bis zum Höchstkurs in diesem Monat um 62,48% angestiegen.
Allerdings scheint der PEPE-Kurs in den letzten 3 Tagen sein zinsbullisches Momentum verloren zu haben. Der Widerstand manifestiert sich beim Kursniveau von $0,0000088.
Dies ist ein wichtiges Niveau, denn es ist das dritte Mal in den letzten 2 Monaten, dass PEPE auf Widerstand innerhalb derselben Preiszone gestoßen ist.

Die zinsbullische Pause erfolgte auch, nachdem China Behauptungen über eine Vereinbarung zur Senkung von Zöllen zurückgewiesen hatte.
Dies hat im Wesentlichen gezeigt, dass die jüngste Rallye möglicherweise durch unangebrachten Optimismus angeheizt wurde. Infolgedessen hat sich die zinsbullische Stimmung am Markt etwas abgekühlt und könnte dies auch weiterhin tun, wenn die Zollkriege weiter eskalieren.
Der Money Flow-Indikator hatte bereits umgeschwenkt und deutete auf Gewinnmitnahmen hin, obwohl der PEPE-Kurs noch nicht überkauft war.
Beachten Sie, dass er bei den letzten 2 Malen, als er innerhalb derselben Preiszone auf Widerstand stieß, nicht überkauft war.
Wird der PEPE-Münzpreis seine Performance im März widerspiegeln?
Der jüngste Aufschwung von PEPE wies erhebliche Ähnlichkeiten mit dem letzten Erholungsversuch im März auf.
Dieser Aufwärtstrend führte zu einem Kursanstieg von 76,38%, woraufhin sich die Stimmung am Markt änderte, als die Angst vor einem Zollkrieg zunahm.
Der Preis sank daraufhin um 37% auf den niedrigsten Stand im April. Der Markt wartet derzeit ab, ob Trumps Versuche, sich mit China zu versöhnen, möglicherweise zu einem günstigen Ergebnis für das Marktvertrauen führen könnten.
Das Dementi Chinas, dass die beiden Länder Gespräche geführt hätten, könnte sich negativ auf die Marktstimmung auswirken.
Die Stimmung hängt nun am seidenen Faden und der Ausgang des Handelskriegs zwischen China und den USA könnte bestimmen, wohin die Würfel rollen werden. Das oben beschriebene Szenario unterstreicht die Möglichkeit, dass der Kurs der PEPE-Münze einen ähnlichen Verlauf wie im März nehmen könnte.
PEPE-Orderbuch signalisiert zunehmende Gewinnmitnahmen
Das PEPE-Orderbuch zeigte in den letzten 24 Stunden einen Anstieg der bärischen Stimmung. Die aggregierten Liquiditätsdaten des Orderbuchs zeigten, dass das aggregierte Liquiditätsdelta in den letzten 12 Stunden zum Zeitpunkt der Beobachtung um etwa 1,2 Millionen zugunsten des Abwärtstrends lag.

Die Situation mit dem PEPE-Orderbuch auf Binance zeigte ein ähnliches Szenario, bei dem die Verkaufspositionen deutlich höher waren. Der Preis war jedoch noch nicht bereit, aggressiv nach unten zu gehen.
Einer der möglichen Gründe für die zinsbullische Widerstandsfähigkeit könnte die Tatsache sein, dass die Spot-Zuflüsse in den letzten 24 Stunden zum Zeitpunkt der Beobachtung immer noch positiv waren. Die Meme-Münze verzeichnete Kassazuflüsse im Wert von rund 2,11 Millionen Dollar.
Darüber hinaus zeigte sich auch das Derivatesegment recht widerstandsfähig. Das Derivatvolumen stieg um $7,81 auf $1,13 Milliarden. Gleichzeitig stieg das offene Interesse um $1,76% auf $397,35 Millionen.
Die Refinanzierungssätze waren fest im grünen Bereich, aber die Kluft zwischen Long- und Short-Liquidationen verringerte sich. Die Long-Liquidationen beliefen sich auf 588.830 $, während die Short-Liquidationen mit 618.000 $ höher waren.
Im Großen und Ganzen bestätigte die jüngste Erholung von PEPE, dass der Meme-Coin immer noch in der Lage ist, eine erhebliche Nachfrage anzuziehen. Seine prozentuale Rendite übertrifft sogar Dogecoin, den König der Meme-Coins, der vom letzten lokalen Tiefststand bis zum lokalen Höchststand einen Gewinn von 43,15 % erzielte, was bedeutet, dass PEPE der profitablere der beiden Coins war.