Laut dem jüngsten CoinShares-Bericht kämpfen Kryptowährungs-Investmentprodukte mit den längsten Rückzügen von Anlegern, die es je gab. Der Kryptomarkt scheint sich in einer entscheidenden Phase zu befinden, da die Kryptopreise weniger wackelig erscheinen.
Daten zeigen, dass Fonds für digitale Anlagen in der fünften Woche in Folge Abflüsse verzeichnet haben. Die jüngste wöchentliche Zahl belief sich auf $1,7 Milliarden, womit sich die Gesamtsumme in den letzten fünf Wochen auf $6,4 Milliarden erhöhte.
Das sind 17 Tage mit Abflüssen in Folge. Dies ist die längste Negativserie, seit CoinShares 2015 mit der Aufzeichnung dieser Daten begann. Trotz der anhaltenden Kapitalabwanderung sind die Zuflüsse im laufenden Jahr mit $912 Millionen weiterhin positiv.
Bitcoin macht den größten Anteil der Abflüsse aus dem Kryptomarkt aus
Bitcoin-Investmentprodukte verzeichneten den größten Anteil an Abflüssen, wobei in der vergangenen Woche weitere $978 Millionen aus BTC-fokussierten Fonds abgeflossen sind.
Damit summieren sich die Bitcoin-Abflüsse in den letzten fünf Wochen auf beachtliche $5,4 Milliarden. Trotz dieser Abflüsse sind Bitcoin-Produkte mit einem verwalteten Vermögen von 113,47 Mrd. $ immer noch die größte Position im Krypto-Investmentsektor.
Die Daten von CoinShares zeigen, dass iShares ETFs mit $401 Millionen den größten wöchentlichen Abfluss zu verzeichnen hatten, während die 21Shares AG $534 Millionen an Abflüssen verzeichnete.
Der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund verzeichnete ebenfalls Abflüsse in Höhe von $317 Millionen, während Grayscale Investments $134 Millionen verlor.

Selbst aus Short-Bitcoin-Positionen, die in der Regel von Kursrückgängen profitieren, zogen sich die Anleger mit Abflüssen von 3,6 Millionen Dollar zurück.
Dies deutet eher auf eine allgemeine Reduzierung des Bitcoin-Engagements bei Long- und Short-Strategien hin als auf eine einfache Rotation von einer bullischen zu einer bearischen Positionierung.
Die Daten zeigen, dass alle großen Bitcoin-ETF-Emittenten Abflüsse verzeichnen, wobei die wöchentlichen Gesamtabflüsse über alle Anbieter hinweg 1,69 Milliarden Dollar erreichen.
Trotz der negativen Stimmung halten mehrere Anbieter ein beträchtliches verwaltetes Vermögen. Insbesondere iShares ETFs halten $50,42 Milliarden und Grayscale Investments verwaltet $24,32 Milliarden.
ARK 21 Shares, der wöchentliche Abflüsse in Höhe von $68 Millionen verzeichnete, hält immer noch ein Vermögen von $3,74 Milliarden. Die ProShares ETFs stehen trotz wöchentlicher Abflüsse in Höhe von $13 Millionen bei $3,30 Milliarden.
Regionale Trends zeigen konzentrierten Verkaufsdruck
Die geografische Verteilung der Krypto-Abflüsse zeigt ein sehr konzentriertes Muster. Den Daten zufolge entfiel die große Mehrheit der Abflüsse auf die Vereinigten Staaten.
Amerikanische Anleger zogen letzte Woche $1,16 Milliarden aus digitalen Anlageprodukten ab. Das sind 93% aller Abflüsse während dieser Negativserie.
Die zweitgrößte Quelle für Abflüsse war die Schweiz mit $527,7 Millionen, die aus in der Schweiz notierten Produkten abgezogen wurden.
CoinShares führt dies jedoch in erster Linie auf den “Ausstieg eines Startinvestors” zurück und nicht auf die allgemeine Marktstimmung unter den Schweizer Anlegern.
Im Gegensatz zum Verkaufstrend zeigte sich Deutschland mit Zuflüssen in Höhe von $8 Millionen einigermaßen widerstandsfähig. Weitere Länder mit positiven wöchentlichen Zuflüssen waren Brasilien ($4,2 Millionen), Australien ($1,6 Millionen) und Hongkong ($0,7 Millionen).
Die Vereinigten Staaten bleiben trotz der jüngsten Abhebungen der dominierende Markt für Krypto-Investmentprodukte mit einem verwalteten Vermögen von 100,48 Milliarden Dollar. Das sind etwa 75% des weltweiten Gesamtvermögens von 133,56 Milliarden Dollar an Krypto-Fonds.
Die Schweiz steht an zweiter Stelle mit $5,31 Mrd. an AUM, gefolgt von Kanada mit $4,94 Mrd. und Deutschland mit $4,77 Mrd..
Ethereum und andere Altcoins weisen Abflüsse auf
Neben Bitcoin zeigten andere Kryptowährungen ein anderes Anlegerverhalten. Ethereum verzeichnete mit 176 Mio. $ die zweitgrößten Abflüsse und hält trotz der jüngsten Abflüsse ein verwaltetes Vermögen von 9,95 Mrd. $. Die auf Solana fokussierten Produkte verzeichneten bescheidene Abflüsse in Höhe von $2,2 Millionen und halten ihre Position mit $1,3 Milliarden an AUM.
Im Gegensatz zu dem allgemeinen negativen Trend zogen einige Altcoins das Interesse der Anleger auf sich. XRP-Produkte verzeichneten Zuflüsse in Höhe von 1,8 Millionen Dollar. Auch Cardano-Fonds verzeichneten einen kleinen positiven Zufluss von $0,4 Millionen.
Eine bemerkenswerte Entwicklung, die im CoinShares-Bericht hervorgehoben wird, betrifft die Investmentprodukte der Marke Binance, die “fast ihr gesamtes AuM durch den Ausstieg eines Seed-Investors vernichtet hat, so dass nur noch 15 Millionen Dollar AuM übrig geblieben sind”.
Traditionelle Aktienprodukte mit Blockchain-Engagement erlebten ebenfalls eine negative Stimmung, wobei Blockchain-Aktien in der vergangenen Woche Abflüsse in Höhe von insgesamt 40 Millionen Dollar verzeichneten.