google-news-img

Cardano Anti-Grinding-Maßnahme soll Blockchain-Sicherheit verstärken

Das führende öffentliche dezentralisierte Blockchain-Protokoll Cardano hat eine neue Anti-Grinding-Maßnahme eingeführt, um seine Blockchain vor Manipulationen zu schützen.

Wie bekannt wurde, wird das kürzlich veröffentlichte Update auch die Geschwindigkeit der Transaktionsabwicklung verbessern.

Gleichzeitig ist das Update Teil der umfassenderen Roadmap 2025, die sich auf Netzwerksicherheit und von der Community gesteuerte Innovationen konzentriert.

- Advertisement -

Die Cardano Anti-Grinding Maßnahme erklärt

Die Cardano Anti-Grinding-Maßnahme ist der neueste Vorschlag von Input Output, dem Kernentwicklungsteam hinter der Blockchain.

Wie bereits erwähnt, wurde dieses Update entwickelt, um direkt gezielte Schleifangriffe zu verhindern.

Dabei handelt es sich um eine Methode, bei der böswillige Akteure versuchen, die Häufigkeit zu manipulieren, mit der sie ausgewählt werden, um neue Blöcke im Netzwerk zu erstellen.

- Advertisement -

Diese Angriffe können bestimmten Benutzern einen unfairen Vorteil bei der Blockproduktion verschaffen und so das gesamte System schwächen.

Sie wird benötigt, weil die Blockchain von Cardano einen Proof-of-Stake-Mechanismus namens Ouroboros verwendet.

In diesem System werden die Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, um neue Blöcke hinzuzufügen, basierend auf der Anzahl der Token, die sie besitzen.

Ohne angemessene Sicherheitsvorkehrungen kann dieser Prozess jedoch ausgenutzt werden. Ältere Schutzmechanismen haben sich als nützlich erwiesen, verlangsamen aber oft die Geschwindigkeit, mit der Transaktionen abgewickelt werden.

Die vorgeschlagene Lösung zum Schutz vor Grinding soll diese Angriffe verhindern, ohne dass es zu Verzögerungen für echte Benutzer kommt.

Laut dem von Input Output geteilten Thread reduziert die neue Methode die Zeit, die für die Finalisierung von Blöcken benötigt wird.

Bildquelle: Eingabe Ausgabe auf X

Es erhöht auch die Menge an Ressourcen, die für die Durchführung eines Angriffs erforderlich sind. Dieser doppelte Ansatz macht das Netzwerk schneller und schwieriger zu knacken.

Roadmap für ein sichereres und skalierbares Cardano

Die Anti-Grinding-Maßnahme von Cardano wird nicht isoliert eingeführt. Sie ist Teil einer größeren Roadmap, die Input Output für die Jahre 2025 und 2026 aufstellt.

Anfang dieser Woche hat das Team ein weiteres Update zur Aufrechterhaltung der Netzwerkstabilität veröffentlicht.

Jetzt konzentriert sich Cardano auf die Erhöhung der Sicherheit und versucht, Sicherheit und Wachstum in Einklang zu bringen.

Die Roadmap enthält Pläne für eine bessere Skalierbarkeit und eine höhere Benutzerfreundlichkeit.

Außerdem soll es Entwickler ermutigen und die Interaktion von Cardano mit anderen Blockchain-Netzwerken verbessern.

Als Teil dieser umfassenderen Vision kündigte Input Output auch die Entwicklung eines Cardano Blueprints an, der die technischen Dokumente vereinfacht.

So wird es für die Öffentlichkeit leichter zu verstehen sein. Außerdem wird dieser Fahrplan vor wichtigen Abstimmungskampagnen der Gemeinschaft veröffentlicht.

Mit den bevorstehenden Abstimmungen in der Schatzkammer werden die Nutzer ein Mitspracherecht bei der Genehmigung dieser und weiterer Änderungen haben.

Dies ist ein starkes Zeichen dafür, dass Cardano der Community die Führung überlassen und gleichzeitig klare Vorgaben und Upgrades von seinem Kernteam bereitstellen möchte.

Innovationen jenseits des Anti-Grinding-Vorschlags

Die Cardano Anti-Grinding-Maßnahme ist eines von mehreren geplanten Updates.

In einem weiteren Update sprach Input Output über die Vereinfachung der Interaktion von Entwicklern mit Node-Dokumenten.

Dies würde es mehr Menschen ermöglichen, mit verschiedenen Programmiersprachen zu arbeiten, was die Plattform flexibler und einladender machen würde.

Ein weiterer wichtiger Punkt war die Frage der kettenübergreifenden Brückensicherheit.

Dies ist wichtig, denn die Verbindung von Cardano mit anderen Blockchains kann bei unsachgemäßer Handhabung Risiken für die Nutzer bergen.

Input Output achtet auf diese Bedenken und arbeitet an Lösungen, die Brücken sicher und zuverlässig machen.

All diese Schritte bauen auf dem Fundament von Ouroboros auf, dem Proof-of-Stake-System, das weit weniger Energie verbraucht als herkömmliche Modelle.

Neben den oben genannten positiven Updates betreibt Franklin Templeton, das Unternehmen mit einem Vermögen von 1,6 Billionen Dollar, nun aktiv Cardano-Knoten.

Die neuesten Cardano-Nachrichten positionieren ADA für einen voraussichtlichen Anstieg der Preisaktivität, da das Blockchain-Netzwerk die Unterstützung von Unternehmen erhält.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Godfrey Benjamin
Godfrey Benjaminhttps://www.thecoinrepublic.com/
Godfrey Benjamin is an experienced crypto journalist whose main goal is to educate everyone around him about the prospects of Web 3.0. His love for crypto was birthed when, as a former banker, he discovered the obvious advantages of decentralized money over traditional payments. With his vast experience covering various aspects of Web3, Godfrey's articles has been featured on Blockchain.news, Cryptonews and Coingape, among others.