spot_img
google-news-img

Bitcoin florierte unter Bidens “feindlichen” Regeln, fällt unter Trump um 13%

Der Kryptomarkt lebt von kühnen Wetten, aber hier ist eine Wendung: bitcoin (BTC) ist unter Präsident Donald Trump um 13% gefallen, von $101.000 auf $87.000 seit seinem Amtsantritt im Januar 2025.

Große Namen wie Cameron und Tyler Winklevoss, Brian Armstrong, Marc Andreessen und Michael Saylor haben sich hinter ihn gestellt und bejubeln seinen Wechsel zu BTC. Doch die Zahlen erzählen eine andere Geschichte.

Trumps World Liberty Financial Projekt hat Millionen von tokenisierten BTC aufgekauft, und die Regierung hortet auf seine Anweisung hin noch mehr.

- Advertisement -

Dennoch beugt sich der König der Kryptowährungen nicht dem Hype. Was ist der Grund für diese Diskrepanz?

Trumps Krypto-Geschichte

Trump nannte BTC während seiner ersten Amtszeit, die 2021 endet, einmal einen “Betrug”. Spulen Sie vor bis zum 27. März 2025, und er ist voll dabei.

World Liberty Financial, ein Unternehmen, von dem er profitiert, hat stark in BTC investiert und Tokenized Assets im Wert von Millionen gekauft.

- Advertisement -

Die Bundesregierung hat auf Anweisung von Trump auch eine strategische Bitcoin-Reserve eingerichtet und ist auf der Suche nach weiteren Münzen, die sie hinzufügen möchte. Diese Verschiebung folgt der lautstarken Unterstützung von Krypto-Schwergewichten.

Die Winklevoss-Zwillinge, Armstrong von Coinbase, Andreessen von a16z und Saylor von MicroStrategy haben Trumps autoritäre Ader unterstützt und wetten darauf, dass sein Einfluss die Branche beflügeln wird. Aber der Kursverlauf von BTC spielt da nicht mit.

Seit Trumps Amtsantritt ist BTC um 13% gefallen, von 101.000 $ auf 87.000 $ (Stand: 27. März 2025), so die Daten von Coingecko.

Das ist ein krasser Gegensatz zur Entwicklung unter dem ehemaligen Präsidenten Joseph Biden. Zum gleichen Zeitpunkt in Bidens Amtszeit kletterte BTC um 45% von 36.000 $ auf 52.000 $, laut Marktdaten von 2022.

Sogar in Trumps erster Amtszeit, als er Kryptowährungen skeptisch gegenüberstand, gab es bessere Ergebnisse – BTC stieg um 8%, von 890 $ auf 960 $ zu einem ähnlichen Zeitpunkt im Jahr 2017.

Der Abschwung ist kein Einzelfall. Trumps Verstöße gegen Handelsabkommen, die Androhung von Zöllen und Massenentlassungen durch die Regierung haben die Märkte verunsichert und könnten BTC mit in den Abgrund reißen.

Industrie jubelt, Bitcoin jubelt

Die Unterstützung der Krypto-Elite für Trump ist laut. Cameron Winklevoss twitterte im Februar 2025 Lob und nannte ihn “die Zukunft der Finanzen”. Tyler Winklevoss schloss sich dieser Meinung einige Tage später an.

Armstrong lobte Trumps Deregulierungsversprechen in einem Interview im März 2025, während Andreessen und Saylor seinen Plan, BTC zu horten, in eigenen Beiträgen unterstützten. Der Rückgang von BTC um 13% deutet jedoch darauf hin, dass ihr Enthusiasmus nicht ausreichend ist.

Die BTC-Käufe von World Liberty Financial, die in die Millionen gehen, haben die Flut nicht eingedämmt.

Ebenso wenig wie der Reserveschub der Regierung. Der Markt scheint unbeeindruckt zu sein, und BTC hinkt trotz der hochkarätigen Anfeuerungen hinterher.

Trumps wirtschaftliche Maßnahmen könnten den Kampf von BTC erklären. Berichten zufolge hat er Handelsabkommen aufgekündigt, mit Zöllen gedroht und Stellen in der Regierung gestrichen.

Diese Schritte haben die breiteren Finanzmärkte gebremst, und BTC ist nicht immun dagegen. Unter Biden verhalf eine stabile Wirtschaft dem BTC zu einem Anstieg von 45%. Trumps erste Amtszeit, die weniger chaotisch war, brachte BTC immer noch einen Anstieg von 8%.

Jetzt, wo Unsicherheit herrscht, scheint der Rückgang um 13% von 101.000 $ auf 87.000 $ mit der Politik zusammenzuhängen, nicht nur mit der Stimmung.

Die Krypto-Liebe zu Trump ist echt, aber die Kursentwicklung von BTC lässt das nicht zu. Ein Rückgang von 13% macht die Hoffnungen der Branche zunichte und stellt Bidens Zuwachs von 45% und sogar Trumps früheren Anstieg von 8% in den Schatten.

World Liberty Financial und die Bundesvorräte sorgen für zusätzliches Interesse, aber sie heben BTC nicht von $87.000.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

Arnold Kirimi
Arnold Kirimi
Arnold Kirimi is a crypto and Web3 journalist from Nairobi, Kenya. With a sharp eye for emerging trends and a talent for demystifying blockchain jargon, Kirimi turns complex concepts into compelling narratives. Featured in top outlets like Cointelegraph, DailyCoin and CryptoSlate.