spot_img
google-news-img

Gary Genslers ungewisse Zukunft bei der SEC und Justin Suns Job-Einladung

Tron-Gründer Justin Sun hat Gary Gensler, dem Vorsitzenden der US-Börsenaufsicht (SEC), ein öffentliches Jobangebot gemacht. Genslers Angebot, mit Sun zusammenzuarbeiten, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Spannungen zwischen der SEC und der Kryptowährungsbranche zunehmen.

Teile des Sektors kritisieren Gensler für seinen Mangel an regulatorischen Maßnahmen. Es ist ein unerwarteter Vorschlag, da US-Präsident Donald Trump nach seinem Wahlsieg die Ablösung von Gensler diskutiert hatte.

Trump hatte kürzlich Genslers Vorgehen kritisiert und behauptet, dass seine Regulierungspolitik das Wirtschaftswachstum im US-Kryptosektor abgewürgt hat. Trumps Äußerungen in den letzten Tagen haben in der Krypto-Community Fragen darüber aufgeworfen, was die SEC tut und was mit Gensler geschehen wird.

- Advertisement -

Sun hat zu diesem Dialog beigetragen, indem er Gary Gensler öffentlich einlud, sich einem seiner Projekte bei Tron oder Liberland anzuschließen.

Justin Sun kündigt Jobangebot für Gary Gensler von der SEC an

Just Sun sagte, dass er, selbst wenn er dem Sektor aufgeschlossener und unterstützender gegenüberstünde, “darüber nachdenken” würde, ob es sich lohnen würde, Gensler zu beauftragen.

Einige sahen in seiner Einladung einen humorvollen Seitenhieb auf Gensler, den viele als Feind der Kryptoindustrie betrachten. Aber Sun sagte, dass Gary Gensler im Kryptosektor landen könnte, wenn er sich einer besseren Politik anschließt. Er wirbt für die selbsternannte libertäre Mikronation Liberland, die Sun als seine Basis für Blockchain-Innovationen ankündigte.

- Advertisement -

Er ist der Meinung, dass Liberland mit seinen minimalen staatlichen Eingriffen und seiner Blockchain-freundlichen Politik ein guter Testfall für Genslers mögliche Zukunft in der Branche ist. Genslers Amtszeit bei der SEC war von strengen Regulierungsmaßnahmen geprägt, die zahlreiche Blockchain-Projekte wegen angeblicher Wertpapierverstöße ins Visier nahmen.

Viele in der Kryptoindustrie sehen diese Maßnahmen als innovationshemmend an, wobei Gensler einen veralteten Finanzansatz vertritt. In der Zwischenzeit interpretieren einige das Angebot von Justin Sun als einen satirischen Vorschlag, der die angespannten Beziehungen zwischen der SEC und den Krypto-Pionieren hervorhebt.

Coinbase CEO drängt auf Wechsel an der Spitze der SEC

Die Krypto-Community ist zunehmend verärgert über die Richtung, in die Gensler die SEC führt. Viele schlagen sogar einen Wechsel in der Politik und der Führung der SEC vor.

Erst letzte Woche hatte der CEO von Coinbase, Brian Armstrong, die Position von Gary Gensler kritisiert. Er hatte erklärt, dass der nächste SEC-Vorsitzende eine freundlichere Haltung gegenüber der Kryptoindustrie einnehmen sollte.

Einige seiner Fälle beinhalteten die Rücknahme von Regulierungsfällen, die, wie er argumentierte, dazu beitragen könnten, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die SEC wiederherzustellen. Während die Diskussionen über einen möglichen Wechsel an der Spitze der SEC wachsen, sind mehrere Namen als mögliche Nachfolger aufgetaucht.

Die derzeitige SEC-Kommissarin Hester Peirce, die für ihre ausgewogene Haltung zur Krypto-Regulierung bekannt ist, gehört zu den führenden Kandidaten. In Krypto-Kreisen ist Peirce für eine Politik bekannt, die Innovation und Klarheit bei der Regulierung bevorzugt.

Zu den anderen Kandidaten gehören der ehemalige Leiter der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) Chris Giancarlo, bekannt als “Crypto Dad”, und Dan Gallagher. Giancarlo ist ein bekannter Krypto-Anhänger, der Bitcoin-Futures und den digitalen Dollar unterstützt. Jeder potenzielle Nachfolger von Gary Gensler bringt jedoch einen anderen Ansatz für die Gestaltung des Kurses der SEC mit.

Krypto-Industrie hofft auf politischen Kurswechsel unter Trump

Die öffentliche Befürwortung von Donald TrumpsHaltung zur Krypto-Regulierung durch Sun hat in der Branche die Hoffnung auf eine günstigere Politik genährt. Justin Sun gratulierte Trump zu seinem Engagement für einen Wechsel an der Spitze der SEC, den er als Chance sieht, den Krypto-Sektor in den USA voranzubringen.

Er zeigte sich optimistisch, dass Trumps Regierung ein regulatorisches Umfeld schaffen wird, das Innovationen fördert und das Wachstum der Branche unterstützt. Diese Stimmung spiegelt die Erwartungen der Krypto-Community wider, dass sich die Regulierungspolitik in den USA ändern wird, wenn Trump ins Amt zurückkehrt.

Viele sehen diese mögliche Veränderung als wesentlich für die USA an, um auf dem globalen Kryptomarkt wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Branche geht davon aus, dass ein neuer SEC-Vorsitzender den Weg für Wachstum und Entwicklung ebnen könnte, indem er die US-Politik mit der Politik kryptofreundlicher Länder in Einklang bringt.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Maxwell Mutuma
Maxwell Mutuma
Maxwell is a crypto-economic analyst and Blockchain enthusiast, passionate about helping people understand the potential of decentralized technology. I write extensively on topics such as blockchain, cryptocurrency, tokens, and more for many publications. My goal is to spread knowledge about this revolutionary technology and its implications for economic freedom and social good.