Wichtige Einblicke:
- Der Bitcoin-Preis stieg um 2,9% auf $104.771, nachdem die Inflation in den USA auf 2,3% gesunken war, den niedrigsten Stand seit Februar 2021.
- Das offene Interesse an BTC-Futures stieg um 2,38% auf $68,57B und signalisierte damit neue Kapitalzuflüsse trotz sinkender Handelsvolumina.
- Der RSI bei 64,12 und das zinsbullische Crossover des MACD bestätigen die Trendstärke, aber $109K bleibt die entscheidende Ausbruchsmarke.
Bitcoin (BTC) ist nach der Veröffentlichung der jüngsten US-Inflationsdaten auf über 104.000 $ gestiegen. Diese Entwicklung hat das zinsbullische Interesse an den Kryptomärkten neu entfacht. Analysten warnen jedoch, dass das Risiko einer Korrektur bestehen bleibt, solange Bitcoin nicht die Schlüsselmarke von $109.000 durchbricht.
Die Marktdaten und technischen Indikatoren signalisieren sowohl Stärke als auch Vorsicht, so dass die Marke von 109.000 $ eine kritische Schwelle für den nächsten Anstieg auf ein neues Allzeithoch darstellt.
Bitcoin steigt nach Inflationsdaten, aber Widerstandsniveau bleibt entscheidend
Der Bitcoin-Kurs stieg am Montag auf 104.771 $, was durch die niedriger als erwarteten US-Inflationsdaten begünstigt wurde. Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics stieg der Verbraucherpreisindex (CPI) im April 2025 um 2,3%, gegenüber 2,4% im März. Dies ist der niedrigste Inflationswert seit Februar 2021.
Der Inflationsbericht verstärkte die Erwartungen, dass die Federal Reserve die Zinsen in den kommenden Monaten senken könnte. Bitcoin reagierte schnell und legte innerhalb von zwei Stunden nach Veröffentlichung der Daten um 2,9% zu. Das Spot-Handelsvolumen auf Binance stieg im gleichen Zeitraum um 35% für das Paar BTC/USDT.

Auch andere Märkte reagierten. Die Aktien von Coinbase kletterten im vorbörslichen Handel um 5,3% und die S&P 500 Futures stiegen um 1,1%. Trotz der optimistischen Stimmung betonen Analysten jedoch, dass Bitcoin erst über $109.000 ausbrechen muss, um eine längere Rallye zu bestätigen.
Marktstruktur zeigt Schwung, aber kurzfristige Risiken bleiben bestehen
Die Chartmuster von Bitcoin zeigen eine zinsbullische Struktur mit deutlich höheren Hochs und höheren Tiefs. Er hat den ehemaligen Widerstand um $93.000 erfolgreich in eine neue Unterstützungsmarke umgewandelt, was auf ein starkes Marktmomentum hindeutet. Diese Kursentwicklung deutet auf eine anhaltende Stärke hin, aber der Widerstand liegt noch vor uns.
Die technischen Indikatoren unterstützen den Aufwärtstrend weiter. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 64,12 und damit deutlich unter dem überkauften Niveau von 70. Dies bedeutet, dass es noch Raum für weitere Aufwärtsbewegungen gibt, bevor das Momentum überhitzt wird.
In der Zwischenzeit zeigt der MACD einen bestätigten zinsbullischen Crossover, mit einem steigenden Histogramm und einer sich ausweitenden Lücke zwischen der MACD-Linie und der Signallinie.

Trotz dieser Signale weisen Analysten weiterhin auf $109.000 als das Niveau hin, das die nächste Richtung bestimmen wird. Ohne einen Ausbruch über diese Linie könnte Bitcoin weiterhin in einer Spanne handeln oder erneut unter Abwärtsdruck geraten.
Der Markt scheint sich derzeit in einer kritischen Warteschleife zu befinden. Der Bitcoin-Preis notiert derzeit bei $103.544,61 und liegt damit 0,81% über dem Tagestief und etwa 5% von seinem Allzeithoch von $109.114 entfernt.
Derivate und Sentiment deuten auf eine zinsbullische Tendenz hin, aber Händler bleiben vorsichtig
Die Daten von CoinGlass zeigen eine steigende bullische Stimmung unter deninstitutionellen Händlern. Das offene Interesse an Bitcoin-Futures stieg um 2,38% auf $68,57 Milliarden, während das offene Interesse an Optionen um 2,50% auf $39,89 Milliarden stieg.
Trotzdem sank das Handelsvolumen bei den Futures um 13,71% und bei den Optionen um 9,64%, was auf eine gewisse Vorsicht bei den kurzfristigen Händlern hindeutet. Die Top-Händler auf Binance wiesen ein Long/Short-Verhältnis von 1,595 auf, was ein starkes Long-Engagement signalisiert.
Die Stimmung im Einzelhandel bleibt vorsichtig, wobei auf den verschiedenen Plattformen mehr Short-Positionen vorherrschen. Dieser Unterschied in der Positionierung könnte zu einem Short-Squeeze führen, wenn der Preis ansteigt.

In den letzten 24 Stunden wurden Verkäufe im Wert von $84,61 Millionen getätigt, davon $28,27 Millionen auf der Short-Seite. Die meisten Leerverkäufe wurden innerhalb der ersten Stunde nach der Veröffentlichung der CPI-Daten aufgelöst, was darauf schließen lässt, dass viele Händler nicht auf die schnelle Bewegung vorbereitet waren.
Durchbruch über $109,000 zur Bestätigung der Aufwärtsbewegung erforderlich
Die Marke von $109.000 wird nun als Widerstand für Bitcoin angesehen. Die technischen Indikatoren deuten auf eine verstärkte Kaufaktivität hin. Das steigende Volumen-Delta von +1,27K und die sich ausdehnenden Bollinger-Bänder deuten auf einen gewissen Preisanstieg hin. Bitcoin befindet sich oberhalb der Basis- und Hüllkurvenbänder und zeigt weiterhin ein zinsbullisches Momentum.
Analysten warnen, dass ein Test von 109.000 $ eine Marktrotation auslösen wird. Laut EGRAG Crypto könnte ein Rückgang der Dominanz von BTC bei gleichzeitigem Anstieg der Altcoins auf ein Zyklustop hindeuten, möglicherweise vor einer größeren Umkehrung bis Mitte 2026.

Da Bitcoin in einer Konsolidierung unterhalb der Allzeithochs gefangen ist, warten Händler mit Argusaugen auf einen Ausbruch. Die weitere Marktstimmung könnte je nach den anstehenden Äußerungen der Federal Reserve und dem Protokoll des FOMC variieren. Ein mutiger Schritt über $109.000 ist nach wie vor entscheidend für die Bestätigung des nächsten Aufwärtstrends.