spot_img
google-news-img

OpenSea als nächstes auf der Liste der US SEC: So haben sie reagiert

Am 28. August hat OpenSea, der größte NFT-Marktplatz, einen Rechtsverteidigungsfonds in Höhe von 5 Millionen Dollar eingerichtet. Dies geschah, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities Exchange Commission (SEC) eine Wells-Mitteilung erhalten hatte. Die SEC ist der Ansicht, dass es sich bei einigen der auf ihrer Plattform gelisteten NFTs um Wertpapiere handeln könnte.

OpenSea möchte seiner Gemeinschaft von Künstlern und Entwicklern Schutz vor den nachteiligen Auswirkungen dieser Gesetzeslage bieten.

OpenSea droht SEC-Klage wegen NFTs

Dies ist das erste Mal, dass die SEC NFTs ins Visier genommen hat, und OpenSea hat eine Wells-Benachrichtigung von der SEC erhalten. Folglich hat sich die SEC auf Geschäftsmodelle konzentriert, bei denen Unternehmen Kryptowährungsbörsen, wie Coinbase, oder dezentrale Finanzplattformen, wie Uniswap, betreiben. Mit der Frage, ob NFTs Wertpapiere sind, betritt die SEC jedoch Neuland. Dies könnte Auswirkungen auf die digitale Kunst und die Blockchain-Industrie haben.

- Advertisement -

Die jüngsten Maßnahmen der SEC haben in der NFT-Gemeinschaft Besorgnis ausgelöst, weil sie zu einer stärkeren Regulierung digitaler Vermögenswerte führen können. Die Führung von OpenSea ist der Meinung, dass NFTs als kreative Güter nicht wie Finanzanlagen reguliert werden sollten. Die Reaktion des Unternehmens deckt sich mit der allgemeinen Sorge, dass regulatorische Maßnahmen wie diese innovative Prozesse im Bereich der digitalen Kunst verlangsamen könnten.

Als Folge der Maßnahmen der SEC hat OpenSea zugesagt, für die Rechte seiner Nutzer zu kämpfen. Sie haben einen Rechtsverteidigungsfonds in Höhe von 5 Millionen Dollar eingerichtet. Dieser Fonds soll den Urhebern und Entwicklern von NFT helfen, die aufgrund der Position der SEC möglicherweise rechtliche Probleme bekommen könnten. Der Mitbegründer von OpenSea, Devin Finzer, betonte, dass dies wichtig ist, da Hunderttausende von Künstlern auf NFTs angewiesen sind.

Finzer war besorgt, dass die Einstufung von NFTs als Wertpapiere Urheber davon abhalten könnte, digitale Kunst zu schaffen. Zumal kleine Künstler und Entwickler möglicherweise nicht in der Lage sind, sich gegen mögliche Rückschläge zu wehren. Sein Ziel ist es, dass diese Schöpfer weiter kreativ sein können, ohne dass sie von den Regulierungsbehörden verklagt werden.

- Advertisement -

SEC übt Druck auf Krypto-Unternehmen aus

Der Bescheid von Wells, den OpenSea erhalten hat, ist nur ein Beispiel für den jüngsten Anstieg des regulatorischen Drucks auf den Krypto- und Blockchain-Sektor. Im März dieses Jahres hat die SEC gegen Uniswap Labs und andere bedeutende Kryptounternehmen ähnliche Maßnahmen ergriffen.

Das Management von OpenSea, einem Marktplatz für digitale Vermögenswerte, hat sich darüber beschwert, dass die Regulierungsbehörden zu weit gegangen sind. Da sie vielleicht versuchen, alle Formen von digitalen Vermögenswerten zu verbieten.

Die jüngste Ankündigung von OpenSea, 5 Mio. $ für die rechtliche Unterstützung bereitzustellen, zeigt, dass die Plattform ihrer Community treu bleibt. Das Top-Management des Unternehmens glaubt immer noch, dass die SEC ihre Haltung zu NFTs in naher Zukunft ändern könnte. In der Zwischenzeit ist OpenSea bereit, für sich selbst einzustehen und ist ein Beschützer der Rechte von Künstlern im Zeitalter der digitalen Inhalte.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Maxwell Mutuma
Maxwell Mutuma
Maxwell is a crypto-economic analyst and Blockchain enthusiast, passionate about helping people understand the potential of decentralized technology. I write extensively on topics such as blockchain, cryptocurrency, tokens, and more for many publications. My goal is to spread knowledge about this revolutionary technology and its implications for economic freedom and social good.