spot_img
google-news-img

Bitcoin Preisvorhersage: 4% Chance auf Preisanstieg auf $1M aber…

In den jüngsten Nachrichten hat die Bitcoin-Preisprognose von Polymarket die Chance auf einen Anstieg angedeutet.

Das erste Quartal 2025 ist fast vorbei und es ist überdeutlich, dass sich die Stimmung beim Bitcoin-Kurs komplett gedreht hat.

Noch vor ein paar Monaten war man sehr optimistisch, dass BTC bis Ende 2025 auf 1 Million Dollar ansteigen könnte.

- Advertisement -

Spulen Sie in die Gegenwart vor und die Hoffnung auf einen Bitcoin-Preis von 1 Million Dollar ist stark gesunken.

Polymarket prognostiziert eine 4 %ige Chance, dass der Wert auf 1 Million Dollar ansteigen könnte. Diese Vorhersage passt zu den düsteren Aussichten, nachdem die politische Klasse eine dunkle Wolke auf die Wirtschaft geworfen hat, wie der jüngste Börsencrash zeigt.

Interessanterweise rechnet der Markt auch nicht damit, dass der Bitcoin-Preis sehr tief fallen wird.

- Advertisement -

Polymarket prognostizierte eine Veränderung von 34%, dass BTC vor Ende des Jahres auf $50.000 fallen wird.

Dieselbe Plattform prognostiziert auch eine 50%ige Chance, dass Bitcoin auf über $120.000 steigen könnte.

Bitcoin Preisvorhersage: Ist der Bullenlauf vorbei? Das sagen die Daten

Es gab Befürchtungen, dass das lokale Top von Bitcoin im Dezember ein Zyklus-Top gewesen sein könnte.

Diese Bedenken wurden durch die am Markt beobachteten Liquiditätsabflüsse genährt.

Vor allem wegen des ungünstigen politisch-wirtschaftlichen Umfelds, das derzeit herrscht.

Der Bitcoin-Kurs hat sich seit seinem Höchststand im Januar rückläufig entwickelt, und das bringt uns zu dem anderen Hauptgrund für die Bedenken.

Bitcoin könnte kurz davor stehen, unter eine wichtige Widerstandslinie zu fallen.

Der Wochenchart von BTC zeigt einen aufsteigenden Widerstand, der zuvor als Indikator für einen Höchststand diente, bis der Preis im November letzten Jahres durchbrach.

Bitcoin Kursentwicklung/ Quelle: TradingView

Der Preis ist seitdem zurückgegangen und derselbe aufsteigende Widerstand könnte sich nun in eine Unterstützungsmarke verwandeln.

Viele Analysten sind jedoch der Meinung, dass ein Überschreiten dieser Linie darauf hindeuten könnte, dass das Hoch vom Januar ein Zyklustop war.

Augen auf das Fenster der Bitcoin-Rallye nach der Heirat

Aber was ist, wenn Bitcoin wieder ansteigt? Wie lange hat der Markt noch Zeit bis zum Ende des aktuellen Zyklus?

Historische Daten zeigen, dass ein Zyklustop 12 bis 18 Monate nach jeder Halbierung auftritt.

Seit der letzten Halbierung sind nun 11 Monate vergangen, so dass Bitcoin ein Zeitfenster von etwa 7 Monaten bleibt, um eine weitere große Rallye und ein Zyklustop zu erreichen.

Zumindest, wenn das letzte Top im Dezember nicht das war.

Quelle: X

Obwohl die Möglichkeit einer Rallye in den kommenden Monaten mit dem Zeitpunkt der Halbierung übereinstimmt, wurden Parallelen zwischen jetzt und dem Höchststand im Jahr 2021 gezogen.

Könnte der Preis das vorherige Top nur mit Mühe erreichen oder wird es ein Doppel-Top geben, wie es 2021 der Fall war?

Die Beteiligung von Institutionen und Regierungen deutet darauf hin, dass die Dinge dieses Mal etwas schärfer sein könnten als bei der letzten Rallye.

Nichtsdestotrotz besteht eine gute Chance, dass der Bitcoin-Kurs in diesem Jahr seinen Höhepunkt erreicht und sich mit der Vorhersage von Polymarket deckt.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Michael Gachihi Nderitu
Michael Gachihi Nderitu
A passionate writer/blockchain analyst with over 5 years of experience at the blockchain and crypto frontline. Michael also likes to keep a close watch on developments on the bleeding edge of technology, with keen attention on global economics and geopolitics.