Die Anziehungskraft von Bitcoin auf institutionelle Anleger bleibt unerschüttert, selbst angesichts der extremen Marktvolatilität.
Jüngste Daten zeigen, dass börsennotierte Unternehmen jetzt 527.026 BTC halten – 2,66% des zirkulierenden Angebots – nach aggressiven Käufen in einer volatilen Woche für die größte Kryptowährung der Welt.
BTC erlebte am 5. Dezember einen dramatischen Flash-Crash und stürzte innerhalb weniger Stunden von einem Allzeithoch von fast 104.000 $ auf 92.980 $ ab.
Der Rückgang um 10.000 $, der auf eine hebelbedingte Liquidation zurückgeführt wird, vernichtete 900 Millionen $ an Long-Positionen, wovon 163.587 Händler betroffen waren, so die Daten von Coinglass.
Der Meilenstein-Höchststand zu Beginn des Tages erregte weltweites Medieninteresse, aber die scharfe Korrektur machte die Fragilität des Marktes deutlich.
Der Analyst “lowstrife” stellte fest, dass der Absturz “ausschließlich eine Bitcoin-Spotbewegung war, die durch Hebelwirkung angetrieben wurde.” Der Bitcoin-Pionier Adam Back fügte hinzu, dass unzureichendes Market-Making die Preisbewegung verstärkte und Lücken im Liquiditätsmanagement aufzeigte.
Trotz der Turbulenzen stabilisierte sich BTC schnell und kehrte bis zum 6. Dezember in seine Handelsspanne um $97.600 zurück.
BlackRock und MARA kaufen den Dip
Inmitten dieser Volatilität nutzten institutionelle Käufer wie BlackRock und MARA Holdings den Preisrückgang, um ihre BTC-Bestände auszubauen.
BlackRock kaufte 7.750 BTC und erhöhte damit seinen Gesamtbestand auf 48,9 Milliarden Dollar, wie Arkham Intelligence berichtet. Der Zufluss wurde durch die erhöhte Nachfrage nach Anteilen an seinem Bitcoin-Spot-ETF angeheizt, den Thomas Fahrer von Apollo als den “am schnellsten wachsenden ETF aller Zeiten” bezeichnete.
In der Zwischenzeit hat MARA Holdings 1.423 BTC in Transaktionen im Gesamtwert von 139,5 Mio. $ hinzugefügt. Die Reserven des Minenbetreibers sind im Vergleich zum Vormonat um 162% auf 22.108 BTC im Wert von 2,17 Mrd. $ gestiegen.
MARAs aggressive Anhäufung steht im Einklang mit seiner neuen Treasury-Strategie, alle geschürften Bitcoin einzubehalten und Kapitalmarktinstrumente zur Erhöhung der Reserven zu nutzen.
Wale und kleinere Spieler sind mit von der Partie
Ein unbekannter Wal nutzte ebenfalls den Preisverfall und erwarb 600 BTC im Wert von 58,9 Millionen Dollar. Die Wallet, die vor dem 24. November keine Bitcoin-Aktivitäten aufwies, unterstreicht den wachsenden Appetit von vermögenden Privatpersonen auf strategische Bitcoin-Akquisitionen.
Außerdem kaufte das Technologieunternehmen Semler Scientific am 4. Dezember 303 BTC zu einem Durchschnittspreis von 96.779 $. Dieser Kauf erhöhte den Gesamtbestand auf 1.873 BTC im Wert von 182,8 Millionen Dollar.
Interessanterweise blieben die Bitcoin-ETFs während der Turbulenzen an den Kassamärkten weiterhin im Aufwind. Die in den USA ansässigen Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am 5. Dezember Zuflüsse in Höhe von insgesamt 748 Millionen Dollar, angeführt von BlackRocks IBIT-Fonds mit Zuflüssen in Höhe von 751,6 Millionen Dollar.
Diese Widerstandsfähigkeit spiegelt das wachsende Vertrauen der Institutionen in regulierte Bitcoin-Investmentvehikel wider.
Institutionelle Dominanz nimmt zu
Die Daten von BitcoinTreasuries verdeutlichen das wachsende institutionelle Interesse an Bitcoin.
Öffentliche Unternehmen halten zusammen 527.026 BTC, während Vermögensverwaltungsfirmen und private Unternehmen 1.253 BTC bzw. 410.418 BTC besitzen. Regierungen halten im Vergleich dazu bescheidene 2.856 BTC.
Während institutionelle Investoren wie BlackRock und MARA ihre Bitcoin-Akquisitionen intensivieren, gewinnt die Erzählung von der Kryptowährung als digitalem Gold weiter an Zugkraft.
Diese wachsende institutionelle Präsenz könnte die künftige Preisdynamik und Akzeptanz von Bitcoin erheblich beeinflussen.
Trotz der jüngsten Volatilität unterstreicht das institutionelle Interesse die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin als langfristige Anlage.
Da immer mehr öffentliche Unternehmen Bitcoin als Treasury-Strategie einsetzen, könnte das begrenzte Angebot und die steigende Nachfrage das Wertversprechen von Bitcoin weiter stärken.