Nachdem der Bitcoin-Preis ein neues Allzeithoch bei 12.000 $ erreicht hatte, zogen sich die Bullen am Freitag zurück und ebneten den Weg für eine Welle von Gewinnmitnahmen. Infolgedessen kam es im Derivatesegment zu einem deutlichen Anstieg der Verluste bei den Händlern, die Long-Positionen hielten.
Das Verhältnis zwischen Bitcoin-Long- und -Short-Positionen hat sich erneut ausgeweitet, aber dieses Mal waren die Long-Positionen die Opfer. On-Chain-Daten zeigen, dass in den letzten 24 Stunden Long-Positionen im Wert von 125,2 Millionen Dollar aufgelöst wurden. Auf der anderen Seite betrug der Anteil der Short-Positionen mit $30 Millionen etwa ein Viertel dieses Betrags.

Short-Positionen wurden zuvor aufgelöst , als der BTC-Preis auf neue Höchststände stieg. Der Anstieg der Liquidationen von Long-Positionen am Freitag war auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen, die den Preis kurzzeitig unter 108.000 $ sinken ließen. Historische Höchststände (AKA Price Discovery) zeigen historisch gesehen ein hohes Maß an Gewinnmitnahmen.
Mehr als $632 Millionen am Freitag aus Bitcoin abgezogen
Die Abflüsse am Kassamarkt zeigten, dass dem Markt beträchtliche Liquidität entzogen wurde. Die Abflüsse am Kassamarkt stiegen auf über $632,2 Millionen. Dies war der zweithöchste tägliche Abfluss am Kassamarkt, der in den letzten 3 Wochen beobachtet wurde.
Die sprunghaften Abflüsse in den letzten 24 Stunden markierten den ersten größeren Ausverkauf, seit der Bitcoin-Preis ein neues ATH bei $112.000 erreicht hat. Darüber hinaus löste derselbe Ausschlag die massiven Long-Liquidationen aus.
Das offene Interesse an Bitcoin erreichte vor kurzem einen Höchststand von über 80 Mrd. $, was gleichzeitig ein Rekordhoch war. Die gleiche Beobachtung unterstrich jedoch die hohe Hebelwirkung von BTC in dieser Woche, als das Vertrauen in den Markt zurückkehrte.
Aber könnten die Liquidationen ein Zeichen für eine Wende bei der Kryptowährung sein? Der massive Ausverkauf war charakteristisch für frühere Kursentwicklungen nach einem Anstieg auf neue Höchststände. Mit anderen Worten, der Kurs könnte noch weiter in die Preisfindung vordringen, wenn nicht ein anderes größeres negatives Ereignis mehr FUD auslöst.
Diese Bedenken waren nicht weit hergeholt, wenn man bedenkt, wie schnell sich die Marktstimmung ändert. Apropos Umschwung: Die Wut über den Zollkrieg könnte schon im Juni wieder aufkommen. Jüngste Berichte enthüllten, dass Präsident Trump plant, die Europäische Union mit 50%igen Zöllen zu belegen.

Obwohl Bitcoin eine gewisse Widerstandsfähigkeit zeigte und sich im April sogar von seiner Korrelation mit dem S&P500 abkoppelte, gab er dennoch der vorherrschenden Stimmung nach. Wird es dieses Mal zu einem ähnlichen Ergebnis kommen, da Trump den Handelskrieg weiter anheizt?
Institutionen steigen weiter ein, aber werden sie die Wache wechseln?
Die jüngste Abkopplung des Kryptomarktes vom S&P500 könnte die Chance unterstreichen, dass Bitcoin und Altcoins ihre Rallye fortsetzen und die Sorgen um einen Zollkrieg ignorieren. Ein solches Ergebnis war möglich, wenn man bedenkt, dass BTC in jüngster Zeit den Status eines sicheren Hafens erlangt hat, da die Sorgen um die Verschuldung in letzter Zeit weiter zunahmen.
Glücklicherweise boten intelligente Geldbewegungen weiterhin Einblicke in die potenzielle Richtung des Marktes auf kurze Sicht. So haben Institutionen am Donnerstag 934 Millionen Dollar in Bitcoin-ETFs gepumpt, was die höchsten beobachteten Zuflüsse seit mehr als 2 Wochen waren.
Die institutionellen Liquiditätsströme bestätigten das steigende Vertrauen der Anleger. Dies spiegelt die vorherrschende Marktstimmung wider, die zum ersten Mal seit Monaten in extreme Gier umgeschlagen ist.
Die Daten zeigten, dass die Nachfrage der Wale in den letzten 24 Stunden positiv blieb. Dies war ein Zeichen dafür, dass die Wale immer noch optimistisch waren, dass Bitcoin in die Höhe schießen könnte.
Während die zinsbullische Stimmung anhielt, war es auch erwähnenswert, dass der Plan von Präsident Trump, aggressive Zölle gegen die EU zu erheben, einen weiteren großen Ausverkauf auslösen könnte.
Zum Zeitpunkt der Beobachtung war der Bitcoin-Preis bereits um fast 0,8% gestiegen. Es hat sich gezeigt, dass die Aktivitäten von Walen und Institutionen den größten Einfluss auf die Preise haben. Ihre Aktivität in den nächsten Tagen könnte Aufschluss darüber geben, was im Juni zu erwarten ist. In der Zwischenzeit blieb das kurzfristige Vertrauen hoch.