Derzeit wird viel über die Auswirkungen von Layer-2-Lösungen auf das Ethereum-Ökosystem debattiert und diskutiert. Die Ethereum-Blockchain-Gemeinschaft segelt durch raue Gewässer, und die Umsätze haben keinen Tiefpunkt erreicht.
Es gab Diskussionen darüber, dass die Layer-2-Plattformen den Löwenanteil der Einnahmen einnehmen, während das Ethereum-Mainnet darunter leidet.
Fressen die Ethereum Layer 2s die Mainnet-Einnahmen auf?
Während die Debatte aufkommt, ob Layer 2s gut oder schlecht für das Ethereum-Ökosystem sind, teilen einige Marktanalysten ihre Erkenntnisse. Leon Waidmann, der Leiter der Forschungsabteilung der On-chain-Zentrale, erklärte, dass L2s kurzfristig die Einnahmen beeinträchtigen.
Er ist jedoch der Meinung, dass ihr langfristiges Potenzial nach wie vor weitgehend unterschätzt wird. Wie die folgende Grafik zeigt, nimmt die Nutzung von Layer 2 schnell zu.
Das deutet darauf hin, dass sie eine Schlüsselrolle dabei spielen, die Blockchain-Technologie für die breite Masse zugänglich zu machen, so Leon.

Mit freundlicher Genehmigung: Bitwise
Leon sagte, dass trotz des kurzfristigen Umsatzrückgangs das breitere Ökosystem mit ETH als Kernstück wächst. Damit treibt es die wirtschaftliche Aktivität auf der Plattform als eine Form des globalen digitalen Geldes an.
Einer der Follower von Leon Waidmann auf der X-Plattform unterstützte seine Gedanken ebenfalls und sagte
“Wenn die Einnahmen eine Rolle spielen würden, wäre der Wert von BTC fast Null. Es ist klar, dass der Lindy-Effekt + Legitimität + Dezentralisierung + Widerstand gegen Zensur wichtiger ist. Krypto-Bro’s, Ethereum ist das einzige selbstverwaltete Netzwerk, das exponentiell wächst.
Kürzlich erklärte auch Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin, dass er nicht daran interessiert ist, in L2-Token zu investieren oder sie zu halten.
VanEck-Chef verprügelt Kritiker
Matthew Sigel, Leiter der Abteilung für digitale Vermögenswerte bei VanEck, bezeichnete das Ethereum-Bashing als “anstrengend und intellektuell unredlich” und wies auf das ständige Trolling und die anhaltende Kritik hin.
Sigel betonte, dass für Layer-1-Blockchains wie Ethereum und Solana das Konzept der “Moneyness” – das Ausmaß, in dem ein Token verwendet, gehalten und als vertrauenswürdig eingestuft wird – entscheidend ist. Interessanterweise sagte er, dass in der traditionellen Finanzwelt die Aktienbewertung eines Unternehmens von seinem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) abhängt.
In der Krypto-Branche bedeutet diese Kennzahl, wie gut der Token als Wertaufbewahrungsmittel, Tauschmittel und Rechnungseinheit innerhalb seines Ökosystems dient.
Sigel fügte hinzu, dass ETH als Basisgeld für Ethereum dient. Der Altcoin erleichtert die Transaktionsgebühren und kontrolliert das System durch Validierungsoperationen. Dieser Kernnutzen unterstützt seine breitere Verwendung im dezentralen Finanzwesen (DeFi) und anderen Dienstleistungen.
Während er Ethereum mit Solana verglich, fügte Sigel hinzu, dass Ethereum von den niedrigeren Gebühren profitiert, was seine Moneyness erhöhen kann, während Solana daran arbeitet, seine Kapazität durch Layer-2-Lösungen zu erweitern, um die Nutzerkosten zu senken und die wirtschaftliche Aktivität zu steigern.
Abgesehen von den Einnahmen ist eine weitere große Sorge der Rückgang der institutionellen Nachfrage. Am Freitag beschloss VanEck außerdem, den Ethereum-Futures-ETF mit der Begründung einer geringeren Nachfrage zu schließen. Andererseits haben die Spot-ETHER-ETFs seit ihrer Auflegung Ende Juli Abflüsse in Höhe von mehr als 500 Millionen Dollar verzeichnet.
Darüber hinaus hat der jüngste ETH-Verkauf durch die Ethereum Foundation für eine negative Stimmung rund um den Altcoin gesorgt.