spot_img
google-news-img

Polygon MATIC zu POL Migration Stunden entfernt, wichtige Preistrends zu beobachten

Wenige Stunden vor der Umstellung von Polygon MATIC auf POL haben die Token wichtige Preistrends gesetzt, die es zu beobachten gilt. Die für den 4. September geplante Migration der Token ist Teil eines größeren Upgrades, das der Community im vergangenen Jahr vorgestellt wurde.

Das Upgrade zielt darauf ab, POL zum primären Token in allen Polygon-Netzwerken zu machen. Insbesondere wird POL der native Gas- und Staking-Token für die Haupt-Proof-of-Stake-Kette von Polygon werden.

Was Sie bei der Polygon-Migration erwartet

In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag hat Polygon einige der Vorteile der Token-Migration für die Community hervorgehoben. Das Netzwerk erklärt, dass POL einen neuartigen Ansatz für nachhaltiges Wachstum mit einem 2%igen jährlichen Emissionsmodell einführt.

- Advertisement -

Der einzige Zweck dieses Modells ist die Bereitstellung von 1 Milliarde POL-Token über zehn Jahre zur Finanzierung des Community Grants-Programms. Die jährlichen Emissionen von 2% werden zu gleichen Teilen zwischen den Polygon PoS-Validierern und der Community Treasury aufgeteilt.

Die Validierer erhalten 1 % als Anreiz, das Netzwerk zu sichern, während die restlichen 1 % in die Gemeinschaftskasse fließen, um Polygon langfristig zu erhalten. Dieses Emissionsmodell sorgt für kontinuierliche Belohnungen für Validierer und ermutigt neue Teilnehmer, dem Netzwerk beizutreten und sich daran zu beteiligen.

Laut Polygon werden die neuen POL-Token von einem intelligenten Vertrag verwaltet, um sicherzustellen, dass die Emissionsrate innerhalb vordefinierter Grenzen bleibt. Dieser genaue Emissionsplan kann jedoch durch die Community Governance überprüft werden.

- Advertisement -

In Zukunft kann die Community den Nutzen von POL erweitern, um eine entscheidende Rolle im AggLayer zu spielen. Polygon beschreibt POL als einen hyperproduktiven Token, der für jede Kette im Polygon-Netzwerk wertvolle Dienste leisten kann.

MATIC und POL Kursentwicklung

Polygon MATIC unterliegt einer starken Volatilität und der Kurs ist stetig gesunken.

Bei Redaktionsschluss notierte der Kurs von MATIC bei $0,4033, nachdem er in den letzten 24 Stunden um 0,7% und in der vergangenen Woche um 18% gefallen war. Die rückläufigen Kurse fallen jedoch mit einer allgemein rückläufigen Stimmung auf dem Kryptomarkt zusammen.

In ähnlicher Weise fiel der Kurs von POL im vergangenen Tag um 0,3% und notierte bei $0,4066, laut aktuellen Marktdaten. Das Handelsvolumen stieg jedoch innerhalb von 24 Stunden um 30% auf $864.810. Die Marktteilnehmer beobachten genau, ob die bevorstehende Migration den aktuellen Negativtrend umkehren und die Marktposition von Polygon stärken kann.

Die Aufrechterhaltung des Unterstützungsniveaus von $0,4 ist entscheidend für die kurzfristige Stabilität von MATIC. Wenn dieser Kurs hält, liegt der nächste wichtige Widerstand bei $0,60. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte eine Rallye für den Token auslösen.

Wie sich Polygon im Ethereum Layer 2 Ökosystem schlägt

Laut Marktdaten ist Polygon jetzt das führende Ethereum Layer-2 Netzwerk mit einer Marktkapitalisierung von 3,7 Milliarden Dollar. Immutable folgt mit einer Marktkapitalisierung von 1,8 Mrd. $ dicht dahinter.

Inzwischen zeigen die Daten von DefiLlama, dass der Total Value Locked (TVL) von Polygon bei 877,92 Millionen Dollar liegt. Außerdem beträgt die Marktkapitalisierung der Stablecoins auf Polygon 2,03 Milliarden Dollar, was auf eine robuste Aktivität des Ökosystems schließen lässt.

Darüber hinaus belief sich die Zahl der aktiven Adressen im Netzwerk in den letzten 24 Stunden auf 678.653, was ein starkes Engagement der Nutzer belegt. Spitzenprojekte wie AAVE, Uniswap und Polymarket haben dazu beigetragen, die Position von Polygon auf dem Markt zu stärken.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Godfrey Benjamin
Godfrey Benjaminhttps://www.thecoinrepublic.com/
Godfrey Benjamin is an experienced crypto journalist whose main goal is to educate everyone around him about the prospects of Web 3.0. His love for crypto was birthed when, as a former banker, he discovered the obvious advantages of decentralized money over traditional payments. With his vast experience covering various aspects of Web3, Godfrey's articles has been featured on Blockchain.news, Cryptonews and Coingape, among others.