Der Kryptowährungsanalyst Dan Gambardello erörtert die mögliche Integration von Cardano mit Bitcoin durch Treasury-Vorschläge und ETF-Entwicklungen.
Der Analyst untersucht, wie Bitcoin DeFi-Möglichkeiten institutionelle Liquidität anziehen könnte, während er gleichzeitig eine langfristig bullische Perspektive auf die ADA-Kursentwicklung beibehält.
Cardano ETF-Zulassungsquoten steigen inmitten institutioneller Dynamik
Dan Gambardello gibt an, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Cardano als ETF zugelassen wird, von 41% am 8. Juni auf heute 70% gestiegen ist, mit einem jüngsten Höchststand von 78% Wahrscheinlichkeit. Bloomberg gibt 90 % Zulassungswahrscheinlichkeit für ADA ETFs im Jahr 2025 an, zusammen mit anderen führenden Kryptowährungen wie Dogecoin, Polkadot und Avalanche.

Eine Reihe von Altcoins haben in diesem Jahr ETF-Anträge mit positiven Genehmigungswahrscheinlichkeiten in Arbeit. Litecoin, Solana und XRP haben eine Zulassungswahrscheinlichkeit von 95% und Doge, ADA, DOT und AVAX haben eine Zulassungswahrscheinlichkeit von 90% für 2025. SUI und TRX erscheinen sogar in der Pipeline für potenzielle ETF-Produkte.
Die meisten zugelassenen ETFs würden zwischen dem 3. und 4. Quartal 2025 auf den Markt kommen und den zugelassenen Kryptowährungen institutionelle Mittelzuflüsse, neuen Zugang für Investoren und regulatorische Legitimität verschaffen. Gambardello fährt fort, dass dies dem gleichen Trend entspricht, der die Rallye von Bitcoin nach der Zulassung des BTC ETFs ausgelöst hat.
Der Analyst erklärte: “Diese Bewegungen sind auf der Makroebene sehr wichtig für das Gesamtbild, die These. Zu den jüngsten Entwicklungen gehören die Verabschiedung eines Stablecoin-Gesetzes durch den Senat, die Befürwortung digitaler Assets durch den amtierenden Präsidenten und die Treffen von JPMorgan und DTCC mit Krypto-Taskforces zum Thema Tokenisierung.
Vorschlag des Finanzministeriums zielt auf Bitcoin-DeFi-Integrationsstrategie
Gambardello stellt einen Vorschlag der Cardano-Schatzkammer vor, rund 100 Millionen Dollar ADA in Bitcoin und Stablecoins zu tauschen, um Renditen zu erzielen. Der Plan sieht vor, das Geld zu gleichen Teilen in Cardano-native Stablecoins und Bitcoin zu investieren und die erwirtschafteten Renditen für den Kauf von mehr ADA und die Spende an den Fiskus zu verwenden.
Andrew von Bitcoin OS, der für den Inhalt verantwortlich ist, befürwortet die Verwendung von Treasury-Mitteln zur Steuerung intelligenter Initiativen, um Bitcoin- und Stablecoin-Liquidität in die Cardano-Kette zu bringen. Der Vorschlag ist, Bitcoin-Inhaber für DeFi-Renditemöglichkeiten in einem sichereren Umfeld zu gewinnen.

Die Strategie besteht darin, ADA-Finanzmittel einzusetzen, um Bitcoin in gutem Glauben an die Bitcoin-Gemeinschaft zu kaufen und gleichzeitig zu demonstrieren, wie Bitcoiners mit der Cardano-Infrastruktur Renditen erzielen können. Die anfängliche Bitcoin-Einführung in Höhe von 50 Millionen Dollar kann das Potenzial haben, weitere Investoren anzulocken, die von 50 Millionen Dollar auf 500 Millionen Dollar und anschließend auf 5 Milliarden Dollar Wert anwachsen können.
Die Sicherheitsvorteile von Cardano heben es von anderen DeFi-Protokollen ab, die Bitcoin-Renditen anbieten, und es zieht sicherheitsbewusste Bitcoin-Inhaber an. Der Vorschlag kann für Schlagzeilen sorgen, da er zeigt, dass Cardano sich verpflichtet, Bitcoin als Vermögenswert zu behandeln und langfristige Renditemechanismen zu schaffen.
Das Projekt versetzt Cardano in die Lage, mit den Zahlen von Solana TVL zu konkurrieren, da es eine Brücke zwischen den Universen von Bitcoin und Cardano schlägt. Die Integration erfolgt in einer Zeit, in der andere Cardano-Projekte wie das Midnight-Protokoll und andere Ökosystem-Geschichten an Dynamik gewinnen.
Analyst hält trotz Altcoin-Konsolidierungsmustern an optimistischem Ausblick fest
Gambardello hält angesichts der anhaltenden Marktkonsolidierung an seiner Bullenposition für Cardano fest und behauptet weiterhin, dass alle Altcoins den gleichen Baissedruck und keine ADA-Schwäche erleben. Der Analyst bezieht sich auf eine Vorhersage vom Januar, wonach die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen ohne Bitcoin und Ethereum einen längeren Abwärtstrend erlebte.
Das fraktale Muster, das für den Januar erwartet wurde, hat sich wie erwartet entwickelt, und zwar seit der Kapitulation im April, die nach den üblichen Trends auf dem Kryptowährungsmarkt zu beobachten ist. Gambardello vergleicht die Situation mit den vorherigen Konsolidierungsphasen im August 2024, Juni 2023 und Januar 2023.
Der ADA-Kurs hält immer noch an seinem Hoch-Tief-Trend aus dem Bärenmarkt fest und bildet eine scheinbar inverse Kopf-Schulter-Struktur, die für frühere Zyklus-Erholungen charakteristisch ist. Der Analyst bemerkt diese technische Formation, da er weitere Konsolidierungsphasen erwartet.
Ein wichtiger technischer Indikator zeigt, dass sich der 20-wöchige gleitende Durchschnitt dem 50-wöchigen gleitenden Durchschnitt auf dem ADA-Wochenchart nähert. Historische Belege zeigen, dass diese Kreuzung 56 Tage vor früheren Tiefstständen lag, während eine andere 84 Tage Seitwärtsaktivität nach der Kreuzung zeigt.
Das heutige Marktumfeld unterscheidet sich von historischen Bärenmärkten, die auf eine Ausweitung der Bilanz der Federal Reserve und nicht auf eine quantitative Straffung folgten.
Gambardello vergleicht die Bedingungen vom Januar 2022, als die Fed begann, ihre Bilanz zu reduzieren, mit der heutigen expansiven Geldpolitik bei Risikoanlagen wie Kryptowährungen.