spot_img
google-news-img

Wale stapeln immer noch Aave: Was kommt als Nächstes?

Aave gehört zu den größten DeFi-Plattformen, die in letzter Zeit durch die große Anzahl an laufenden Wal-Transaktionen auf sich aufmerksam gemacht haben.

Zwei Wale haben 16.592 AAVE-Token im Wert von 2,22 Millionen Dollar aus ihren Geldbörsen abgezogen. Dies ist das erste Mal, dass sie eine große Menge an AAVE verschoben haben.

Aave-Preis steigt signifikant

Nach dem Rückzug von Whale erlebte Aave einen beachtlichen Preisanstieg. In den letzten 24 Stunden ist der Token in diesem Monat um mehr als 23% gestiegen. Sein aktueller Wert liegt bei 125,82 $.

- Advertisement -

Dieser Kursanstieg erfolgt trotz eines Rückgangs des Handelsvolumens, das im gleichen Zeitraum um 57,20% gesunken ist. Das 24-Stunden-Handelsvolumen liegt bei $218,91 Millionen.

Dies ist ein beträchtlicher Rückgang, aber immer noch ein Hinweis auf eine starke Marktaktivität. Die Marktkapitalisierung von Aave bleibt mit 1,87 Milliarden Dollar ebenfalls solide und liegt damit auf Platz 38 der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.

Mit einem zirkulierenden Angebot von etwa 14,93 Millionen AAVE hat sich der Token trotz der allgemeinen Marktvolatilität gut entwickelt. Der Preisanstieg in Verbindung mit der Walaktivität deutet jedoch darauf hin, dass sich die Marktdynamik verschiebt.

- Advertisement -

Falling Wedge-Muster deutet auf möglichen Ausbruch hin

Ein genauerer Blick auf die technischen Charts von Aave zeigt, dass der Token ein fallendes Keilmuster bildet. Ein fallender Keil gilt in der technischen Analyse im Allgemeinen als zinsbullisches Signal.

Es deutet auf einen möglichen Umschwung von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend hin. Händler interpretieren dieses Muster oft als ein Zeichen dafür, dass ein Ausbruch bevorsteht, der den Kurs von Aave weiter nach oben treiben könnte. Das Keilmuster bildet sich seit Ende August.

Bis jetzt bleibt der Kurs von Aave innerhalb der enger werdenden Grenzen dieser Formation gefangen. Da sich der aktuelle Kurs in der Nähe des unteren Endes des Keils befindet, gehen Analysten davon aus, dass Aave bald ausbrechen könnte.

Dies gilt insbesondere dann, wenn zusätzliche Walbewegungen oder marktweite Aufwärtstrends den Preis unterstützen. Auf kurze Sicht ist jedoch weiterhin mit einer Konsolidierung zu rechnen. Der Volumen-Oszillator zeigt einen Rückgang von 23,19%, was eine Verlangsamung der Handelsaktivität widerspiegelt.

Dieser Rückgang des Volumens könnte darauf hindeuten, dass der Token vor seiner nächsten größeren Bewegung an Schwung gewinnt. Es ist auch erwähnenswert, dass die Bewegungen der Wale manchmal Volatilität verursachen können. Dies liegt an der Reaktion der Kleinanleger auf die Aktionen der großen Akteure.

In diesem Fall scheint die Wirkung der durch das mächtige Bild des Wals ausgelösten Entziehungen also einerseits gut begonnen zu haben. Die endgültigen Auswirkungen dieser Entziehungen müssen jedoch noch ermittelt werden.

Marktstimmung bleibt zurückhaltend: Was nun?

Während der Kurs von Aave in den letzten Tagen angesichts der jüngsten Stapelungen durch Wale gestiegen ist, bleibt die Stimmung um diesen Vermögenswert eher gemischt. Außerdem ist das Handelsvolumen zurückgegangen, was darauf hindeutet, dass die meisten Händler zögern, weitere Entscheidungen zu treffen und abzuwarten, wie sich der Markt in Bezug auf die Wale und die technischen Handelsbewegungen entwickelt.

Die Fundamentaldaten sind jedoch nach wie vor solide, wie man bei Aave sehen kann. Bei Redaktionsschluss lag der Gesamtwert (TVL) bei 10,93 Mrd. $. Dies zeigt, dass die Anleger immer noch Vertrauen in die Plattform haben.

Die Bewegung der Wale hat zugenommen, und auch die technischen Indikatoren deuten auf einen Ausbruch hin. Dies bedeutet, dass sich Aave derzeit an einem entscheidenden Punkt befindet. Unterstützt durch das fallende Keilmuster, das geringere Handelsvolumen und den Abfluss der Wale könnte es daher kurzfristig zu einer Konsolidierung kommen.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Brenda Mary
Brenda Mary
She is a content marketer with interests in emerging niches including Blockchain, cryptocurrency, Esports, Video games, and other tech.