google-news-img

Kryptomarkt blickt auf US PCE Inflation & Fed FOMC Protokoll diese Woche

Die kommende Woche wird für den Kryptomarkt entscheidend sein, da mehrere wichtige Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten anstehen. Die Marktteilnehmer achten auf den anstehenden PCE-Inflationsbericht für April und das Sitzungsprotokoll der Fed.

Die erwarteten Daten werden wahrscheinlich die Marktmeinungen aufgrund von Sorgen über Inflation, Zinssätze und anhaltende Handelsfragen beeinflussen.

US PCE-Inflationserwartungen laut Wall Street-Prognosen

Es wird erwartet, dass der PCE-Inflationsbericht, der am 30. Mai veröffentlicht wird, die Marktrichtung für diese Woche vorgibt. Laut den von Dow Jones und dem Wall Street Journal zusammengestellten Medianprognosen wird erwartet, dass der PCE-Kernindex, bei dem Lebensmittel- und Energiekosten herausgerechnet werden, im Jahresvergleich bei 2,6% bleibt. Für den Monatswert wird ein Anstieg um 0,1% prognostiziert.

- Advertisement -

Der PCE-Gesamtindex, der alle Komponenten umfasst, wird voraussichtlich leicht auf 2,2% zurückgehen, nach 2,3% im März. Auf Monatsbasis wird er voraussichtlich um 0,1% steigen. Das persönliche Einkommen wird im April voraussichtlich um 0,3% steigen. Die persönlichen Ausgaben werden sich auf 0,2% verlangsamen, nachdem sie im März um 0,7% gestiegen waren.

Händler und Analysten prüfen diese Zahlen genau. Die Federal Reserve verwendet den PCE-Index als bevorzugte Methode, um die Inflation zu verfolgen. Ein schlechteres Ergebnis könnte die Fed dazu veranlassen, die Zinssätze noch in diesem Jahr zu senken.

Jeder Anstieg könnte die Fed jedoch dazu veranlassen, vorsichtig zu bleiben. Nach einem Rückgang der Ausgaben und der Einzelhandelsumsätze im letzten Monat wird erwartet, dass die Inflationszahlen in etwa auf dem aktuellen Niveau bleiben werden.

- Advertisement -

Das Nowcast-Modell der Cleveland Fed unterstützt ebenfalls die Erwartung eines stabilen Kernwertes. Allerdings könnten Unsicherheiten im Zusammenhang mit Lieferketten und geopolitischen Ereignissen die endgültigen Ergebnisse noch beeinflussen. Daher könnten die Märkte heftig reagieren, wenn die tatsächlichen Daten von den Erwartungen abweichen.

Das FOMC-Protokoll der Fed vom Mai steht diese Woche an: Sensibilität des Kryptomarktes für den Tonfall

Am 29. Mai wird die Federal Reserve das Protokoll ihrer Mai-Sitzung des FOMC veröffentlichen. Obwohl die Sitzung ohne eine Änderung der Zinssätze endete, werden Händler den Tonfall und die Kommentare zu den Wirtschaftsaussichten studieren.

Seit dieser Sitzung haben mehrere Fed-Vertreter ihre vorsichtige Haltung wiederholt. Die meisten wiesen darauf hin, dass die Inflation langsamer als erwartet voranschreitet und es daher zu früh ist, die Zinsen zu senken. Das Protokoll könnte Aufschluss darüber geben, ob einige Entscheidungsträger auf einen aggressiveren Ansatz drängten oder ob sie die Politik noch länger beibehalten wollen.

Die Rendite von Staatsanleihen ist in letzter Zeit aufgrund der Verschuldungssorgen der Anleger gestiegen. Die Verabschiedung eines umfangreichen Haushaltsentwurfs im Repräsentantenhaus, der eine Erhöhung der Ausgaben um 4 Billionen Dollar vorsieht, hat die langfristigen Renditen in die Höhe schnellen lassen. Die Bedenken der US-Notenbank über fiskalische Maßnahmen könnten weitere Verschiebungen an den Anleihe- und Devisenmärkten hervorrufen.

