Santiment hat einige Kryptowährungen ausgewählt, die seiner Meinung nach die nächste Hausse anführen könnten. Dazu gehören unter anderem Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL), XRP und Chainlink (LINK). Der XRP-Preis könnte den dringend benötigten Aufschwung erleben, während BTC und ETH ebenfalls in die Höhe schnellen könnten.
Die Plattform stellt fest, dass diese Vermögenswerte in dieser Saison von der Community am meisten negativ aufgenommen werden. Laut Santiment haben Münzen, die in der Vergangenheit am meisten von der Baisse betroffen waren, die besten Chancen auf einen Aufschwung.
Bitcoin gewinnt an Schwung für den nächsten Kursanstieg
Letzte Woche deutete der Marktanalyst Benjamin Cowen an, dass sich BTC in den nächsten neun Monaten weiter konsolidieren könnte.
Bemerkenswert ist, dass er zuvor eine kurzfristige Konsolidierungsphase (zwischen 6-9 Monaten) für den Coin vorausgesagt hatte. Seiner Meinung nach hatte Bitcoin Anfang des Jahres ein Top in der Mitte des Zyklus erreicht. Wenn man bedenkt, dass er diese Vorhersage im April gemacht hat, sollte man anerkennen, dass die 6-Monats-Mindestfrist verstrichen ist.
Cowen schlug daher vor, dass ein weiterer BTC-Einbruch durch verschiedene Faktoren, einschließlich eines Arbeitsmarktschocks, ausgelöst werden könnte. Sollte dies geschehen, könnte BTC den 100-Wochen-SMA (Simple Moving Average) überschreiten. Dies könnte das Ende der Konsolidierungsphase bedeuten.
In den letzten Tagen hat BTC genügend Schwung aufgebaut, um über der 60.500 $-Marke zu handeln. Dies ist ein deutlicher Sprung von dem in der vergangenen Woche verzeichneten Tiefststand. Derzeit liegt der nächste kritische Widerstand für das Flaggschiff der Kryptowährung bei $68.650. Bislang gab es hier einige Schwankungen, die dazu führten, dass der Coin einen Teil seiner jüngsten Gewinne verlor.
Im Moment wird der Bitcoin-Preis bei $60.394,45 gehandelt, was einem Rückgang von 3,1% in den letzten 24 Stunden entspricht. Ein zinsbullischer Ausblick für den BTC-Preis kann auch dem SOL- und XRP-Preis helfen.
Solana zur Aufzeichnung weiterer Anwendungsfälle
Der Rückgang auf dem Boader-Kryptomarkt hat auch Solana in Mitleidenschaft gezogen. Der Coin hat einen leichten Rückgang bei einigen seiner wichtigsten Kennzahlen wie Preis und Handelsvolumen verzeichnet.
Den Marktdaten zufolge ist der Kurs von SOL derzeit um 3,21% auf $139,64 gefallen. Das Handelsvolumen von Solana ist ebenfalls um 11,32% gesunken und beläuft sich auf $1,67 Milliarden.
Kürzlich stieg die Zahl der Transaktionen pro Sekunde (TPS) auf 40.000 an. Dieser Meilenstein fiel mit dem Mainnet-Beta-Start eines neuen Validator-Clients, Frankendancer, zusammen. Mit einer solchen Geschwindigkeit gewinnt Solana in der Kryptoindustrie immer mehr an Zugkraft. Letztendlich kann dies den Nutzen und die Akzeptanz von Solana auf lange Sicht steigern.
Gemäß den aktuellen Trends im Ökosystem erwarten die Analysten für SOL eine Aufwärtsdynamik mit einer möglichen parabolischen Erholung bis auf $560.
XRP ETFs könnten XRP-Kursrallye auslösen
In den ersten Tagen vor der Berufung der US-Börsenaufsicht SEC gegen das XRP-Urteil von Richterin Analisa Torres verzeichnete die Münze XRP einen deutlichen Rückgang.
Der XRP-Preis ist bis zu diesem Zeitpunkt unter der Unterstützung von $0,55 geblieben. Er wird derzeit bei $0,5247 gehandelt.
Positiv zu vermerken ist, dass die Vermögensverwalter beginnen, ihre Pläne für XRP-ETFs voranzutreiben. Bitwise reichte letzte Woche den ersten XRP-ETF-Antrag bei der SEC ein, und Canary Capital folgte dem Beispiel.
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, ist der festen Überzeugung, dass die Akzeptanz von XRP in TradFi von hier aus weiter zunehmen wird. Dies könnte dem XRP-Kurs auf lange Sicht einen Schub geben.