Wichtige Einblicke:
- Der USDT-Stablecoin-Emittent Tether hat QVAC für KI-Agenten eingeführt.
- Das neue KI-System kann Transaktionen mit Millionen von Abfragen ohne Pannen durchführen.
- Es findet ein globaler Wettlauf um KI zwischen Ländern und Firmen statt, und Kryptounternehmen sind mit dabei.
Tether Holdings Ltd, das Unternehmen hinter dem größten Stablecoin in der Digital Asset Industrie, ist offiziell in den Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) eingestiegen.
Am 14. Mai 2025 kündigte das Unternehmen ein neues QVAC-System an.
Das Unternehmen erwähnte, dass das Projekt es Entwicklern ermöglichen wird, KI-Agenten direkt auf den Geräten der Nutzer laufen zu lassen, anstatt sich auf große Tech-Rechenzentren zu verlassen.
Tether QVAC: Lokale KI für Privatsphäre, Geschwindigkeit und Kontrolle
Die QVAC-Plattform, QuantumVerse Automatic Computer, soll Entwicklern helfen, KI-Systeme zu bauen.
Nach Angaben des Unternehmens können diese Systeme vollständig auf den Geräten der Benutzer laufen, z. B. auf Telefonen, Computern und Brain-Computer-Interfaces.
Das bedeutet, dass die Benutzer keine Cloud-Verbindungen oder zentralen Server benötigen, wodurch das System schneller, privater und schwieriger abzuschalten ist.
Laut Tether gibt dieser Wechsel den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten, ohne dass sie diese mit großen Technologieunternehmen teilen müssen.

Das System ist modular, wie der Stablecoin-Riese ausführte. Mit ihm können Entwickler Anwendungen aus kleinen Teilen bauen, die zusammenarbeiten.
Diese Teile können auch direkt miteinander kommunizieren, von Gerät zu Gerät, über Peer-to-Peer-Netzwerke.
Darüber hinaus sagt der Stablecoin-Emittent, dass dieses System es ermöglicht, Millionen oder sogar Billionen von KI-Agenten gleichzeitig laufen zu lassen, ohne dass es einen einzigen Ausfallpunkt gibt.
Paolo Ardoino, CEO von Tether, betonte, dass künstliche Intelligenz ein Werkzeug sein sollte, das das gesellschaftliche und menschliche Wachstum vorantreibt.
Er ist der Meinung, dass dies nicht dazu führen sollte, dass die Kontrolle in den Händen von Unternehmen liegt, die Server und Zugangsschlüssel besitzen.
Er erklärte weiter, dass für die Nutzung einer KI ein API-Schlüssel erforderlich ist. Die KI kann nicht als Eigentum des Benutzers betrachtet werden.
Zu den ersten Anwendungen, die auf QVAC laufen, gehört QVAC/Translate, das Texte, Dokumente und Audio übersetzt und transkribiert.
Dabei wird nichts an die Cloud gesendet, und QVAC/Health verfolgt persönliche Gesundheitsdaten lokal, so dass alles privat bleibt.
Es ist wichtig anzumerken, dass diese neue Ankündigung nach den jüngsten Nachrichten über die Partnerschaft des USDT-Emittenten mit Maxbit kommt .
Maxbit ist eine Börse für digitale Vermögenswerte mit Sitz in Thailand, die einen mit Gold unterlegten Token auf den Markt bringt.
Außerdem hat die Stablecoin-Firma vor kurzem die erste Beglaubigung von XAUt, einem mit Gold unterlegten Stablecoin, durchgeführt.
Tether expandiert über Stablecoins hinaus
Tether ist vor allem für USDT bekannt, einen weit verbreiteten digitalen Dollar-Token.
Allerdings ist das Unternehmen in letzter Zeit auch in andere Sektoren eingestiegen, darunter Energie und künstliche Intelligenz.
Das QVAC-Projekt ist Teil eines umfassenderen Vorstoßes in die dezentrale KI, wie es heißt. Dies zeigt den Wunsch des Unternehmens, Tools anzubieten, die über Finanzdienstleistungen hinausgehen.
Das Unternehmen plant außerdem die Veröffentlichung eines Open-Source-Software-Kits, das Entwicklern bei der Erstellung ihrer Anwendungen mit QVAC helfen soll.
Jeder, der über technische Kenntnisse verfügt, kann KI-gestützte Systeme für den privaten, geschäftlichen oder öffentlichen Gebrauch erstellen, ohne eine Verbindung zur Cloud herstellen zu müssen.
Darüber hinaus enthält QVAC Tools für direkte Zahlungen über das WDK von Tether, mit denen KI-Agenten Bitcoin- und USDT-Transaktionen selbst abwickeln können.
Dies könnte zu einer neuen Gruppe von selbstverwalteten Systemen führen, die ihre Finanzen und Aktivitäten verwalten.
Allgemeine Trends in der KI-Welt
Die globale Wirtschaft verlagert sich in Richtung KI-gestützter Innovationen, wobei Unternehmen wie DeepSeek immense Fähigkeiten zeigen.
Während Staaten wie Saudi-Arabien und Firmen wie OpenAI Milliarden in Technologie investieren, erforschen auch Kryptounternehmen innovative Anwendungsfälle.
Tether hat einen einzigartigen Sprung gemacht und ein entscheidendes Tempo vorgegeben, dem andere folgen könnten.
Layer-1-Protokolle wie Cardano erforschen auch Wege, um KI-Anwendungsfälle insgesamt voranzutreiben.