spot_img
google-news-img

Ethereum Leverage Challenge: Was ist wirklich mit ETH passiert?

Namhafte Akteure haben argumentiert, dass das Ethereum-Ökosystem angesichts seiner Entwicklung hinter den Erwartungen zurückbleibt.

Die meisten Experten glauben, dass andere neuere Ökosysteme die Dominanz von Ethereum herausfordern.

ETH-Preis kämpft inmitten von Entwicklungsproblemen

Die Kursentwicklung von ETH auf dem Kryptomarkt hat nicht dazu beigetragen, dass sich die Stimmung geändert hat. Der Coin hat im vergangenen Jahr eine starke Volatilität erlebt.

- Advertisement -

Obwohl der ETH-Kurs im März und Juni 2024 über $4.000 gestiegen ist, ist es ihm nicht gelungen, sein Allzeithoch (ATH) von $4.891,70 von Mitte November 2021 wieder zu erreichen.

Innerhalb der letzten 365 Tage hat der Ethereum-Preis einen massiven Wertverlust von 53,03% erlitten. Im Vergleich dazu hat Bitcoin im gleichen Zeitraum ein Wachstum von 13,58% verzeichnet.

Der Abwärtstrend von Ethereum wird auf strategische Fehlentscheidungen zurückgeführt. Laut Cardano YOD₳ (@JaromirTesar) auf X ist die Entscheidung des Ethereum-Entwicklungsteams, auf Layer-2-Lösungen statt auf Sharding zu setzen, ein bemerkenswerter Fehltritt.

- Advertisement -

Ethereums Priorität der L2-Skalierung gegenüber dem Sharding hat dazu geführt, dass viele L2s Werte aus dem Netzwerk extrahieren, während die direkte Aktivität auf dem Basis-Layer-1 begrenzt wird.

Quelle: X

Analysten sagen, dass die Ethereum L2-Lösungen Probleme mit der Skalierbarkeit gelöst haben, aber auch Fragmentierungs- und Zentralisierungsrisiken mit sich brachten.

Außerdem sind viele der L2s nicht interoperabel, was zu einer schlechten Benutzererfahrung geführt hat.

Zentralisierte Sequenzer und Admin-Schlüssel untergraben auch die Dezentralität und Sicherheit von Ethereum.

Cardano YOD₳ glaubt, dass auch die internen Konflikte innerhalb der Ethereum Foundation eine entscheidende Rolle dabei gespielt haben, die Dominanz der Blockchain zu verringern.

Er glaubt, dass die Führungswechsel und die Bedenken über die aufgegebenen Entwicklungspläne von Sharding der Gemeinschaft einen Richtungsverlust signalisiert haben.

Der Analyst meinte, dass die Komplexität des Staking, die Probleme mit der Governance und die Bedenken bezüglich der Zentralisierung die Dominanz von Ethereum trotz seiner starken Nutzerbasis negativ beeinflusst haben.

Solana’s wachsende Bedrohung für Ethereum

Interessanterweise haben andere Blockchains, wie Solana (SOL), in der Kryptowelt an Zugkraft gewonnen. Der Vorteil von Solana ist die Benutzerfreundlichkeit für die Anwender.

Solana bietet auch bessere alternative Lösungen für die Datenverfügbarkeit als Ethereum.

Die Transaktionsgeschwindigkeit und die niedrigen Kosten von Solana haben es auch für Nutzer, die von Ethereum abwandern, sehr attraktiv gemacht. Die Blockchain bietet diese Vorteile, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

In der Zwischenzeit wechseln auch Entwickler zu Solana, das eine nahtlose, kostengünstige Umgebung für die Erstellung und Bereitstellung dezentraler Anwendungen (dApps) bietet.

Während Ethereum dApps mit Überlastungsproblemen und hohen Gasgebühren zu kämpfen haben, hat Solana immer wieder bessere Alternativen angeboten.

Marktbeobachter stellen fest, dass das Potenzial von Solana das Interesse von Institutionen geweckt hat.

Die Blockchain hat die Aufmerksamkeit von Pantera Capital und Multicoin Capital erhalten.

Der Kartenzahlungsriese Visa hat Solana ebenfalls für die USDC-Abwicklung im Jahr 2023 integriert.

In der Zwischenzeit bemühen sich die Vermögensverwalter aktiv darum, Solana ETF-Produkte bei der Securities and Exchange Commission (SEC) anzumelden.

Wenn die Aufsichtsbehörde grünes Licht für den Antrag gibt, könnte dies Solanas Fähigkeit stärken, es mit Ethereum aufzunehmen.

Kann Ethereum sein Leverage-Problem überwinden?

Ben Zhou, CEO von Bybit, glaubt, dass Ethereum beginnen könnte, einige Bedenken bezüglich seiner Hebelwirkung auszuräumen, um seine Dominanz zurückzuerlangen.

Unter Berufung auf Hyperliquid, eine dezentrale Börse, merkte Zhou beispielsweise an, dass ein Wal vor kurzem ihre Ethereum-Hebelposition zur Liquidation gezwungen hat .

Er behauptet, dass Wale die Hebelwirkung von Ethereum ausnutzen und missbrauchen können, um ihre Risiken auf Plattformen zu verlagern, anstatt die Verluste zu tragen.

Quelle: X

Zhou plädiert für höhere Risikokontrollmaßnahmen, um zu verhindern, dass Händler die Schwächen der Liquidationsmaschinen ausnutzen.

Analysten sind der Meinung, dass die Anpassungs- und Innovationsfähigkeit von Ethereum in dem Maße, in dem neuere Ökosysteme auf den Plan treten, über seine zukünftige Entwicklung entscheiden wird.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Godfrey Benjamin
Godfrey Benjaminhttps://www.thecoinrepublic.com/
Godfrey Benjamin is an experienced crypto journalist whose main goal is to educate everyone around him about the prospects of Web 3.0. His love for crypto was birthed when, as a former banker, he discovered the obvious advantages of decentralized money over traditional payments. With his vast experience covering various aspects of Web3, Godfrey's articles has been featured on Blockchain.news, Cryptonews and Coingape, among others.