Die jüngste Entwicklung von Bitcoin und die makroökonomische Misere

Bitcoin stand in den letzten Tagen unter Stress. Sein Wert wurde bei $107.592,26 gehandelt, nachdem er Anfang des Monats ein höheres Niveau erreicht hatte. Nachdem Präsident Trump angekündigt hatte, die Zölle auf EU-Waren auf 50% zu erhöhen und dies für den 1. Juni geplant hatte, fiel der Aktienmarkt erneut.

Die Möglichkeit höherer Zölle veranlasste viele Anleger, sich von ihren Risikopositionen zu trennen, darunter auch von Kryptowährungen. Die globale Unsicherheit führte dazu, dass sich Bitcoin eher wie ein risikoreicher Vermögenswert verhielt und deutlich fiel, obwohl er normalerweise als Absicherung gilt. Neben Bitcoin fielen auch andere digitale Vermögenswerte, darunter Ethereum.

Technische Analysten beobachten wichtige Unterstützungsniveaus. Es gibt eine starke Unterstützung für Bitcoin bei $107.252 und $106.080. Sollten diese Niveaus durchbrochen werden, könnte sich der Kurs auf das nächste Ziel bei etwa $104.145 zubewegen. Auf der positiven Seite gibt es eine Unterstützung bei $110.282 und eine weitere bei $111.877.

Quelle: CoinMarketCap

Trotz des jüngsten Rückgangs sind die Fundamentaldaten von Bitcoin mit einer Marktkapitalisierung von über $2,15 Billionen weiterhin intakt. Die kurzfristige Stimmung wird jedoch von makroökonomischen Entwicklungen, einschließlich der Handelspolitik und der Zinserwartungen, geprägt.

Institutionelles Interesse bleibt bestehen, aber die Risikobereitschaft auf dem Kryptomarktist fragil

Während das langfristige Interesse der Institutionen am Kryptomarkt weiterhin groß ist, könnte sich die kurzfristige Positionierung aufgrund von wirtschaftlichen Updates ändern. Der PCE-Inflationsbericht und das Sitzungsprotokoll der Fed könnten in dieser Woche neue Hinweise auf den Zeitpunkt einer möglichen Zinssenkung geben, was die Risikobereitschaft beeinflussen würde.

Die Aktienmärkte haben bereits Anzeichen von Vorsicht gezeigt. Der US-Dollar-Index hat sich abgeschwächt, was die Erwartung widerspiegelt, dass die Fed ihre Politik schließlich lockern könnte. Angesichts steigender Renditen für langfristige Staatsanleihen und zunehmender Sorgen um die Verschuldung könnte die Volatilität jedoch anhalten.

Eine große Anzahl von Trades an den Kryptomärkten beweist, dass institutionelle Investoren immer noch aktiv sind. Dennoch könnten viele Finanzfonds mit ihren Bewegungen warten, bis sie die Daten vom Freitag analysiert haben. Ein hoher Inflationsbericht könnte eine neue Runde von Verkäufen im Bereich der digitalen Währungen sowie bei anderen risikoreichen Anlagen auslösen.

Wenn das Protokoll der Fed nicht dovish erscheint, könnte dies die Zinsentscheidungen für einen längeren Zeitraum hinausschieben. Es ist also möglich, dass die derzeitige Verteidigung der Märkte, die sich auf Risiken konzentriert, weitergeht.

Insgesamt könnte die Tatsache, dass die Anleger immer noch an digitalen Vermögenswerten interessiert sind, je nach den neuesten Nachrichten über die Wirtschaft und dem, was die Fed in dieser Woche mitteilt, ins Wanken geraten. Das Schicksal des Kryptomarktes könnte davon beeinflusst werden, wie die Inflationstrends auf die Hoffnung auf niedrigere Zinsen reagieren.

Disclaimer

The contents of this page are intended for general informational purposes and do not constitute financial, investment, or any other form of advice. Investing in or trading crypto assets carries the risk of financial loss. The forecasted data (also called “price prediction”) on this page are subject to change without notice and are not guaranteed to be accurate.

Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get the latest news and promotions.

William Suberg
William Suberg
William Suberg got into Bitcoin while completing his Masters degree. He has been writing about anything crypto-related which makes him sit up and pay attention. William has been an ace journalist and analyst in the web3 space for over a decade now.