google-news-img

BlackRock IBIT schluckt fast 5.000 BTC, da der Bitcoin-Preis 110.000 $ übersteigt

Der Bitcoin-Preis stieg am späten Abend des 21. Mai 2025 auf ein neues Allzeithoch, wobei Blackrock IBIT an einem Tag fast 5.000 BTC einsackte. Die Daten von TradingView zeigen, dass der BTC-Preis bei Coinbase $111.600 erreichte und damit seinen bisherigen Höchststand überschritt.

Die Rallye fand inmitten eines starken Ausverkaufs an den US-Märkten statt (eine schwache Auktion von Staatsanleihen am 21. Mai ließ die Renditen in die Höhe schnellen und die Aktienkurse abstürzen), was darauf hindeutet, dass der Aufstieg von Bitcoin durch seine Dynamik und die institutionelle Nachfrage angetrieben wurde.

In der Tat stellen die Analysten fest, dass dieses neue Hoch „ein reifes Interesse an digitalen Vermögenswerten“ widerspiegelt, das durch eine institutionelle Infrastruktur und Klarheit unterstützt wird.

- Advertisement -

BlackRock ETF verzeichnet Rekordzuflüsse

BlackRocks Bitcoin-Spotfonds, der iShares Bitcoin Trust (IBIT), zog am 21. Mai ein noch nie dagewesenes Anlegerinteresse auf sich. Nach Angaben von Farside Investors nahm IBIT an diesem Tag $530,6 Millionen ein – der größte Nettozufluss an einem Tag seit dem $531,2 Millionen Zufluss am 5. Mai.

Diese Nettoinvestition entsprach etwa 4.931 BTC. Um das in die richtige Perspektive zu rücken: Die Bitcoin-Miner produzierten im gleichen Zeitraum von 24 Stunden nur etwa 450 BTC, so dass IBIT mehr als das Zehnfache der täglichen Emission kaufte.

Bemerkenswert ist, dass IBIT seit dem 9. April keine Nettoabflüsse mehr verzeichnet hat, was mindestens 20 aufeinanderfolgende Handelstage mit Zuflüssen in den Fonds bedeutet. Kurz gesagt, der ETF von BlackRock zieht kontinuierlich frisches Kapital an, selbst wenn Bitcoin sich erholt.

- Advertisement -

Die IBIT-Zuflüsse waren am 21. Mai bei weitem die größten, aber die Nachfrage war bei allen US-Bitcoin-ETFs breit gestreut. Insgesamt verzeichneten die US-amerikanischen Bitcoin-ETFs Nettozuflüsse in Höhe von 607,1 Millionen Dollar.

Nach IBITs $530,6 Mio. kam der nächstgrößere Beitrag von Fidelitys Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC), der etwa $23,5 Mio. einnahm.

Andere Fonds verzeichneten deutlich geringere Bewegungen: Bitwise „s BITB sammelte etwa $20,5 Mio. ein und ARK Invest“ s ARKB etwa $4,3 Mio., während einige neuere oder kleinere Produkte praktisch keine Mittelzuflüsse verzeichneten.

Diese Zahlen unterstreichen, dass sich die Zuflüsse überwiegend auf die größten ETFs konzentrierten, angeführt von IBIT und mit großem Abstand gefolgt von FBTC.

Steigende Umsätze und Analystenmeinungen

Die Daten, die der Twitter/X-Account Trader T (eine ETF-Tracking-Quelle) veröffentlicht hat , zeigen, dass das Tagesvolumen von IBIT am 21. Mai das höchste seit Januar war.

Blackrock IBIT Net Flow|Quelle: Trader T X

Der Präsident von ETF Store, Nate Geraci , kommentierte den regen Handel mit den Worten: „Angesichts des heutigen Handelsvolumens sollten Sie davon ausgehen, dass diese Zuflusszahlen noch steigen werden“.

Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, bemerkteebenfalls, dassdie Szene einem „klassischen Fütterungsrausch“ rund um die Bitcoin-Preisrallye glich. Balchunas stellte fest, dass die ETF-Zeichnungen etwa doppelt so hoch waren wie im Durchschnitt pro Tag und so hoch wie seit dem letzten Höchststand von Bitcoin im Januar nicht mehr.

Diese datengesteuerten Signale – Rekordzuflüsse bei den ETFs, bahnbrechende Handelsvolumina und der neue Rekordpreis von Bitcoin – zeichnen ein klares Bild der institutionellen Nachfrage.

Das Zusammentreffen eines neuen Allzeithochs und einer großen Zahl von ETF-Zeichnungen deutet auf einen starken Appetit auf Bitcoin über regulierte Kanäle hin.

Wie ein Analyst es ausdrückte, verzeichnen alle großen Bitcoin-ETFs Zuflüsse, die weit über ihren historischen Normalwerten liegen. Dieses Zusammentreffen von Preis und Zuflüssen könnte die Dynamik von Bitcoin weiterhin unterstützen, sofern sich die makroökonomischen oder regulatorischen Bedingungen nicht wesentlich ändern.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Arnold Kirimi
Arnold Kirimi
Arnold Kirimi is a crypto and Web3 journalist from Nairobi, Kenya. With a sharp eye for emerging trends and a talent for demystifying blockchain jargon, Kirimi turns complex concepts into compelling narratives. Featured in top outlets like Cointelegraph, DailyCoin and CryptoSlate.